22 September 2019

Alice McKennis und Jacqueline Wiles freuen sich auf ihr Comeback

Die US-Speeddamen waren mit ihrer Vorbereitung in Portillo mehr als zufrieden. (Foto: © U.S. Ski & Snowboard Team / Facebook)
Die US-Speeddamen waren mit ihrer Vorbereitung in Portillo mehr als zufrieden. (Foto: © U.S. Ski & Snowboard Team / Facebook)

Portillo – Nach drei Jahren reisten die US-Speeddamen erstmals wieder nach Portillo zum Sommertraining. In den chilenischen Anden haben sich Alice McKennis und Jacqueline Wiles gut vorbereiten können. Sie freuten sich, die langen Abfahrtsbretter anzuschnallen und wieder in Fahrt zu kommen.

Im Jahr eins nach Lindsey Vonn betont Cheftrainer Chip White, dass man mit Portillo die definitiv richtige Entscheidung getroffen habe. Der Schnee war gut und hart. Der Ort in Chile hat einen guten Eindruck hinterlassen. Auch Galena Wardle und eine wiedergenesene Alice Merryweather haben gut gearbeitet. Das Team hat sich durch Trainingsfleiß ausgezeichnet.

Chip White weiß, dass McKennis und Wiles lange nicht auf den Skiern standen. Darum wurde das Trainingsprogramm auf die zwei Mädels zurechtgeschnitten. Der Trainer erkennt die Fortschritte und die Rückmeldungen waren gut. Mit dem wieder gewonnen Selbstvertrauen, wird man den Trainingsumfang Anfang/Mitte Oktober im chilenischen Corralco weiter anpassen.

Alice McKennis betonte, dass sich ihr Körper besser als erwartet anfühlt. Sie ist froh, wieder eine Chance zu erhalten und bedankte sich bei allen, die sie auf diesem schweren Weg unterstützt haben. So haben Familienmitglieder, Freunde, Ärzte, Physiotherapeuten und Trainer einen wichtigen Einfluss auf ihre Genesung gehat. Die Skirennläuferin schaut zuversichtlich in die Zukunft, und freut sich darauf, wenn der Ski Weltcup Winter 2019/20 in Lake Louise beginnt.

Jacqueline Wiles, die sich vor den Olympischen Winterspielen 2018 in Garmisch-Partenkirchen nach einem Sturz schwer verletzte und den Traum von einer Teilnahme an den Spielen im Zeichen der fünf Ringe begraben musste, schrieb auf Instagram, dass sie sich 17 Monate danach wieder wie eine Rennfahrerin fühlt. Auch wenn sie noch an ihrem Selbstvertrauen arbeiten muss, waren die Trainingseinheiten in Portillo ein wichtiger Schritt in eine Erfolgreiche Zukunft. Während man noch an der Psyche arbeiten muss, hat sie mit ihrem operierten Knie keine größeren Probleme. Auch die 27-Jährige kann es nicht erwarten, wieder Rennen zu bestreiten.

Die US-Damen sind also guter Dinge. Sie möchten im Ski Weltcup zeigen dass sie in der Lage sind mit den besten Speed-Damen der Welt mitzuhalten. Ferner können sie nicht erwarten, dass Breezy Johnson und Laurenne Ross wieder zum Team stoßen. Wie erwähnt, findet das nächste Trainingslager in Corralco statt. Man will für zwei Wochen lang in Chile arbeiten. Die letzte Vorbereitung wird Mitte November im Speed Center in Copper Mountain über die Bühne gehen, ehe die ersten Speedrennen der bevorstehenden Saison im kanadischen Lake Louise anstehen. Skifans werden sich den Zeitraum vom 6. bis zum 8. Dezember rot im Kalender anstreichen.

