
Am heutigen Donnerstag (10.09.2015) um 14.01 Uhr erklärte Benjamin Raich, bei einer vom ÖSV einberufenen Pressekonferenz im Wiener UNIQA Tower, seinen Rücktritt vom aktiven Rennsport. Mit dem Tiroler verliert nicht nur der ÖSV eines seiner Aushängeschilder sondern die gesamte Skiweltcup Familie einen immer sympathischen und höchst erfolgreichen Rennläufer.
Der 37-Jährige verabschiedete sich mit den Worten: „Ich habe heute einen wichtigen Schritt in meinem Leben mitzuteilen. Ich bin zwar topfit und gesund trotzdem werde ich heute als Skirennfahrer zurücktreten“. Wie Raich selbst betonte fehle auch etwas die Motivation und die letzte Kraft, um ganz vorne dabei sein zu können. Die erste Zeit nach dem Rücktritt widmet Raich nun seiner schwangeren Frau Marlies (Schild) und danach intensiv seiner Familie.
Benni Raich hat in seiner Karriere zwei Olympische Goldmedaillen und drei WM Titel eingefahren. Insgesamt stand er bei Olympischen Spielen viermal und bei Weltmeisterschaften sogar zehnmal auf dem Podest. In der Saison 2005/06 konnte sich, der inzwischen 37-Jährige, über den Titel des Gesamtweltcupsieger freuen. Zwei Riesenslalom- (2004/05, 2005/06), drei Slalom- (2000/01, 2004/05, 2006/07) und drei Kombinations-Kristallkugeln (2000/01, 2004/05, 2006/07) sowie 36 Weltcupsiege runde das Profil des ÖSV Vorzeigeprofis ab.
Für den ÖSV ist es nun wichtig, nach den Rücktritten von Benjamin Raich, Mario Matt, Niki Hosp, Kathrin Zettel und Andreas Fischbacher, im WM und Olympia freien Winter, eine verjüngte und erfolgreiche Mannschaft für zukünftige Aufgaben zu formen.
Einen ausführlichen Rückblick auf die Karriere finden Sie in einem gesonderten Bericht.
Benjamin Raich über …
… die Gründe seines Rücktritts: „Es war keine einfache Entscheidung. Ich habe sehr viel erlebt und ich war auch sehr erfolgreich. Es ist jetzt aber ein guter Zeitpunkt, dass ich diese Entscheidung treffe und den Schritt nach vorne mache. In erster Linie habe ich das Gefühl, dass die letzte Motivation im Rennen aus mir rauszugehen, im Rennen zu explodieren und die letzte Spannung aufzubauen, um ganz vorne mitzumischen, fehlt. Das ist sicherlich der Hauptgrund, dass ich jetzt die Karriere beende und in Ski-Pension gehe.“
… über seine Erfolge: „Eine Karriere ist nie eine gemähte Wiese. Ich habe sehr viel mitbekommen. Letztendlich steht man alleine am Start mit seinem dünnen Rennanzug und muss zeigen, was man trainiert hat und was man kann. Die Erfolge drücken aus, dass ich das in den letzten Jahren ganz gut gemacht habe. Das ist etwas, was mich mit Stolz erfüllt.“
… seine schönsten Momente: „Es ist schwierig einen speziellen Erfolg herauszunehmen. Vielleicht mein erster Sieg im Weltcup oder die erste Olympiamedaille im Riesentorlauf in Turin. Das war sehr besonders und eine große Genugtuung. Ich habe sehr viele Erinnerungen und Momente, und man muss dankbar sein, wenn man das erleben hat dürfen.“
… sein neues Leben als Ehemann und Familienvater: „In diese Rolle muss ich vielleicht hineinwachsen. Ich denke, dass die Zukunft sicherlich einiges Positives bringen wird. Ich freue mich auf das, was kommen wird. Ich werde was Interessantes finden.“
… eine Zukunft im Skisport: „Das kann ich mir vorstellen. Ich bin dankbar und froh, dass ich das machen durfte. Ich werde in Zukunft auch weiterhin begeistert Skifahren gehen und vielleicht die eine oder andere Aufgabe im Skisport finden.“
