14 Januar 2014

4. Streif Vertical Up wirft seine Schatten voraus

© Michael Werlberger - Kampf in der Mausefalle
© Michael Werlberger - Kampf in der Mausefalle

Kitzbühel – Am Samstag, den 22.02.2014 ist es wieder soweit. Um 18:30 fällt im Zielgelände der Hahnenkammabfahrt der Startschuss für die vierte Auflage des Streif Vertical Up in Kitzbühel – der berühmten  Schlacht am Hahnenkamm.

Die Regeln sind genauso einfach wie kompliziert: Bei freier Material- und Streckenwahl werden die zahlreichen Wagemutigen, die sich der „Herausforderung Streif“ stellen, wieder an ihre Grenzen gehen müssen, um die wohl spektakulärste Abfahrt im Skizirkus aus eigener Kraft zu meistern.

Ziel ist es weiterhin, die 3,312 km der original Streif inklusive ihrer kräftezehrenden 860 Höhenmeter so schnell wie möglich „von unten nach oben“ zurückzulegen.

Nach nur drei Auflagen ist das Vertical Up schon zu einer festen Größe im Kitzbüheler Kalender geworden und nicht mehr aus dem jährlichen Programm der legendärsten Sportstadt der Alpen wegzudenken.

Welchen Stellenwert der Event in der Szene inzwischen genießt, zeigt der Andrang auf die limitierten Startplätze in der leistungsorientierten Speedklasse.

Gerade einmal 60 Minuten nach Anmeldestart am 22.November waren die ursprünglich geplanten 200 Startplätze vollständig ausgebucht.

Ein Ansturm mit dem nicht einmal die Organisatoren selbst gerechnet hatten und so entschied man kurzerhand, das Kontingent um weitere 50 glückliche Nachrücker aufzustocken.

Mit dem Einstieg zusätzlicher namhafter Sponsoren wie Händlmaier, der beliebtesten deutsche Marke in Österreich, und Audi, dem weltbekannten Automobilkonzern aus Ingolstadt, gewann das Vertical Up im letzten Jahr sicher noch weiter an Qualität und so wird sich das Rahmenprogramm auch 2014 wieder sehen lassen können.

Händlmaier gibt mit einem zusätzlichen Partyzelt auf Hochkitzbühel seinen sprichwörtlichen Senf dazu. Ab 12.00 Uhr werden die DJ`s von Hausmannskost den Schnee am Berg zum Schmelzen bringen und am Abend wird dann die Live-Band „Audioheadz“ den Athleten und Zuschauern so ordentlich einheizen.

Wer es sich ebenfalls zutraut, es „verkehrt herum“ mit der vielleicht schwersten Abfahrtsstrecke der Welt aufzunehmen, der muss sich ranhalten!

In der Rucksackklasse, in welcher es weniger um die Bestzeit, als um den Spaß und die persönliche Herausforderung geht, sind noch einige wenige Startplätze verfügbar.

Also, stellt euch der Streif…wenn ihr euch traut!

Alle Informationen zum Event und der Anmeldung, sowie alle Updates und News gibt es unter www.verticalup.at 

 

Alle News zum Ski Weltcup 2013 finden Sie in unserer NEUEN FACEBOOK SEITE

 

FIS Ski Weltcup Rennkalender der Herren – Die Termine der Saison 2013/14
FIS Ski Weltcup Rennkalender der Damen – Die Termine der Saison 2013/14
FIS Europacup Kalender der Damen Saison 2013/14
FIS Europacup Kalender der Herren Saison 2013/14


In eigener Sache: Wir suchen immer Skifans die uns mit Skiweltcup News und Nachrichten aus Italien, Deutschland, Österreich und der Schweiz versorgen. Wer Lust am Schreiben hat oder über „Insider News“ verfügt, einfach bei uns melden: news@skiweltcup.tv
Du möchtest in Sachen Skiweltcup immer auf dem Laufenden sein? Dann trage deine E-Mailadresse unten ein. Bestätige deine Anmeldung (Mail) und schon kommen alle aktuellen Nachrichten direkt in dein E-Mail Postfach.

 

 

Das TV-Sport Netzwerk: Ihr Partner in Sachen Sport
www.TV-Sport.de
www.Liveticker.TV
www.Skiweltcup.TV
www.Biathlonweltcup.TV

 

Für Werbe und Kooperationsanfragen stehen wir immer gerne für Sie zur Verfügung.
Ansprechpartner: Karl “Charly” Seidl
Telefon: 0049 (0)9471 / 1664
Mobil: 0049 (0)151 / 187 904 08
E-Mail: info@skiweltcup.TV