Veranstaltungen in der Rubrik Fis & Europacup
Alle News, Fis & Europacup, Herren News »

Am Mittwoch, 18.12.2013 findet auf der „Oberholz“ Piste ein bestens besetzter Europacup-Slalom der Herren statt. Der 1. Durchgang wird um 10.00 Uhr gestartet, der Finaldurchgang soll um 13.00 Uhr über die Bühne gehen.
Der Rennleiter hieß Bruno Fusmini, als der Deutsche Egon Hirt 1983 – vor exakt 30 Jahren – das allererste Europacuprennen in Obereggen gewann. Was folgte, ist rückblickend eine einzige Erfolgsgeschichte. Obereggen hat sich als Heimat des traditions- und prestigereichsten Europacuprennens überhaupt international einen Namen gemacht – und als zuverlässiger Veranstalter, denn in 30 Jahren fiel das Rennen nur …
Alle News, Fis & Europacup, Herren News »

„Nicht jammern, kämpfen und dran bleiben“, lautet die Devise von Manuel Feller für die kommenden Rennen. Die nächste Chance, die durchwachsene Serie zu beenden, gibt es bereits morgen, Mittwoch, beim Europacupslalom in Obereggen, mit dem der Fieberbrunner ausgezeichnete Erinnerungen verbindet.
„Cool bleiben“, will der sympathische PillerseeTaler nach seiner bisherigen Performance in der laufenden Saison, aber das ist, nach der einigermaßen verpatzten ersten Saisonhälfte, leichter gesagt als getan. Was noch mit einer sehr soliden Fahrt beim Weltcupauftakt in Sölden begonnen hatte, gipfelte am vergangenen Wochenende mit einem Ausfall beim Slalom in Val …
Alle News, Fis & Europacup, Herren News »

Obereggen ist mehr als nur ein Europacup-Standort. Man bezeichnet den Ort auch als „Kitzbühel des Europacups“. Jahrein jahraus sind viele Slalomstars hier am Start. In Kürze wird man auch erfahren, wer beim Jubiläumsrennen an den Start gehen wird. Auf der Oberholzpiste findet zum 30. Mal ein Europacuprennen statt.
Marcel Hirscher, Giuliano Razzoli, André Myhrer, Reinfried Herbst, Manfred Pranger, Patrick Thaler, Cristian Deville und Stefano Gorss. Alle diese bekannten Gesichter sind in Obereggen schon einmal auf dem Treppchen gestanden.
Für den Europacup Slalom am Mittwoch in Obereggen hat EC-Trainer Martin Sprenger folgende Athleten …
Alle News, Damen News, Fis & Europacup »

In diesem Winter finden in der Schweiz so viele Europacuprennen wie schon lange nicht mehr statt. Den Auftakt macht St. Moritz, wo vom 18. bis 20. Dezember, also innert drei Tagen, auf der Corviglia insgesamt fünf Rennen durchgeführt werden – eine ziemliche Herausforderung, wie OK-Präsident Martin Berthod erklärt.
Fünf Rennen in drei Tagen, und das unmittelbar im Anschluss an die beiden Weltcuprennen der Frauen – für das OK und die zahlreichen freiwilligen Helferinnen und Helfer ist das eine ziemliche Herausforderung, wie Martin Berthod, seines Zeichens OK-Präsident bestätigt: „Der Challenge besteht darin, …
Damen News, Fis & Europacup »

In der Woche nach den Weltcupdamen nützen die Europacup Läuferinnen die perfekt präparierte Rennpiste in St. Moritz (CH) um ein wahrliches Monsterprogramm abzuspulen. Mit den in Kvitjell abgesagten Bewerben, die in St. Moritz nachgetragen werden sind es fünf Rennen, für die der sportliche Leiter der Europacup Damen Thomas Trinker folgende Athletinnen nominiert hat.
Mittwoch, 18.12.2013: Abfahrt: Magdalena BAYER (T), Maria CUDRIGH (S), Anna GREUTER (T), Julia KLAMING (K), Kerstin NICOLUSSI (V), Nina ORTLIEB (V), Mirjam PUCHNER (S), Nadine TSCHERNITZ (K), Stephanie VENIER (T), NicoleWALDER (K)
Donnerstag, 19.12.2013: Abfahrt und Super-G: Magdalena BAYER …
Fis & Europacup, Herren News »

