29 August 2021

Adrien Théaux blickt zuversichtlich nach vorne

Schwerer Trainingssturz von Adrien Théaux in Copper Mountain bringt Saison-Aus mit sich. (© HEAD / Gabriele Facciotti / AGENCE ZOOM)
Schwerer Trainingssturz von Adrien Théaux in Copper Mountain bringt Saison-Aus mit sich. (© HEAD / Gabriele Facciotti / AGENCE ZOOM)
Adrien Théaux blickt zuversichtlich nach vorne (© HEAD / Gabriele Facciotti / AGENCE ZOOM
Adrien Théaux blickt zuversichtlich nach vorne (© HEAD / Gabriele Facciotti / AGENCE ZOOM

Zermatt – Der französische Skirennläufer Adrien Théaux und seine Mannschaftskollegen haben in der letzten Woche in Zermatt gearbeitet. Nach einer vierwöchigen Pause spulten sie wieder ein Gletschertraining ab. Der Athlet aus Val Thorens, der im letzten Jahr nach seiner Verletzung die sommerliche Vorbereitung verpasste, ist guter Dinge, dass alles nach Plan verläuft.

Im letzten Sommer begann er wieder mit dem Skifahren, um festzustellen, wie das Knie reagiert. Dann gesellte er sich zu seinen Teamkollegen. Im vergangenen Winter merkte er schnell, dass ihm viele Trainingskilometer fehlten. Er berichtete auch, dass wenn man verletzt ist, relativ schnell merkt, dass man nicht konkurrenzfähig ist. Théaux und Johan Clarey sind die routinierten Athleten im Team der Blues. Auch hat der Franzose fleißig im Riesentorlauf trainiert. Nicht nur er weiß, dass diese Disziplin die Grundlage des Skifahrens darstellt.

In Bezug auf die Trainingseinheiten kann man noch nicht sagen, wo man steht. Die Stoppuhr zur Zeitnahme wurde noch nicht betätigt. So will Théaux technisch arbeiten und im Laufe der Zeit konkurrenzfähig sein. Körperlich geht es ihm im Vergleich zum letzten Jahr viel besser. Kurzum ist der Angehörige der Equipe Tricolore glücklich, weitgehend schmerzfrei seine Vorbereitung zu absolvieren.

Man muss sich hohe Ziele setzen. Und so war es das Ziel des Franzosen, sehr gut zurückzukommen. Es verlief anfangs nicht immer nach Wunsch. Er hätte gerne viele Sachen anders gemacht, aber man muss realistisch bleiben. So dachte der Mann aus Val Thorens nie an einen Rücktritt, denn er wollte nicht mit einer Verletzung seine Karriere beenden. Théaux will wieder das Top-Niveau früherer Tage erreichen, und er weiß, dass er viel tun muss, um dies zu erreichen. Dabei darf der Spaß nicht zu kurz kommen.

Solange er weitermachen kann und der Spaß überwiegt, wird er die Skier nicht in die Ecke stellen. Und es ist überhaupt nicht gesagt, dass die bevorstehende Olympiasaison die letzte Saison des Franzosen ist. Der erfahrene Skirennläufer nimmt die Dinge, wie sie kommen. Ein Sieg, ein Podestplatz und eben die Spiele im Zeichen der fünf Ringe lassen die Motivation von ihm in die Höhe schnellen. Hinsichtlich der Saisonziele werden von ihm neben der Konkurrenzfähigkeit die Rückkehr in die Top-10, der Sprung auf ein Podium und eben die Olympischen Winterspiele in China angeführt. Bleibt zu hoffen, dass sich Théaux seine Wünsche erfüllen kann.

