22 November 2020

Anna Swenn Larsson will in Lech/Zürs mit von der Partie sein

Anna Swenn Larsson will in Lech/Zürs mit von der Partie sein
Anna Swenn Larsson will in Lech/Zürs mit von der Partie sein

Levi/Storklinten – Die unterschiedlichen Maßnahmen rund um die Corona-Pandemie stehen im Ski Weltcup zur Debatte. Nachdem der Chef-Trainer der Schweden positiv auf Covid-19  getestet wurde, durfte das gesamte schwedische Damen-Team bei den Slalomrennen in Levi nicht an den Start gehen. Das ganze Team wurde unter Quarantäne gestellt.

Trotz der von Finnland ausgesprochenen Quarantäne wollen die Angehörigen des Drei-Kronen-Teams beim bevorstehenden Parallelrennen in Lech/Zürs mit von der Partie sein. Der Grund liegt auf der Hand: Weil die Schwedinnen den Weltcuport kurzerhand verließen und wohlbehalten in ihrer Heimat ankamen, haben die Verordnungen finnischer Herkunft keine Gültigkeit mehr. Es gelten nur die Stockholmer Maßnahmen; und die Athletinnen befinden sich in Selbstisolation.

Alpinchef Tommy Eliasson Winter berichtete, dass alle Gruppenmitglieder einem PCR-Test unterzogen werden. Dann blickt man weiter; sind alle negativ, steht dem Rennen im Ländle nichts in Wege. Teamchef Lars Melin will morgen die Ski-Asse bekanntgeben, die beim Parallel-Riesenslalom in Vorarlberg an den Start gehen werden.

Die Skirennläuferin Anna Swenn Larsson, die sich sehr gut auf die Slaloms in Levi vorbereitet hat, muss einen harten Schlag verdauen. Sie gehört zu den besten Läuferinnen in ihrer Disziplin und musste unfreiwillig bei zwei von neun Torläufen zuschauen. Sie sieht das Ganze keineswegs als Fair-Play. Mit den Weltcupstars Federica Brignone und Alexis Pinturault hat sie zwei Mitstreiter gefunden, die den Ausschluss des schwedischen Damenteams in Lappland stark kritisieren.

Bericht für skiweltcup.tv: Andreas Raffeiner

Quelle: laola1.at

Verwandte Artikel:

Marco Schwarz: Bereit, Odermatt in Sölden herauszufordern
Marco Schwarz: Bereit, Odermatt in Sölden herauszufordern

In Kürze wird der Ski-Weltcup-Winter in Sölden eingeläutet, der am 28. und 29. Oktober sowohl für Damen als auch für Herren stattfindet. Marco Schwarz zeigt sich ambitioniert, sich mit Marco Odermatt, dem Schweizer Wunderkind, zu messen. Schwarz kehrte kürzlich von einem intensiven Trainingslager in Südamerika zurück, wo er nachhaltig beeindruckt hat. Marko Pfeifer, der Chef… Marco Schwarz: Bereit, Odermatt in Sölden herauszufordern weiterlesen

Erneute Mutterfreuden für die Ski-Legende Janica Kostelić (hier mit Bruder Ivica)
Erneute Mutterfreuden für die Ski-Legende Janica Kostelić (hier mit Bruder Ivica)

Janica Kostelić, die einst im Ski-Weltcup zu den besten Rennläuferinnen gehörte, hat kürzlich erneut Nachwuchs bekommen. Ihr Bruder Ivica Kostelić, der in der Skirennlaufszene ebenfalls kein Unbekannter ist, teilte diese erfreuliche Neuigkeit mit dem renommierten kroatischen Magazin „Story“. Mit 41 Jahren legt die in Zagreb ansässige Janica großen Wert auf ihre Privatsphäre und hält sich… Erneute Mutterfreuden für die Ski-Legende Janica Kostelić weiterlesen

Zwischen Ski-Weltcup-Vorbereitung und Laufsteg: Lucas Braathens aufregende Zeit in Mailands Modewelt
Zwischen Ski-Weltcup-Vorbereitung und Laufsteg: Lucas Braathens aufregende Zeit in Mailands Modewelt

Lucas Braathen (23) war der Überraschungsgast der Mailand Fashion Week und sorgte nicht nur auf der Piste, sondern auch in der Modewelt für Aufsehen. Bei seinem Aufenthalt in Mailand traf er Kelly Piquet, bekannt als die Freundin des Formel-1-Stars Max Verstappen. Das Zusammentreffen der beiden fand während einer Modenschau statt, bei der sie nicht nur… Zwischen Ski-Weltcup-Vorbereitung und Laufsteg: Lucas Braathens aufregende Zeit in Mailands Modewelt weiterlesen

Chamonix im Blickpunkt: Ein weiterer Abfahrtslauf in der kommenden Ski-Weltcup-Saison?
Chamonix im Blickpunkt: Ein weiterer Abfahrtslauf in der kommenden Ski-Weltcup-Saison?

Chamonix erwägt die Möglichkeit, am 2. Februar 2024 einen zusätzlichen Abfahrtslauf im Ski-Weltcup durchzuführen, der als Teil des Kandahar XXL-Wochenendes gelten würde. Obwohl der exklusive Ort in Hochsavoyen seit 2016 aus dem Speed-Weltcup-Kalender verschwunden ist, steht die Rückkehr der Abfahrt für die Kandaharstrecke auf der Verte des Houches 2024 am 3. und 4. Februar bereits… Chamonix im Blickpunkt: Ein weiterer Abfahrtslauf in der kommenden Ski-Weltcup-Saison? weiterlesen

Alexis Pinturault ist bestens gerüstet für den Ski-Weltcup-Auftakt in Sölden.
Alexis Pinturault ist bestens gerüstet für den Ski-Weltcup-Auftakt in Sölden.

Alexis Pinturault hat sich bei seinem dreiwöchigen Training im argentinischen Ushuaia intensiv auf den Ski-Weltcup-Eröffnungs-Riesenslalom in Sölden vorbereitet. Bei optimalen Bedingungen hat der französische Top-Skirennfahrer in Cerro Castor, einem Ort, den er seit fast 15 Jahren für sein Sommertraining besucht, hart gearbeitet. Dabei legte er einen Schwerpunkt auf technische Verbesserungen und die Abstimmung seiner Skiausrüstung.… Alexis Pinturault ist bestens gerüstet für den Ski-Weltcup-Auftakt in Sölden. weiterlesen