Pozza di Fassa – Gestern wurde im Rahmen der Skieuropacupsaison 2013/14 in Pozza di Fassa ein Slalom ausgetragen. Dabei siegte ein Athlet, der nicht aus einem gerade sehr alpinen Land mit großer Skihistorie stammt. Die Rede ist von David Ryding.
Der Brite lag nach dem ersten Durchgang zurück, ehe er im Finallauf kräftig Gas gab und einige Konkurrenten überholen konnte. In einer Gesamtzeit von 1.48,25 Minuten lag er am Ende 55 Hundertstelsekunden vor dem Franzosen Maxime Tissot. Dritter wurde der junge Schweizer Reto Schmidinger, der gerade einmal eine Hundertstelsekunde hinter dem …
Alle News, Fis & Europacup »

St. Vigil – Bei der dritten Auflage des spektakulären und spannenden City-Events, dem Europacup-Paralleltorlauf auf dem Kronplatz freuten sich die Schwedin Anna Swenn-Larsson und der Deutsche Linus Strasser am Ende des mit 12.000 Euro dotierten Rennens am meisten.
Für die Qualifikationsläufe waren insgesamt 75 Damen und 88 Herren gemeldet. Die besten 32 eines jeden Geschlechts bestritten dann das Finale. Lediglich Sarah Pardeller konnte auf heimischem Schnee ein wenig für ein Glanzlicht sorgen, jedoch schied sie bereits im Achtelfinale, der zweiten K.o.-Runde, gegen die spätere Zweite Marina Wallner aus Deutschland, aus.
Das Halbfinale …
Alle News, Fis & Europacup, Herren News »

Obereggen – In fünf Tagen steht in Obereggen ein Jubiläum auf dem Programm. Auf der Oberholzpiste findet zum 30. Mal ein Europacuprennen statt. OK-Chef und Rennleiter Siegfried Gallmetzer ist bereit für ein großes Rennen. Seiner Meinung nach wird sich die Strecke in einem ausgezeichneten Zustand befinden und auch hohen Startnummern gute Chancen eröffnen.
Obereggen ist mehr als nur ein Europacup-Standort. Man bezeichnet den Ort auch als „Kitzbühel des Europacups“. Jahrein jahraus sind viele Slalomstars hier am Start. In Kürze wird man auch erfahren, wer beim Jubiläumsrennen an den Start gehen wird. …
Alle News, Damen News, Fis & Europacup »

Waren Carmen Thalmann und Bernadette Schild am Donnerstag beim Europacup-Riesentorlauf von Andalo Paganella (ITA) noch auf die Plätze vier und sechs gefahren, so lief es Tags darauf noch besser. Im Slalom belegte die Salzburgerin hinter Nathalie Eklund aus Schweden den zweiten Rang (+0,63 Sek). Carmen Thalmann fuhr hinter Schild auf Platz drei (+1,08 Sek.). Siehe Artikel hier
Für die beiden Technikerinnen war der Europacup Einsatz eine ideale Rennvorbereitung für den bevorstehenden Weltcupslalom in Courchevel (FRA) am kommenden Dienstag 17.12.2013.
Die Platzierungen der weiteren ÖSV Damen: Lisa-Maria Zeller 16, Christina Ager 17, Rosina …
Alle News, Damen News, Fis & Europacup »

Andalo – Heute wurde ein Europacup-Slalom der Damen im norditalienischen Andalo ausgetragen. Dabei gewann die Schwedin Nathalie Eklund in einer Gesamtzeit von 1.44,89 Minuten. Die Athletin aus dem Drei-Kronen-Team hatte bereits nach dem ersten Durchgang klar die Nase vorn und gönnte sich im Finale einen Sicherheitslauf.
Die Plätze zwei und drei gingen an Österreich. Bernadette Schild und Carmen Thalmann hatten schon einen Rückstand von 0,63 bzw. 1,08 Sekunden auf die Siegerin aus Schweden.
Hinter der drittplatzierten Thalmann landete die Südtirolerin Sarah Pardeller (+1,45) auf Platz vier. Der fünfte Rang ging an die …
Alle News, Damen News, Fis & Europacup »

Andalo – Heute wurde im norditalienischen Andalo ein Riesenslalom der Damen ausgetragen. Dieses Rennen zählt zur Europacupsaison 2013/14. Am Ende jubelte die Französin Anne-Sophie Barthet am meisten. In einer Gesamtzeit von 2.16,77 Minuten distanzierte sie ihre Landsfrau Marion Bertrand um 1,10 Sekunden auf Platz zwei. Die Halbzeitführende Nicole Agnelli aus Italien belegte in der Endabrechnung den dritten Rang, gerade einmal eine mickrige Hundertstelsekunde hinter Bertrand.
Ein erfreuliches Resultat fuhr auch die Kärntnerin Carmen Thalmann ein, die 0,22 Sekunden hinter Agnelli lag und Vierte wurde. Hinter Thalmann klassierte sich mit Marta Bassino …
Alle News, Fis & Europacup, Herren News »

