Das für Freitag, den 10. Januar 2025, geplante zweite Abfahrtstraining der Damen in St. Anton am Arlberg musste aufgrund ungünstiger Wetterbedingungen abgesagt werden. Anhaltender Schneefall und eingeschränkte Sichtverhältnisse im oberen Streckenabschnitt machten eine sichere Durchführung des Trainings unmöglich. Die Rennleitung und die Verantwortlichen der FIS entschieden sich im Sinne der Sicherheit der Athletinnen für diesen Schritt.
Wetterausblick für das Rennwochenende
Für den Samstag, den 11. Januar 2025, erwarten die Ski-Weltcup-Damen in St. Anton am Arlberg beste Bedingungen für die Abfahrt. Der Vormittag und der Nachmittag sollen sonnig verlaufen, bei Temperaturen zwischen -8 °C und -5 °C. Am Abend ziehen Wolkenfelder auf, und die Temperaturen sinken auf -11 °C bis -9 °C. In der Nacht bildet sich Nebel, und die Werte fallen auf eisige -15 °C. Der Wind bleibt moderat, mit Böen von 18 bis 28 km/h.
Der Sonntag, 12. Januar 2025, verspricht ebenfalls viel Sonnenschein und knackig kalte Temperaturen zwischen -15 °C und -10 °C. Nachts zeigt sich der Himmel wolkenlos, die Werte bewegen sich bei etwa -11 °C. Der Wind wird etwas auffrischen, mit Böen von 26 bis 30 km/h. Perfekte Voraussetzungen für ein spannendes Rennwochenende auf der Karl-Schranz-Piste, sofern die Schneebedingungen konstant bleiben.
Offizieller FIS Skiweltcup Kalender der Herren Saison 2024/25
Offizieller FIS Skiweltcup Kalender der Damen Saison 2024/25