28 September 2018

Alexis Pinturault hat insbesondere den Riesenslalom-Weltcup im Visier

Alexis Pinturault hat insbesondere den Riesenslalom-Weltcup im Visier
Alexis Pinturault hat insbesondere den Riesenslalom-Weltcup im Visier

Alexis Pinturault wagte in einem Interview mit dem Skiportal „ledauphine.com“ ein Blick in die kommenden WM-Saison 2018/19. Die französische Nummer eins will sich im Skiweltcup, beim Kampf um die große Kugel, am Jahresende zu mindestens innerhalb der Top 3 einreihen. Ein Hauptaugenmerk legt er auf die Ski-Weltmeisterschaft im Februar in Are (Schweden), wo er sein bestes Skifahren abrufen möchte.

Sein Überseetrainingslager spulte er, anders als sein wohl größter Konkurrent Marcel Hirscher, vier Wochen lang im argentinischen Ushuaia ab. Wieder zurück in der Heimat, folgte ein Kurzurlaub auf Sizilien, bevor es weiter nach Österreich ging, wo er sich vor allem der körperlichen Vorbereitung widmete. Nächste Woche geht es weiter nach Saas-Fee, wo er sich den Feinschliff für den Saisonstart in Sölden holen möchte.

In der kommenden Saison will Alexis Pinturault im Riesentorlauf wieder in den Kampf um die Disziplinenkugel eingreifen. Nach zwei zweiten Plätzen (2014/15, 2015/16) musste er sich in der abgelaufenen Saison, mit einem Rückstand von 391 Punkten, mit dem dritten Rang begnügen.

Um seine Chancen im Gesamtweltcup zu verbessern möchte Pinturault auch sein Niveau im Slalom verbessern. In einer Zeit wo es immer weniger Kombinationen und technische Super-G Rennen gibt, ist es ansonsten schwierig am Ende der Saison auf dem Gesamtweltcup-Podest zu stehen.

Seine Kniebeschwerden sind weniger geworden, aber ab einem gewissen Alter muss man auf sich achten. Deshalb will Pinturault auch nur ausgewählte Super-G Rennen, die technisch anspruchsvoll sind, wie zum Beispiel Beaver Creek, Bansko, und vielleicht auch Kitzbühel, bestreiten.

Quelle: Ledauphine.com

Verwandte Artikel:

Saslong Classic in Gröden: Ein Ski-Weltcup-Klassiker in XXL-Ausgabe (Foto: © Saslong Classic Club)
Saslong Classic in Gröden: Ein Ski-Weltcup-Klassiker in XXL-Ausgabe (Foto: © Saslong Classic Club)

Die Skiwelt richtet ihre Aufmerksamkeit auf einen der echten Klassiker des Weltcups, die Saslong Classic in Gröden, die in der kommenden Woche eine XXL-Ausgabe erleben wird. Am Donnerstag, den 14. Dezember, steht zunächst eine in Zermatt-Cervinia abgesagte Abfahrt auf dem Programm, bevor am Freitag und Samstag das reguläre Programm mit Super-G und Abfahrt folgt. Alles… Saslong Classic in Gröden: Ein Ski-Weltcup-Klassiker in XXL-Ausgabe weiterlesen

Gröden im Fokus: Kick-Off zur Saslong Classic (Foto: © Saslong Classic Club)
Gröden im Fokus: Kick-Off zur Saslong Classic (Foto: © Saslong Classic Club)

Am Sonntagabend, kurz bevor die aufregende Gröden-Woche beginnt, fand das wichtige Kick-Off-Meeting des Vorstands des Saslong Classic Clubs statt. Teilgenommen haben das Organisationskomitee, Vertreter der Institutionen und der Sicherheitskräfte. Dieser Moment markiert den Startschuss für die Vorfreude auf das Südtiroler Wintersportfest. Roland Demetz, Bürgermeister von Wolkenstein, eröffnete das Meeting mit einer Begrüßungsrede. „Dieses Jahr richtet… Gröden im Fokus: Kick-Off zur Saslong Classic weiterlesen

Rückkehr mit Herz: Alice Merryweathers emotionales Comeback in St. Moritz
Rückkehr mit Herz: Alice Merryweathers emotionales Comeback in St. Moritz

Alice Merryweather, die ehemalige Junioren-Weltmeisterin im Abfahrtslauf, erlebte am Samstag in St. Moritz ein bemerkenswertes Comeback. Trotz ungünstiger Wetterbedingungen und extrem schlechter Sicht, die kurz vor ihrem Lauf einsetzten, erreichte sie das Ziel. „Es war wahrscheinlich einer der unheimlichsten Läufe, die ich je gemacht habe. Es war so dunkel, und obwohl es nicht das war,… Rückkehr mit Herz: Alice Merryweathers emotionales Comeback in St. Moritz weiterlesen

Rennabsagen prägen die Saison: Waldner organisiert Ersatzrennen im Ski-Weltcup
Rennabsagen prägen die Saison: Waldner organisiert Ersatzrennen im Ski-Weltcup

Der Ski-Weltcup dieser Saison steht weiterhin im Zeichen von Wetterkapriolen, die zu zahlreichen Rennabsagen geführt haben. Insbesondere in Val d’Isere und St. Moritz waren die Bedingungen so extrem, dass sowohl der Männer-Slalom als auch der Super-G der Frauen abgesagt werden mussten. Diese Absagen, die siebte bei den Männern und dritte bei den Frauen in dieser… Rennabsagen prägen die Saison: Waldner organisiert Ersatzrennen im Ski-Weltcup weiterlesen

Europacup in Mayrhofen: Italienischer Doppelsieg im EC-Slalom von Della Mea und Peterlini! (Foto: © FISI/Gio Auletta/Pentaphoto)
Europacup in Mayrhofen: Italienischer Doppelsieg im EC-Slalom von Della Mea und Peterlini! (Foto: © FISI/Gio Auletta/Pentaphoto)

Während die Ski-Weltcup-Rennen in St. Moritz und Val d’Isere abgesagt werden mussten, fand der Europacup-Slalom der Damen auf der anspruchsvollen Rennpiste des Unterbergs in Hippach/Mayrhofen statt. Dabei konnten sich die italienischen Damen über einen Doppelsieg durch das Ski-Weltcup erfahrene Duo Lara Della Mea (1:31.09) und Martina Peterlini (+ 0.53) freuen. Der dritte Rang auf dem… Europacup in Mayrhofen: Italienischer Doppelsieg im EC-Slalom von Lara Della Mea und Martina Peterlini! weiterlesen

Banner TV-Sport.de