Die Europacup Herren sind an diesem Wochenende in zwei Südtiroler Destinationen zu Gast. Dabei finden in San Vigil in Enneberg zwei Slalomrennen und in Pozza die Fassa ein City Event statt.
Europacup Trainer Martin Sprenger hat folgende Athleten für die zwei Rennen in San Vigilo (14.12., Parallel Slalom) und Pozza di Fassa (15.12., Night Event) nominiert.
Aufgebot (Slalom): Marc Digruber, Manuel Wieser, Michael Matt, Marco Schwarz, Stefan Brennsteiner und Matthias Tippelreither.
Alle News, Fis & Europacup »

Madonna di Campiglio – Wie der internationale Skiverband FIS verlautbarte, werden die Europacup Herren am 18. Dezember in Madonna di Campiglio eintreffen. Am Folgetag wird der ein Super-G ausgetragen. Es ist jener, der auf der Reiteralm in Österreich ausgefallen ist und demzufolge nicht ausgetragen werden konnte.
Am 20. Dezember werden zwei Abfahrtstrainings durchgeführt werden. An den beiden Folgetagen, also am 21. Und am 22. Dezember, stehen zwei Abfahrten auf dem Programm. Der zweite Super-G, der ursprünglich auf der Reiteralm die Europacupsaison 2013/14 eröffnen hätte sollen, wird im Schweizer Kanton Wallis und …
Alle News, Fis & Europacup »

Der italienische Wintersportverband FISI hat die Athleten für die Europacuprennen in Andalo-Paganella und St. Vigil in Enneberg bekannt gegeben. Die Damen bestreiten am 12. und am 13. Dezember in Andalo einen Riesentorlauf und einen Slalom. Die darauffolgenden beiden Tage gehören den Herren. Sie werden ein City Event und zwei Slaloms in St. Vigil in Enneberg austragen.
Mit dabei sein werden Nicole Agnelli, Michela Azzola, Marta Bassino, Giulia Benedetti, Marta Benzoni, Valentina Cillara Rossi, Chiara Costazza, Nicole Delago, Sabrina Fanchini, Jole Galli, Verena Gasslitter, Carmen Geyr, Ida Giradini, Anna Hofer, Alessia Medetti, …
Alle News, Damen News, Fis & Europacup »

Durch die Absage im norwegischen Kvitfjell entstand für die Europacup Damen eine zweiwöchige Rennpause. Erst kommenden Donnerstag stehen die ÖSV Damen wieder in den Startlöchern. Der sportliche Leiter der EC Damen Thomas Trinker hat für die drei Bewerbe in Italien folgend Läuferinnen nominiert:
12.12. 2013, Riesentorlauf, Andalo Paganella: Christina Ager (T), Stephanie Brunner (T), Alexandra Daum (T), Julia Dygruber (S), Ricarda Haaser (T), Elisabeth Kappaurer (V), Hannah Köck (T), Kerstin Nicolussi (V), Nina Ortlieb (V), Bernadette Schild (S), Rosina Schneeberger (T), Carmen Thalmann (K), Lisa-Maria Zeller (S).
13.12. 2013, Slalom, Andalo Paganella: …
Alle News, Fis & Europacup »

Am 14. und 15. Dezember steht St. Moritz ganz im Zeichen des alpinen Weltcups: Auf dem Programm stehen ein Super-G und ein Riesenslalom. Wer nun aber denkt, dass nach dem 15. Dezember im Engadin Ruhe einkehrt, da der Weltcupzirkus weiterzieht, der irrt: Denn gleich im Anschluss an die Weltcuprennen der Damen werden auf derselben Piste zwei Europacup-Abfahrten und Super-Gs ausgetragen, in welchen unsere helvetischen Nachwuchstalente die Gelegenheit erhalten, es ihren Vorbildern Lara Gut und Co. gleichzutun.
Insgesamt werden in der aktuellen Saison in der Schweiz 13 Europacup-Rennen durchgeführt. Nebst St. Moritz …
Fis & Europacup, Herren News »

Madonna di Campiglio – Der Europacupzirkus zieht weiter. In Kürze, genauer gesagt am 21. und 22. Dezember wird in Madonna di Campiglio eine Doppelherrenabfahrt ausgetragen. Die Athleten sammeln sich langsam und sind bereit für die beiden Rennen im Trentino, auf der berühmten 3Tre.
Bereits 15 Länder haben ihre Teilnahme bestätigt. Auf der neuen Pancugolo-Strecke sind die Starter aus Österreich, Frankreich. Norwegen und auch die Gastgeber aus Italien mehr als nur bereit. In den nächsten Tagen wird die definitive Startliste bekanntgegeben.
Die Rennen starten um 11 Uhr morgens. Nach dem Rennen sind Stimmung …
Alle News, Fis & Europacup »

