21 September 2018

Aksel Lund Svindal beendet Überseetrainingslager vorzeitig.

Aksel Lund Svindal beendet Überseetrainingslager vorzeitig.
Aksel Lund Svindal beendet Überseetrainingslager vorzeitig.

Aksel Lund Svindal hat sich entschieden das Trainingslager in Chile um eine Woche früher zu beenden, als der Rest des Teams. Der 35-Jährige wird bis zum Saisonstart sein Vorbereitungsprogramm auf den europäischen Gletschern durchführen, erklärte der Pressesprecher des norwegischen Skiverbandes, Espen Graff, gegenüber dem TV-Sender NRK.

Vor dem Speed-Auftakt in Lake Louise werden die norwegischen Speed-Piloten, im November noch ein Trainingslager in Colorado absolvieren. Hier könnte sich entscheiden, ob Svindal nach 15 Jahren in der Weltspitze die Skier in den Keller stellt, oder die wohl letzte Herausforderung seiner Karriere, die Ski-WM 2019 in Are, in Angriff nehmen kann.

Bereits vor zwei Wochen zeigte sich Svindal nachdenklich, der den Aufenthalt in Chile als „Reality Check“ auf Schnee bezeichnete: „Es muss hier gut funktionieren und der November ist der Schlüssel für die kommende Saison. Wenn es nicht funktioniert, höre ich auf. Ich habe gehofft dass es eigentlich besser gehen sollte. Aber ich kenne diese Situation und hoffe dass ich körperlich und geistig noch stabiler werde“, analysiert er die aktuelle Lage.

Svindal ist sich im Klaren, dass eine Fortsetzung der Karriere nur Sinn macht, wenn er seine Knieprobleme im Griff hat und konkurrenzfähig an den Start gehen kann. Sollte er weitermachen, möchte und muss er besser vorbereitet sein als letztes Jahr, auch wenn die Olympiasaison ein Erfolg war.

„Letztes Jahr ist es gut gelaufen, aber ich weiß, dass es nicht jedes Jahr so gehen kann. Ich muss mehr trainieren können. Es ist eine große Entscheidung, weil ich 15 Jahre meines Lebens mit dem Skifahren verbracht habe“, orakelt Svindal über seine sportliche Zukunft.

Quelle:  TV-Sender NRK

Verwandte Artikel:

Saslong Classic in Gröden: Ein Ski-Weltcup-Klassiker in XXL-Ausgabe (Foto: © Saslong Classic Club)
Saslong Classic in Gröden: Ein Ski-Weltcup-Klassiker in XXL-Ausgabe (Foto: © Saslong Classic Club)

Die Skiwelt richtet ihre Aufmerksamkeit auf einen der echten Klassiker des Weltcups, die Saslong Classic in Gröden, die in der kommenden Woche eine XXL-Ausgabe erleben wird. Am Donnerstag, den 14. Dezember, steht zunächst eine in Zermatt-Cervinia abgesagte Abfahrt auf dem Programm, bevor am Freitag und Samstag das reguläre Programm mit Super-G und Abfahrt folgt. Alles… Saslong Classic in Gröden: Ein Ski-Weltcup-Klassiker in XXL-Ausgabe weiterlesen

Gröden im Fokus: Kick-Off zur Saslong Classic (Foto: © Saslong Classic Club)
Gröden im Fokus: Kick-Off zur Saslong Classic (Foto: © Saslong Classic Club)

Am Sonntagabend, kurz bevor die aufregende Gröden-Woche beginnt, fand das wichtige Kick-Off-Meeting des Vorstands des Saslong Classic Clubs statt. Teilgenommen haben das Organisationskomitee, Vertreter der Institutionen und der Sicherheitskräfte. Dieser Moment markiert den Startschuss für die Vorfreude auf das Südtiroler Wintersportfest. Roland Demetz, Bürgermeister von Wolkenstein, eröffnete das Meeting mit einer Begrüßungsrede. „Dieses Jahr richtet… Gröden im Fokus: Kick-Off zur Saslong Classic weiterlesen

Rückkehr mit Herz: Alice Merryweathers emotionales Comeback in St. Moritz
Rückkehr mit Herz: Alice Merryweathers emotionales Comeback in St. Moritz

Alice Merryweather, die ehemalige Junioren-Weltmeisterin im Abfahrtslauf, erlebte am Samstag in St. Moritz ein bemerkenswertes Comeback. Trotz ungünstiger Wetterbedingungen und extrem schlechter Sicht, die kurz vor ihrem Lauf einsetzten, erreichte sie das Ziel. „Es war wahrscheinlich einer der unheimlichsten Läufe, die ich je gemacht habe. Es war so dunkel, und obwohl es nicht das war,… Rückkehr mit Herz: Alice Merryweathers emotionales Comeback in St. Moritz weiterlesen

Rennabsagen prägen die Saison: Waldner organisiert Ersatzrennen im Ski-Weltcup
Rennabsagen prägen die Saison: Waldner organisiert Ersatzrennen im Ski-Weltcup

Der Ski-Weltcup dieser Saison steht weiterhin im Zeichen von Wetterkapriolen, die zu zahlreichen Rennabsagen geführt haben. Insbesondere in Val d’Isere und St. Moritz waren die Bedingungen so extrem, dass sowohl der Männer-Slalom als auch der Super-G der Frauen abgesagt werden mussten. Diese Absagen, die siebte bei den Männern und dritte bei den Frauen in dieser… Rennabsagen prägen die Saison: Waldner organisiert Ersatzrennen im Ski-Weltcup weiterlesen

Europacup in Mayrhofen: Italienischer Doppelsieg im EC-Slalom von Della Mea und Peterlini! (Foto: © FISI/Gio Auletta/Pentaphoto)
Europacup in Mayrhofen: Italienischer Doppelsieg im EC-Slalom von Della Mea und Peterlini! (Foto: © FISI/Gio Auletta/Pentaphoto)

Während die Ski-Weltcup-Rennen in St. Moritz und Val d’Isere abgesagt werden mussten, fand der Europacup-Slalom der Damen auf der anspruchsvollen Rennpiste des Unterbergs in Hippach/Mayrhofen statt. Dabei konnten sich die italienischen Damen über einen Doppelsieg durch das Ski-Weltcup erfahrene Duo Lara Della Mea (1:31.09) und Martina Peterlini (+ 0.53) freuen. Der dritte Rang auf dem… Europacup in Mayrhofen: Italienischer Doppelsieg im EC-Slalom von Lara Della Mea und Martina Peterlini! weiterlesen

Banner TV-Sport.de