Bericht für skiweltcup.tv: Andreas Raffeiner

Quelle: usskiandsnowboard.org

Verwandte Artikel:

3. Abfahrtstraining der Herren in Beaver Creek 2023 ist abgesagt

Aufgrund der sich verschlechternden Wetterbedingungen in Beaver Creek wurde das dritte Abfahrtstraining auf der „Birds of Prey“-Strecke vom Organisationskomitee in Absprache mit dem FIS-Renndirektor Markus Waldner abgesagt. Nachdem bereits zwei erfolgreiche Trainingsläufe bei idealen Wetterverhältnissen am Dienstag und Mittwoch stattgefunden hatten, bereiten sich nun die 82 Athleten aus 14 Nationen auf die ersten Speed-Events der… 3. Abfahrtstraining der Herren in Beaver Creek 2023 ist abgesagt weiterlesen

Wetterbericht für die Ski-Weltcup-Rennen der Damen in Tremblant (Foto: © Tremblant / Pierre-Alexandre Legault)
Wetterbericht für die Ski-Weltcup-Rennen der Damen in Tremblant (Foto: © Tremblant / Pierre-Alexandre Legault)

Nach vierzig Jahren kehrt der Damen-Ski-Weltcup zurück nach Tremblant, Kanada. Erstmals seit 1983 richtet der beliebte Skisportort wieder zwei Weltcup-Rennen aus. Am 2. und 3. Dezember 2023 stehen in der französisch geprägten Provinz Québec zwei Riesenslalom-Wettbewerbe auf dem Programm. Es wird erwartet, dass 15.000 begeisterte Zuschauerinnen und Zuschauer die Veranstaltung vor Ort mitverfolgen werden. Wettervorhersage:… Wetterbericht für die Ski-Weltcup-Rennen der Damen in Tremblant weiterlesen

Vincent Kriechmayr muss noch die schnellste Linie auf der Birds of Prey finden.
Vincent Kriechmayr muss noch die schnellste Linie auf der Birds of Prey finden.

Nach den witterungsbedingten Absagen der Speed-Bewerbe in Zermatt-Cervinia richten sich die Blicke der Ski-Weltcup-Fans nun auf Beaver Creek, USA, wo an diesem Wochenende die ersten Herren-Speedrennen der Saison stattfinden werden. Auf der berühmten „Birds of Prey“-Strecke sind zwei Abfahrten und ein Super-G geplant. Cheftrainer Marko Pfeifer hat das österreichische Team für die Wettkämpfe in Colorado… Beaver Creek: Österreichs Speed-Asse bereit für Herausforderung auf Birds of Prey weiterlesen

Cyprien Sarrazin mit Tagesbestzeit beim 2. Abfahrtstraining in Beaver Creek
Cyprien Sarrazin mit Tagesbestzeit beim 2. Abfahrtstraining in Beaver Creek

Beim zweiten Abfahrtstraining in Beaver Creek triumphierte der Franzose Cyprien Sarrazin mit einer Bestzeit von 1:38.09 Minuten. Er verwies den Kanadier James Crawford (+ 0.78) und den Schweizer Niels Hintermann (+ 0.88) auf die Plätze zwei und drei. Der schnellste Österreicher, Daniel Hemetsberger (+ 1.04), sicherte sich den vierten Platz, gefolgt vom norwegischen Topfavoriten Aleksander… Cyprien Sarrazin mit Tagesbestzeit beim 2. Abfahrtstraining in Beaver Creek weiterlesen

Wetterbericht für die Ski-Weltcup-Rennen in Beaver Creek
Wetterbericht für die Ski-Weltcup-Rennen in Beaver Creek

Die Ski-Weltcup-Rennläufer können sich am Mittwoch, den 29. November 2023, in Beaver Creek auf sonniges, windarmes, aber sehr kaltes Wetter freuen. Die Temperaturen liegen am Fuße der Berge bei etwa -7°C (19°F) und am Gipfel bei etwa -12°C (11°F). Der Wind bleibt mit 1 m/s sehr schwach. Hier ist der Wetterbericht für Beaver Creek für… Wetterbericht für die Ski-Weltcup-Rennen in Beaver Creek weiterlesen

Banner TV-Sport.de