8 Februar 2023

Aleksander Aamodt Kilde entscheidet 1. WM-Abfahrtstraining in Courchevel für sich

Aleksander Aamodt Kilde entscheidet 1. WM-Abfahrtstraining in Courchevel für sich
Aleksander Aamodt Kilde entscheidet 1. WM-Abfahrtstraining in Courchevel für sich

Courchevel – Heute zur Mittagsstunde ging in Courchevel das erste WM-Abfahrtstraining der Herren über die Bühne. Dabei hatte der Norweger Aleksander Aamodt Kilde in einer Zeit von 1.48,81 Minuten die Nase vorn. Der routinierte Südtiroler Christof Innerhofer riss als Zweiter eineinhalb Zehntelsekunden auf den Besten auf. Ebenfalls ein Wikinger ist der auf Rang drei abschwingende Adrian Smiseth Sejersted; sein Rückstand auf Kilde betrug 41 Hundertstelsekunden.

 

Daten Menü – Mittwoch 8. Februar 2023
WM Abfahrtstraining der Herren in Courchevel

FIS-Startliste: 1. Abfahrtstraining der Herren
FIS-Liveticker: 1. Abfahrtstraining der Herren
FIS Endstand: 1. Abfahrtstraining der Herren

Gesamtweltcupstand der Herren 2022/23
Weltcupstand Abfahrt der Herren 2022/23

Nationencup: Herrenwertung
Nationencup: Gesamtwertung

Alle Daten werden sofort nach Eintreffen aktualisiert

 

Niels Hintermann (+0,53) aus der Schweiz wurde auf Position vier geführt. Romed Baumann (+0,54) aus Deutschland lauerte denkbar knapp dahinter auf Platz fünf. Der Franzose Nils Allegre (+0,66) wurde Sechster und war in der Summe genau eine Zehntelsekunde schneller als James Crawford vom Team Canada, der den siebten Rang innehatte. Gut präsentierte sich der Österreicher Marco Schwarz (+0,82); er wurde Achter.

Die besten Zehn des ersten Probelaufs wurden von Crawfords Mannschaftskollegen Broderick Thompson (+0,90) und Schwarz‘ Landsmann Stefan Babinsky (+1,35) komplettiert. Der Eidgenosse Stefan Rogentin (+1,38) wurde auf Platz elf gereiht. Die ÖSV-Athleten Daniel Hemetsberger (+1,40) und Vincent Kriechmayr (+1,56) fanden sich auf den Positionen zwölf und 16 wieder. Baumanns Teamkollege Andreas Sander riss als 17. genau 1,60 Sekunden auf Kilde auf. Der Swiss-Ski-Athlet Justin Murisier (+1,77) fuhr auf Rang 20.

Der Weltcup-Dominator Marco Odermatt (+1,78), ebenfalls ein Telljünger, und der Südtiroler Dominik Paris (+1,89) fuhren etwas gemächlich und wurden außerhalb der besten 20 geführt. Sie werden, wenn es drauf ankommt, das Heft in die Hand nehmen und natürlich eine bessere Positionen erreichen. Denn bei einem Großereignis zählen nur die Medaillen.

Trainingsbericht für skiweltcup.tv: Andreas Raffeiner

Das Programm der Ski-WM 2023 in Courchevel/Méribel 

Der Herren Ski Weltcup Kalender der Saison 2022/23  

Der Damen Ski Weltcup Kalender der Saison 2022/23  




Verwandte Artikel:

LIVE: 2. Abfahrtstraining der Herren in Wengen am Lauberhorn – Startliste & Liveticker – Startzeit: 12.30 Uhr
LIVE: 2. Abfahrtstraining der Herren in Wengen am Lauberhorn – Startliste & Liveticker – Startzeit: 12.30 Uhr

Nach dem ersten Abfahrtstraining der Herren in Wengen, das unter strahlendem Sonnenschein und bei Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt stattfand, richten sich die Blicke nun auf die zweite Trainingseinheit am Mittwoch. Die Lauberhorn-Abfahrt präsentierte sich in perfektem Zustand und bot den Athleten ideale Bedingungen, um die anspruchsvolle Strecke mit ihren berühmten Passagen wie Hundschopf, Minschkante… LIVE: 2. Abfahrtstraining der Herren in Wengen am Lauberhorn – Startliste & Liveticker – Startzeit: 12.30 Uhr weiterlesen

Stefan Rogentin (SUI)
Glück im Unglück für Stefan Rogentin beim ersten Wengen-Abfahrtstraining

Wengen – Am heutigen Dienstag wurde das erste Training für die bevorstehende Lauberhornabfahrt ausgetragen. Während die Schweizer Athleten insgesamt eher gelassen ans Werk gingen, sorgte ein Vorfall von Stefan Rogentin für eine Schrecksekunde. Der Bündner Rogentin eröffnete das Training mit der Startnummer 1 und zeigte zunächst eine starke Leistung. Mit seiner aggressiven Fahrweise konnte er… Glück im Unglück für Stefan Rogentin beim ersten Wengen-Abfahrtstraining weiterlesen

Cameron Alexander (CAN)
Cameron Alexander mit Bestzeit beim 1. Abfahrtstraining am Lauberhorn – aber nicht fehlerfrei

Mit dem ersten Abfahrtstraining der Herren am Dienstag in Wengen fiel der Startschuss für die 95. Internationalen Lauberhornrennen. Unter strahlendem Sonnenschein, blauem Himmel und Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt präsentierte sich die längste Ski-Weltcup-Abfahrt der Welt in perfektem Zustand. Die bestens präparierte, harte Piste bot den Speed-Spezialisten ideale Bedingungen – ein Hochgenuss für die Athleten… Cameron Alexander mit Bestzeit beim 1. Abfahrtstraining am Lauberhorn – aber nicht fehlerfrei weiterlesen

Lauberhornabfahrt - Wengen (SUI)
LIVE: 1. Abfahrtstraining der Herren in Wengen am Lauberhorn - Startliste & Liveticker - Startzeit: 12.30 Uhr.

Die legendäre Lauberhornabfahrt in Wengen erwartet am Dienstag, den 14. Januar 2025, die besten Skirennläufer der Welt zum ersten Abfahrtstraining. Die Fahrer werden auf der längsten Weltcupstrecke, die mit 4,5 Kilometern nicht nur durch ihre Länge, sondern auch durch ihre technischen Anforderungen herausragt, an den letzten Details feilen. Traditionell ist das Lauberhorntraining der erste wichtige… LIVE: 1. Abfahrtstraining der Herren in Wengen am Lauberhorn – Startliste & Liveticker – Startzeit: 12.30 Uhr. weiterlesen

Marco Odermatt (SUI)
Marco Odermatt triumphiert auf dem Chuenisbärgli: Der Riesenslalom-König von Adelboden!

Was für ein spektakuläres Riesenslalom-Event auf dem legendären Chuenisbärgli in Adelboden! Bei strahlendem Sonnenschein, blauem Himmel und einer perfekt präparierten Piste boten die besten Riesentorlauf-Spezialisten der Welt ein beeindruckendes Rennen, bei dem um jede Hundertstelsekunde gekämpft wurde. Die Schweizer Skifans sorgten im Zielraum für eine mitreißende Atmosphäre und empfingen jeden Rennläufer mit frenetischem Applaus und… Marco Odermatt triumphiert auf dem Chuenisbärgli: Der Riesenslalom-König von Adelboden! weiterlesen

Banner TV-Sport.de