13 November 2019

Armand Marchant freut sich auf sein Ski Weltcup Comeback in Levi

Armand Marchant freut sich auf sein Ski Weltcup Comeback (Foto: © Armand Marchant / Facebook)
Armand Marchant freut sich auf sein Ski Weltcup Comeback (Foto: © Armand Marchant / Facebook)

Thimister-Clermont– Der 21-jährige Armand Marchant kommt aus Belgien und ist der beste Skirennläufer seines Landes. Im Dezember 2016 belegte er in Val d’Isère den ausgezeichneten 18. Platz im Slalom. Eine vielversprechende Karriere stand an, doch diese wurde jäh unterbrochen. Beim Riesenslalom in Adelboden wenige Wochen später kam Merchant zu Sturz. Die Verletzung war so schwer, dass er zwei Jahre aussetzen musste. Sogar ein vorzeitiges Karriereende stand im Raum.

Doch der Wallone gab niemals auf. Beim Australian New Zealand-Cup feierte er sein Comeback. Auf Anhieb gelangen dem Belgier hervorragende Ergebnisse. Im Slalom mischte er mit und auch im Super-G feierte er einen überraschenden Sieg. Armand Marchant befindet sich aufgrund der guten Resultate fernab der Heimat auf dem 55. Platz in der Slalomrangliste. So gut war er noch nie klassiert.

Damit ist der Belgier in Levi mit von der Partie, wenn am übernächsten Wochenende die besten Torläufer der Welt an den Start gehen und ihr erstes Rennen in der neuen Ski Weltcup Saison absolvieren. In Schweden will er auch bei den Europacuprennen fahren. Marchant denkt von Rennen zu Rennen. Ein Langzeitprogramm kommt für den Skirennläufer aus Thimister-Clermont bei Lüttich nicht infrage.

Der Überraschungserfolg im Super-G eröffnet dem Belgier auch andere Perspektiven. Er berichtet, dass er sich bislang immer auf technische Disziplinen konzentrierte und im Sommer nur ein bisschen im Speedbereich gearbeitet habe. Der Super-G hat durchaus seine Nutzen, wenn es um das Gefühl für die Geschwindigkeit geht.

Im Hinblick auf den bevorstehenden Winter hat Marchant auch für die Kombinationen trainiert, denn im Weltcup wird die Kombination aus dem Super-G und einem Torlauf zusammengesetzt. Der 21-Jährige möchte gerne auch bei diesen Rennen an den Start gehen, insbesondere da er hier einen Startplatz einnehmen könnte. Aber derzeit ist sein Fokus voll und ganz auf Levi gerichtet. Das Comeback am Sonntag in einer Woche kann er  kaum erwarten.

Verwandte Artikel:

Loïc Meillard und Marco Odermatt
Loïc Meillard und Marco Odermatt im Zielraum des Chuenisbärgli

Loïc Meillard ist seit Jahren eine Konstante im alpinen Ski-Weltcup. Der 28-jährige Schweizer hat mit vier Weltcup-Siegen, zwölf zweiten Plätzen und neun dritten Rängen eine beeindruckende Bilanz vorzuweisen. Doch trotz seiner Erfolge bleibt er im Schatten seines außergewöhnlichen Teamkollegen Marco Odermatt. Während Meillard konstant Podestplätze einfährt, zieht Odermatt, ein Jahr jünger, mit 42 Weltcup-Siegen und… Loïc Meillard: Der ewige Zweite mit Weltklasseformat weiterlesen

Kira Weidle-Winkelmann (GER)
Mit Kira Weidle-Winkelmann geht es wieder aufwärts

St. Anton am Arlberg – Kira Weidle-Winkelmann bewies beim heutigen Super-G in St. Anton am Arlberg eindrucksvoll, dass sie auf dem Weg zurück zu alter Stärke ist. Nach einem bislang schwierigen Saisonverlauf, der von Verletzungen und gesundheitlichen Problemen geprägt war, erreichte die Starnbergerin mit einem sechsten Platz ein starkes Ergebnis. Obwohl ein kleiner Fehler während… Mit Kira Weidle-Winkelmann geht es wieder aufwärts weiterlesen

Lindsey Vonn lobt Lauren Macuga
Lindsey Vonn lobt Macuga: Ein wilder Hund mit großem Potenzial

St. Anton am Arlberg – Am gestrigen Samstag sorgte die Schweizerin Malorie Blanc mit ihrem zweiten Platz bei der Damen-Weltcupabfahrt in St. Anton am Arlberg für eine Sensation. Einen Tag später machte die US-Amerikanerin Lauren Macuga im Super-G mit ihrem ersten Weltcupsieg Schlagzeilen. Es war bekannt, dass die Athletin aus Park City großes Potenzial und… Lindsey Vonn lobt Macuga: Ein wilder Hund mit großem Potenzial weiterlesen

Marco Odermatt (SUI)
Marco Odermatt triumphiert auf dem Chuenisbärgli: Der Riesenslalom-König von Adelboden!

Was für ein spektakuläres Riesenslalom-Event auf dem legendären Chuenisbärgli in Adelboden! Bei strahlendem Sonnenschein, blauem Himmel und einer perfekt präparierten Piste boten die besten Riesentorlauf-Spezialisten der Welt ein beeindruckendes Rennen, bei dem um jede Hundertstelsekunde gekämpft wurde. Die Schweizer Skifans sorgten im Zielraum für eine mitreißende Atmosphäre und empfingen jeden Rennläufer mit frenetischem Applaus und… Marco Odermatt triumphiert auf dem Chuenisbärgli: Der Riesenslalom-König von Adelboden! weiterlesen

Adelboden (SUI)
Flexibilität als Schlüssel: Die Zukunft der Klassiker in Adelboden und Wengen

Der alpine Ski-Weltcup in Adelboden bot am vergangenen Wochenende ein eindrucksvolles Spektakel, doch die kurzfristige Programmänderung verdeutlichte, wie wichtig Flexibilität im Rennsport geworden ist. Erstmals wurde der Slalom am Samstag ausgetragen, während der Riesenslalom auf Sonntag verschoben wurde. Diese Entscheidung wurde zunächst kontrovers diskutiert, erwies sich jedoch als richtig. Der dichte Nebel und starke Schneefall… Flexibilität als Schlüssel: Die Zukunft der Klassiker in Adelboden und Wengen weiterlesen

Banner TV-Sport.de