Prof. Peter Schröcksnadel, ÖSV Präsident: „Mir tut es irrsinnig leid, dass du aufhörst, aber irgendwann kommt der Zeitpunkt. Ich konnte dich nicht mehr umstimmen, aber du hast Recht! Du bist gesund, das ist das Wichtigste, gesund aufhören zu können. Der Skiverband ist stolz auf dich, dass es dich als Mensch und als Rennfahrer gibt. Für die Zukunft wünsche ich dir alles, alles Gute!“
Wolfgang Mayrhofer, CEO ATOMIC: „Im Namen von Atomic und von 1000 Mitarbeitern in Altenmarkt darf ich mich bei dir Benni sehr herzlich bedanken. 20 Jahre Hochleistungssport im Weltcup ist echt gewaltig. Wir sind sehr stolz, dass wir dich seit 30 Jahren begleiten durften. Für mich bist du einer der größten Wintersportler und Skirennläufer aller Zeiten.“
Carl Gabriel, Marketingchef Uniqa Österreich: „Uns begleiten nun elf Jahre gemeinsame Arbeit, gemeinsames Zittern, gemeinsame Freude und auch gemeinsames Leiden. Es war eine tolle Zusammenarbeit, wir können nur Danke sagen. Jedes Unternehmen kann es sich nur wünschen, so einen Markenbotschafter, wie den Benni zu haben. Was unsere Partnerschaft immer ausgezeinet hat, war die gegenseitige Loyalität und Treue, die wir haben und die uns als Versicher auch entsprechend wichtig ist. Dafür danken wir dir sehr herzlich.“
*** Größte Erfolge ***
Olympische Winterspiele:
•2× Gold in Slalom und RTL 2006 (Turin)
•2× Bronze in Kombination und Slalom 2002 (Salt Lake City)Alpine Skiweltmeisterschaften:
•2× Gold in Slalom und Kombination 2005 (Bormio)
•Teamweltmeister 2007 (Are)
•Vizeweltmeister im Slalom 2001 (St. Anton)
•2× Vizeweltmeister im Riesenslalom und in der Mannschaft 2005 (Bormio)
•Vizeweltmeister in der Super-Kombination 2007 (Are)
•Vizeweltmeister im Riesenslalom 2009 (Val d’Isere)
•Vizeteamweltmeister 2011 (Garmisch-Partenkirchen)
•Bronze im Super-G 2005 (Bormio)Alpiner Skiweltcup:
•36 Weltcupsiege
(14 x Slalom | 14 x Riesenslalom | 5 x Super-Kombination | 2 x Kombination | 1 x Super-G )Gesamtweltcup:
•Gesamtweltcupsieger 2006Disziplinenwertungen:
•Sieger Riesenslalom 2005 und 2006
•Sieger Slalom 2001, 2005 und 2007
•Sieger Kombination 2005, 2006 und 2010Auszeichnungen:
•Sportler des Jahres 2006
•Großes Ehrenzeichen um die Verdienste der Republik Österreich 2006
•Skieur d`Or 2006Quelle: OESV.at
Alle News zum Ski Weltcup 2014 finden Sie in unserer NEUEN FACEBOOK SEITE
FIS Ski Weltcup Rennkalender der Herren – Die Termine der Saison 2015/16
FIS Ski Weltcup Rennkalender der Damen – Die Termine der Saison 2015/16
FIS Europacup Kalender der Damen Saison 2014/15
FIS Europacup Kalender der Herren Saison 2014/15
In eigener Sache: Wir suchen immer Skifans die uns mit Skiweltcup News und Nachrichten aus Italien, Deutschland, Österreich und der Schweiz versorgen. Wer Lust am Schreiben hat oder über „Insider News“ verfügt, einfach bei uns melden: news@skiweltcup.tv
Du möchtest in Sachen Skiweltcup immer auf dem Laufenden sein? Dann trage deine E-Mailadresse unten ein. Bestätige deine Anmeldung (Mail) und schon kommen alle aktuellen Nachrichten direkt in dein E-Mail Postfach.
Das TV-Sport Netzwerk: Ihr Partner in Sachen Sport
www.TV-Sport.de
www.Liveticker.TV
www.Skiweltcup.TV
www.Biathlonweltcup.TV
Für Werbe und Kooperationsanfragen stehen wir immer gerne für Sie zur Verfügung.
Ansprechpartner: Karl “Charly” Seidl
Telefon: 0049 (0)9471 / 1664
Mobil: 0049 (0)1575 / 4 791 287
E-Mail: info@skiweltcup.TV