Bericht für skiweltcup.tv: Andreas Raffeiner

Quelle: ledauphine.com

Der Herren Ski Weltcup Kalender der Saison 2021/22

Der Damen Ski Weltcup Kalender der Saison 2021/22

Verwandte Artikel:

LIVE: 2. Abfahrtstraining der Herren in Beaver Creek 2023 - Vorbericht, Startliste und Liveticker - Startzeit: 18.45 Uhr
LIVE: 2. Abfahrtstraining der Herren in Beaver Creek 2023 - Vorbericht, Startliste und Liveticker - Startzeit: 18.45 Uhr

Auf der Raubvogelpiste werden an diesem Wochenende zwei Ski-Weltcup-Abfahrten und ein Super-G ausgetragen. Die Speedspezialisten werden in den USA folglich mehr als nur gefordert. Die „Birds of Prey“ gehört neben der „Pista Stelvio“ in Bormio und der „Streif“ in Kitzbühel zu den schwierigsten Strecken im Ski Weltcup. Die Abfahrtsrennen am Freitag (18.45 Uhr MEZ) und… LIVE: 2. Abfahrtstraining der Herren in Beaver Creek 2023 – Vorbericht, Startliste und Liveticker – Startzeit: 18.45 Uhr weiterlesen

Thomas Dreßen: „Ich weiß, was ich bis zum Wochenende zu tun habe, um dann schnell zu sein."
Thomas Dreßen: „Ich weiß, was ich bis zum Wochenende zu tun habe, um dann schnell zu sein."

Am kommenden Wochenende starten die Alpinen bei den Weltcups in Beaver Creek und Tremblant. Während für die Männer in den USA von Freitag bis Sonntag zwei Abfahrts- und ein Super-G-Rennen auf dem Programm stehen, kämpfen die Frauen am Samstag und Sonntag bei zwei Riesenslaloms um Weltcup-Punkte. Dieses Wochenende ist es wieder soweit: Die alpine Ski-Weltelite… Thomas Dreßen: „Ich weiß, was ich bis zum Wochenende zu tun habe, um dann schnell zu sein.“ weiterlesen

Aleksander Aamodt Kilde mit Tagesbestzeit beim 1. Abfahrtstraining in Beaver Creek
Aleksander Aamodt Kilde mit Tagesbestzeit beim 1. Abfahrtstraining in Beaver Creek

Beim ersten Abfahrtstraining der Herren in Beaver Creek, das unter sonnigen Wetterbedingungen und Temperaturen um die minus 3 Grad stattfand, zeigte Aleksander Aamodt Kilde aus Norwegen eine herausragende Leistung. Er belegte mit einer Zeit von 1:39.68 Minuten den ersten Platz. Ihm folgte der Franzose Cyprin Sarrazin (+ 0.23) auf dem zweiten und der Deutsche Andreas… Aleksander Aamodt Kilde mit Tagesbestzeit beim 1. Abfahrtstraining in Beaver Creek weiterlesen

Lienz als Hexenkessel: Spannung vor dem Ski Weltcup steigt
Lienz als Hexenkessel: Spannung vor dem Ski Weltcup steigt

Noch einen Monat bis zum Ski Weltcup der Damen in Lienz in Osttirol. Am 28. und 29. Dezember findet zum 26. Mal ein Riesenslalom und Slalom am Hochstein statt. Die zweite Weltcupstation für die Damen in Österreich glänzt durch kurze Wege, was heuer durch die Aufnahme der Tiroler Gesundheitsuniversität UMIT TIROL am Campus Lienz als… Lienz als Hexenkessel: Spannung vor dem Ski Weltcup steigt weiterlesen

„Birds of Prey“ ohne Dominik Schwaiger: Knieverletzung verhindert Start in Beaver Creek (Foto: Dominik Schwaiger / Instagram)
„Birds of Prey“ ohne Dominik Schwaiger: Knieverletzung verhindert Start in Beaver Creek (Foto: Dominik Schwaiger / Instagram)

Dominik Schwaiger, der deutsche Ski-Weltcup Abfahrtspezialist, steht vor einer unfreiwilligen Wettkampfpause. Er erlitt beim Training am Copper Mountain eine Knieverletzung, was ihn dazu zwingt, die bevorstehenden Weltcuprennen zu verpassen. Besonders bitter ist dies, da er gerade bei dem anstehenden Event in Beaver Creek zuvor eine seiner drei Top-Ten-Platzierungen erringen konnte. Seine Hoffnungen, in dieser Saison… „Birds of Prey“ ohne Dominik Schwaiger: Knieverletzung verhindert Start in Beaver Creek weiterlesen

Banner TV-Sport.de