8 Oktober 2024

120 Tage bis zur Ski-WM: Saalbach rüstet sich für das Großereignis

Ski WM 2025 in Saalbach (AUT)
120 Tage bis zur Ski-WM: Saalbach rüstet sich für das Großereignis

Die Vorbereitungen für die Ski-Weltmeisterschaft in Saalbach-Hinterglemm laufen auf Hochtouren. Mit nur noch 120 Tagen bis zum Event werden bereits die Tribünen im Zielbereich aufgebaut, und der Ticketverkauf boomt. Der Sportchef der WM, Bartl Gensbichler, berichtete, dass in der ersten Woche bereits 40.000 Karten verkauft wurden. Besonders der Herren-Slalom und der Herren-Riesenslalom sind fast ausverkauft. Auch die Damen-Abfahrt und die Damen-Slaloms stoßen auf großes Interesse. Insgesamt werden pro Tag rund 17.000 Zuschauer erwartet.

Ein großer Grund für die hohe Nachfrage ist die mögliche Rückkehr von Marcel Hirscher. Der achtfache Gesamtweltcupsieger hat ein Comeback angekündigt und plant, für die Niederlande, das Heimatland seiner Mutter, an den Start zu gehen. Seit dieser Ankündigung im Sommer hat der niederländische Markt einen starken Anstieg in der Nachfrage nach WM-Tickets verzeichnet. Leo Bauernberger, Leiter der Salzburger Land Tourismus GmbH, bestätigte, dass die Nachfrage aus den Niederlanden deutlich höher ist als im Vorjahr. Die Niederländer sind ein wichtiger Markt im Wintertourismus und machen bereits 13 Prozent des Marktanteils im Winter aus.

Allerdings könnten die hohen Hotelpreise einige Fans vom Ticketkauf abhalten. In manchen Unterkünften haben sich die Preise im Vergleich zum Weltcup-Finale des letzten Jahres mehr als verdoppelt. Bartl Gensbichler zeigte sich dennoch optimistisch und erklärte, dass die Preise bis Ende Januar wieder sinken könnten, wenn die Buchungen ausbleiben.

Ein weiteres Highlight ist die internationale Übertragung der Weltmeisterschaft. Das Event, das vom 4. bis 16. Februar 2025 stattfindet, wird nicht nur in Europa, sondern auch in Ländern wie den USA, Kanada, Südamerika und China ausgestrahlt. Michael Walchhofer, Abfahrts-Weltmeister von 2003, betonte, dass eine Heim-Weltmeisterschaft eine große Bühne und Herausforderung für jeden Skisportler darstellt.

Quelle: ORF.at 

 

 

Offizieller FIS Skiweltcup Kalender der Herren Saison 2024/25

Offizieller FIS Skiweltcup Kalender der Damen Saison 2024/25




Verwandte Artikel:

Speed-Klassiker auf der Kandahar in Garmisch
Speed-Klassiker vor der WM: Kandahar-Rennen 2025 in Garmisch

Bereits in 7 Tagen fällt der Startschuss zu den 71. Kandahar-Rennen in Garmisch-Partenkirchen mit dem ersten Abfahrts-Training der Damen. Die Voraussetzungen sind nahezu optimal, und die Vorfreude auf das erste von zwei aufeinander folgenden alpinen Weltcup-Wochenenden steigt! Am 25. und 26. Januar tragen die Frauen mit Abfahrt und Super-G die letzten Speedrennen vor den Weltmeisterschaften… Speed-Klassiker vor der WM: Kandahar-Rennen 2025 in Garmisch weiterlesen

Camille Rast (SUI)
Camille Rast freut sich über Sieg beim Nachtslalom in Flachau

Flachau – Vor der beeindruckenden Kulisse eines Flutlicht-Spektakels verwandelte sich der Nachtslalom der Damen in Flachau in den Höhepunkt der aktuellen Slalom-Saison. Die „Hermann-Maier-Weltcupstrecke“, bekannt für ihre makellose Präparierung und anspruchsvollen Passagen, bot die perfekte Bühne für ein Rennen voller Spannung und Emotionen. Begeisterte Fans säumten den Hang und sorgten mit ihrer mitreißenden Stimmung dafür,… Camille Rast freut sich über Sieg beim Nachtslalom in Flachau weiterlesen

Lucas Braathen (BRA)
Lucas Braathen: Zwischen Sunnyboy und Siegeswillen

Lucas Pinheiro Braathen wird oft als lockerer und stets gut gelaunter Athlet wahrgenommen, doch sein Coach Mike Pircher beschreibt ihn als ehrgeizigen und fokussierten Kämpfer. Der 24-jährige Brasilianer mit norwegischen Wurzeln bewies dies zuletzt beim Slalom in Adelboden, wo er sich in einem packenden Duell knapp geschlagen geben musste. Mit nur zwei Hundertstelsekunden Rückstand landete… Lucas Braathen: Zwischen Sunnyboy und Siegeswillen weiterlesen

Vanessa Nussbaumer (AUT)
Saisonende für Vanessa Nussbaumer nach anhaltenden Schmerzen (Foto: Vanessa Nussbaumer / Instagram)

Vanessa Nussbaumer, die talentierte Speedspezialistin aus Vorarlberg, muss ihre Saison 2024/25 vorzeitig beenden. Nach einem beeindruckenden Comeback im September, das nach einem Schien- und Wadenbeinbruch und einer achtmonatigen Verletzungspause erfolgte, zwingen sie anhaltende Schmerzen zu einem erneuten Eingriff. Der Nagel, der zur Stabilisierung ihres Schienbeins eingesetzt wurde, verursacht weiterhin starke Beschwerden beim Skifahren. Die Verletzung,… Saisonende für Vanessa Nussbaumer nach anhaltenden Schmerzen weiterlesen

Loïc Meillard und Marco Odermatt
Loïc Meillard und Marco Odermatt im Zielraum des Chuenisbärgli

Loïc Meillard ist seit Jahren eine Konstante im alpinen Ski-Weltcup. Der 28-jährige Schweizer hat mit vier Weltcup-Siegen, zwölf zweiten Plätzen und neun dritten Rängen eine beeindruckende Bilanz vorzuweisen. Doch trotz seiner Erfolge bleibt er im Schatten seines außergewöhnlichen Teamkollegen Marco Odermatt. Während Meillard konstant Podestplätze einfährt, zieht Odermatt, ein Jahr jünger, mit 42 Weltcup-Siegen und… Loïc Meillard: Der ewige Zweite mit Weltklasseformat weiterlesen

Banner TV-Sport.de