28 September 2018

Alexis Pinturault hat insbesondere den Riesenslalom-Weltcup im Visier

Alexis Pinturault hat insbesondere den Riesenslalom-Weltcup im Visier
Alexis Pinturault hat insbesondere den Riesenslalom-Weltcup im Visier

Alexis Pinturault wagte in einem Interview mit dem Skiportal „ledauphine.com“ ein Blick in die kommenden WM-Saison 2018/19. Die französische Nummer eins will sich im Skiweltcup, beim Kampf um die große Kugel, am Jahresende zu mindestens innerhalb der Top 3 einreihen. Ein Hauptaugenmerk legt er auf die Ski-Weltmeisterschaft im Februar in Are (Schweden), wo er sein bestes Skifahren abrufen möchte.

Sein Überseetrainingslager spulte er, anders als sein wohl größter Konkurrent Marcel Hirscher, vier Wochen lang im argentinischen Ushuaia ab. Wieder zurück in der Heimat, folgte ein Kurzurlaub auf Sizilien, bevor es weiter nach Österreich ging, wo er sich vor allem der körperlichen Vorbereitung widmete. Nächste Woche geht es weiter nach Saas-Fee, wo er sich den Feinschliff für den Saisonstart in Sölden holen möchte.

In der kommenden Saison will Alexis Pinturault im Riesentorlauf wieder in den Kampf um die Disziplinenkugel eingreifen. Nach zwei zweiten Plätzen (2014/15, 2015/16) musste er sich in der abgelaufenen Saison, mit einem Rückstand von 391 Punkten, mit dem dritten Rang begnügen.

Um seine Chancen im Gesamtweltcup zu verbessern möchte Pinturault auch sein Niveau im Slalom verbessern. In einer Zeit wo es immer weniger Kombinationen und technische Super-G Rennen gibt, ist es ansonsten schwierig am Ende der Saison auf dem Gesamtweltcup-Podest zu stehen.

Seine Kniebeschwerden sind weniger geworden, aber ab einem gewissen Alter muss man auf sich achten. Deshalb will Pinturault auch nur ausgewählte Super-G Rennen, die technisch anspruchsvoll sind, wie zum Beispiel Beaver Creek, Bansko, und vielleicht auch Kitzbühel, bestreiten.

Quelle: Ledauphine.com

Verwandte Artikel:

Martina Dubovská kündigt Zusammenarbeit mit Livio Magoni an
Martina Dubovská kündigt Zusammenarbeit mit Livio Magoni an

Die slowakische Ski-Weltcup-Rennläuferin Martina Dubovská, die für die tschechische Republik an den Start geht, hat bereits mit dem Sommertraining begonnen. Die 31-Jährige ist motiviert und hat sich dafür eine neue Unterstützung für die kommende Ski-Weltcup-Saison an ihre Seite geholt. Dabei handelt es sich um den Italiener Livio Magoni, den ehemaligen Trainer von Katharina Liensberger und… Martina Dubovská kündigt Zusammenarbeit mit Livio Magoni an weiterlesen

ÖSV-Damen-Speed-Team startet in die Sommervorbereitung
ÖSV-Damen-Speed-Team startet in die Sommervorbereitung

Das ÖSV-Damen-Speed-Team begibt sich in die Sommer-Vorbereitung. Im „Reiters Reserve Supreme“-Hotel in Bad Tatzmannsdorf versammelt sich die Speed-Gruppe der ÖSV-Damen für ihren ersten gemeinsamen Konditionstrainingskurs unter der Leitung ihres neuen Cheftrainers, Roland Assinger. Ungeachtet der sommerlichen Temperaturen richten die Athletinnen ihren Fokus fest auf den kommenden Ski-Weltcup-Winter und arbeiten entschlossen an ihrer Formverbesserung. Im flachen… ÖSV-Damen-Speed-Team startet in die Sommervorbereitung weiterlesen

Conny Hütter hat in der kommenden Saison Super-G Kristall im Visier
Conny Hütter hat in der kommenden Saison Super-G Kristall im Visier

Die langjährigen Teamkolleginnen von Cornelia Hütter, Nicole Schmidhofer, Ramona Siebenhofer (beide Rücktritt) und Tamara Tippler, die ihr erstes Kind erwartet, fehlen beim Sommertrainings-Auftakt der ÖSV Damen in Bad Tatzmannsdorf. Ihre Abwesenheit wird besonders von Hütter bemerkt, die als eine der Führungspersönlichkeiten im ÖSV-Speed-Team gilt. Sie erkennt die große Lücke, die diese beiden Athletinnen hinterlassen haben,… Conny Hütter hat in der kommenden Saison Super-G Kristall im Visier weiterlesen

Auf Null zurücksetzen: Lena Dürrs Weg zum Erfolg
Auf Null zurücksetzen: Lena Dürrs Weg zum Erfolg

DSV Ski Weltcup Rennläuferin Lena Dürr blickt gerne auf die Saison 2022/23 zurück. Mit dem Gewinn der Slalom-WM Bronzemedaille und ihrem ersten Slalom Skiweltcup Sieg im tschechischen Spindlermühle, hat die 31-Jährige einen mehr als erfolgreiche Winter hinter sich.  Diese Ereignise haben ihr die Möglichkeit gegeben, ihre Enttäuschung bei den Olympischen Spielen 2022 zu überwinden. In… Auf Null zurücksetzen: Lena Dürrs Weg zum Erfolg weiterlesen

Aufbruch in ein neues Abenteuer: Katharina Truppe wechselt zu Völkl
Aufbruch in ein neues Abenteuer: Katharina Truppe wechselt zu Völkl

Katharina Truppe, die erfahrene österreichische Ski-Weltcup-Rennläuferin, hat entschieden, nach einer enttäuschenden Saison ihr Material zu wechseln. Trotz eines vielversprechenden Starts in den Winter mit einem Podestplatz in Killington, gelang es der 27-jährigen Kärntnerin nur noch einmal, sich beim Ski-Weltcup-Finale in Soldeu innerhalb der Top Ten zu platzieren. Dies war weit unter ihren eigenen hohen Erwartungen… Aufbruch in ein neues Abenteuer: Katharina Truppe wechselt zu Völkl weiterlesen