13 März 2019

Beat Feuz holt Abfahrtsweltcup – Vincent Kriechmayr Dritter

Beat Feuz holt Abfahrtsweltcup - Vincent Kriechmayr Dritter
Beat Feuz holt Abfahrtsweltcup – Vincent Kriechmayr Dritter

Beat Feuz hat zum zweiten Mal den Abfahrtsweltcup für sich entscheiden können. Dem Schweizer genügte in der letzten Abfahrt der Saison ein sechster Platz. Das Rennen hat heute der Italiener Dominik Paris gewonnen. Zweiter wurde der Norweger Kjetil Jansrud vor Otmar Striedinger.

Mit Startnummer zehn raste Striedinger auf das Podest: „Da kann man von einem gelungenen Abschluss sprechen. Ich bin sehr glücklich, die Saison so zu beenden. Jetzt ist meine Motivation natürlich sehr hoch für die Vorbereitung im Sommer.“

Zweitbester Österreicher wurde Vincent Kriechmayr. Der Oberösterreicher wurde heute Fünfter und sicherte sich damit den dritten Rang in der Abfahrtswertung.

Die weiteren Österreicher: Matthias Mayer (11.) und Hannes Reichelt (13.).

Morgen steht in Soldeu der letzte Super-G der Saison auf dem Programm.

Daten und Fakten zum
8. Abfahrtslauf der Herren in Soldeu / Andorra

Offizielle FIS-Startliste – 1. Training Soldeu
Offizieller FIS-Liveticker – 1. Training Soldeu
Offizieller FIS-Endstand – 1. Training Soldeu
Offizielle FIS-Startliste – 2. Training Soldeu
Offizieller FIS-Liveticker – 2. Training Soldeu
Offizieller FIS-Endstand – 2. Training Soldeu
Offizielle FIS-Startliste – Abfahrt Herren Soldeu
Offizieller FIS-Liveticker – Abfahrt Herren Soldeu
Offizieller FIS-Endstand – Abfahrt Herren Soldeu

Alle Daten werden sofort nach Eintreffen aktualisiert

Quelle:  www.OESV.at

Verwandte Artikel:

Aufbruch in ein neues Abenteuer: Katharina Truppe wechselt zu Völkl
Aufbruch in ein neues Abenteuer: Katharina Truppe wechselt zu Völkl

Katharina Truppe, die erfahrene österreichische Ski-Weltcup-Rennläuferin, hat entschieden, nach einer enttäuschenden Saison ihr Material zu wechseln. Trotz eines vielversprechenden Starts in den Winter mit einem Podestplatz in Killington, gelang es der 27-jährigen Kärntnerin nur noch einmal, sich beim Ski-Weltcup-Finale in Soldeu innerhalb der Top Ten zu platzieren. Dies war weit unter ihren eigenen hohen Erwartungen… Aufbruch in ein neues Abenteuer: Katharina Truppe wechselt zu Völkl weiterlesen

Mikaela Shiffrin: Ski Weltcup Gesamtsiegerin der Saison 2022/23
Mikaela Shiffrin: Ski Weltcup Gesamtsiegerin der Saison 2022/23

Auch der offizielle Rennkalender für die Weltcup-Saison 2023/24 im Damenskifahren steht nun bereit. Mit 44 ausgetragenen Rennen und einem zusätzlichen Teamkombinationsrennen in Crans-Montana bekräftigt er sämtliche Vorhersagen. Mit der Eröffnung in Soelden am 28. Oktober und Levi im Anschluss, beginnt die Saison für alle Athletinnen sehr spannend. Weitere Höhepunkte sind der Nachtslalom in Courchevel und… Der Damen Ski Weltcup Kalender des Winters 2023/24. weiterlesen

Ski Weltcup Kalender 2023/24: Gröden bestätigt seine Speedrennen vor Weihnachten (Foto: © Saslong Classic Club)
Ski Weltcup Kalender 2023/24: Gröden bestätigt seine Speedrennen vor Weihnachten (Foto: © Saslong Classic Club)

Im Rahmen des 54. Kongresses des Internationalen Ski- und Snowboardverbandes FIS in Zürich wurden am Donnerstag unter anderem die Wettkampfkalender der Saison 2023/24 abgesegnet. Dabei gab es für Gröden keine Überraschungen – der gewohnte Termin am letzten Wochenende vor Weihnachten wurde erwartungsgemäß bestätigt. Der Weltcupkalender Ski Alpin der Herren sieht somit einmal mehr die beiden… Ski Weltcup Kalender 2023/24: Gröden bestätigt seine Speedrennen vor Weihnachten weiterlesen

Sara Hectors möglicher Super-G-Comeback nach 10-jähriger Abwesenheit
Sara Hectors möglicher Super-G-Comeback nach 10-jähriger Abwesenheit

Die Olympiasiegerin im Riesenslalom, Sara Hector, hat ihre Absicht bekundet, in der bevorstehenden Ski Weltcup Saison zusätzliches Geschwindigkeitstraining in ihr Programm aufzunehmen. Das deutet darauf hin, dass ein Comeback in der Disziplin Super-G nicht ausgeschlossen ist. Es wäre das erste Mal seit einem Jahrzehnt, dass die 30-Jährige wieder in diesem Bereich des alpinen Skirennens aktiv… Sara Hectors mögliches Super-G-Comeback nach 10-jähriger Abwesenheit weiterlesen

Dominik Paris führt das Azzurri Ski Weltcup Team in die Saison 2023/24
Dominik Paris führt das Azzurri Ski Weltcup Team in die Saison 2023/24

Der italienische Skiverband (FISI) hat am Donnerstagnachmittag seine Auswahl für den Herren Ski Weltcup Kader der Saison 2023/24 offengelegt. 43 bekannte und bewährte Athleten wurden in das Team aufgenommen, wobei große Überraschungen vermieden wurden. Die Skiweltcup-Gruppe wird erwartungsgemäß vom Südtiroler Dominik Paris, der von Alberto Ghidoni persönlich trainiert wird angeführt. Paris, der südtiroler Veteran aus… Dominik Paris führt das Azzurri Ski Weltcup Team in die Saison 2023/24 weiterlesen