30 November 2010

1. Abfahrtstraining der Herren in Beaver Creek live auf Skiweltcup.TV

Der Weltcuptross ist nach dem Speed Auftakt in Lake Louise von Kanada in die USA übergesiedelt. Hier, im Beaver Creek Resort bei Vail im US-Bundesstaat Colorado, steht am Freitag die 2. Saisonabfahrt, am Samstag der Super G und zum Abschluss der Nordamerikarennen am Sonntag ein Riesenslalom auf dem Programm.

Bereits am heutigen Dienstag findet  auf der berühmt-berüchtigten Raubvogelpiste um 20.30 Uhr das erste Abfahrtstraining statt. Bei uns im Liveticker (Menü oben) können sie das Rennen in „Real-Time“ verfolgen.

Besonders der ewige Zweite Mario Scheiber aus Österreich hat sich auf der „Birds of Prey“ viel vorgenommen: „Ich mag die Strecke hier sehr gerne. Und es geht mir auch viel besser, weil ich das erste Mal seit Langem die zweite Saison hintereinander ohne Verletzung fahre. Vielleicht reicht es ja wirklich – viel wichtiger ist mir aber, dass ich gesund im Ziel stehe.“

„Tobias Grünenfelder ist 33, er hat so lange auf seinen ersten Sieg warten müssen. Ich hoffe bei mir dauert es nicht solange“, fügte der Osttiroler hinzu.

Die „Birds of Prey“ gilt als sehr anspruchsvoll − die Abfahrt gehört neben der Pista Stelvio in Bormio und der Streif in Kitzbühel zu den schwierigsten im Weltcup.

Entworfen wurde die Raubvogel Piste vom Schweizer Bernhard Russi für die Alpinen Skiweltmeisterschaften 1999.

Erfolgreichster Athlet auf dieser Strecke ist Hermann Maier, der neben seinen beiden Goldmedaillen 1999 auch fünf Weltcuprennen hier gewonnen hat. 2009 errang Carlo Janka auf der Birds of Prey als erst zweiter Athlet in der Geschichte des Weltcups drei Siege in drei verschiedenen Disziplinen innerhalb von drei Tagen.

Österreichische Rennfahrer beim 1. Abfahrtstraining in Beaver Creek

6 50858 STREITBERGER Georg 1981 AUT Fischer
12 50753 KROELL Klaus 1980 AUT Salomon
16 50041 WALCHHOFER Michael 1975 AUT Atomic
20 51005 SCHEIBER Mario 1983 AUT Atomic
25 51215 BAUMANN Romed 1986 AUT Salomon
27 50833 GRUGGER Hans 1981 AUT Head
32 50625 RAICH Benjamin 1978 AUT Atomic
36 51327 PUCHNER Joachim 1987 AUT Atomic
42 53817 FRANZ Max 1989 AUT Atomic
52 50742 REICHELT Hannes 1980 AUT Salomon
73 50600 GOERGL Stephan 1978 AUT Fischer

Schweizer Rennfahrer beim 1. Abfahrtstraining in Beaver Creek

9 510890 ZURBRIGGEN Silvan 1981 SUI Rossignol
10 511139 KUENG Patrick 1984 SUI Salomon
15 510030 CUCHE Didier 1974 SUI Head
18 511313 JANKA Carlo 1986 SUI Atomic
30 510747 GRUENENFELDER Tobias 1977 SUI Stoeckli
39 511529 GISIN Marc 1988 SUI Nordica
44 511634 SPESCHA Christian 1989 SUI Stoeckli
47 511405 OREILLER Ami 1987 SUI Stoeckli
65 511352 VILETTA Sandro 1986 SUI Salomon

Deutsche Rennfahrer beim 1. Abfahrtstraining in Beaver Creek

49 201811 STECHERT Tobias 1985 GER Head
53 201900 WAGNER Hannes 1986 GER Rossignol
57 201606 KEPPLER Stephan 1983 GER Head