Der diesjährige Europacupauftakt steht bevor und wird am Sonntag mit einem Slalom am Pitztaler Rifflsee eröffnet (13.-14.12. IPCAS-Rennen & 15.-17.12. Europacuprennen SL/GS/SC). Im Anschluss geht es weiter zu den Europacuprennen in Kühtai (19.-21.12.).
Die letzten Trainingsvorbereitungen dafür wurden auf der Reiteralm absolviert. Diese öffnete extra ihre Lifte, sodass auch Super-G trainiert werden konnte. Vielen Dank vom gesamten Team für die tolle Unterstützung vor Ort!
Aufgrund teilweise schwieriger Wetterbedingungen, Orkan Xaver machte auch den Liftanlagen Probleme, inklusive einigen Neuschneemengen konnte auch ein Tiefschneetag eingelegt werden. „In den ersten Tagen hatten wir super Verhältnisse, …
Alle News, Fis & Europacup, Herren News »

Nach den ersten FIS Rennen der Saison kann Niklas Köck, mit einem zweiten und vierten Platz im Riesentorlauf, zufrieden Bilanz ziehen: „Mit einem 2. Platz und einer Halbzeitführung in den Riesentorläufen kann ich gut leben. Meine Form passt. Bei den ersten Super G Rennen bin ich stellenweise noch etwas zu gerade dran gewesen, aber ich merke, dass sich etwas getan hat, vor allem in den Flachstücken bin ich schneller geworden“, erklärt der PillerseeTaler, der am Montag und Dienstag noch zwei FIS Rennen in Jerzens (AUT) fährt. Sofern sich die Schneelage …
Alle News, Fis & Europacup »

Der Auftakt zum Oerlikon Swiss Cup der Herren konnte bei besten Bedingungen durchgeführt werden. In der Kategorie U21 setzte sich Amaury Genoud durch.
Im Rahmen eines FIS-Rennens fand am 5.12 in Laax der Auftakt zum Oerlikon Swiss Cup in statt. Auf einer gut präparierten Kunstschneepiste massen sich die Nachwuchsfahrer das erste Mal in dieser Saison. Bei schönem Wetter war dabei Amaury Genoud aus Zinal der Schnellste. Er gewann die Kategorie U21 vor Loic Meillard und Pierre Bugnard.
Dank den Helfern der Renngruppe Alpenarena und der Skischule konnte der Anlass reibungslos über die …
Alle News, Fis & Europacup »

Sie zählen zu den besten ihres Jahrganges und sind die Vertreter ihres Landes am Mittwoch, 22. Jänner 2014, am Ganslernhang.
Es ist etwas Besonderes, in Kitzbühel an den Start zu gehen – dort, wo zehntausende Zuschauer beim jährlichen Höhepunkt im Alpinen Skiweltcup ein großes Skifest feiern. Nominiert von den Nachwuchs-Chefs ihrer Nationen, fighten die hoffnungsvollsten Skitalente der 14 und 15 Jährigen (U16) aller Alpenländer am Ganslernhang um den Sieg in einem spannenden Mannschaftsbewerb.
Los geht’s für jeweils vier Mädchen und Buben (pro Team) mit einem Riesenslalom um 10.00 Uhr auf einem der …
Alle News, Fis & Europacup, Herren News »

Der zweite Tag der Raiffeisen FIS Challenge-Rennen in Gröden stand ganz im Zeichen von Mario Karelly. Der 21-jährige Österreicher gewann sowohl den Super-G, als auch die Super-Kombi. Als Siebter war Henri Battilani im Super-G bester Azzurro. In der Super-Kombi teilten sich Henri Battilani und Paolo Pangrazzi zeitgleich den siebten Platz.
Die gestrigen Rennen auf Piz Sella endeten mit einem zweifachen österreichischen Dreifachsieg. Der Sieg ging beide Male an den amtierenden Junioren-Weltmeister im Super-G, Thomas Mayrpeter.
„Es war für den Saslong Classic Club ein voller Erfolg. Mit 175 Athleten aus 24 Nationen konnten …
Alle News, Fis & Europacup, Herren News »

Klövsjö – Heute wurde im Rahmen der noch jungen alpinen Europacupsaison 2013/14 im schwedischen Klövsjö in der Provinz Jämtlands län ein Riesenslalom der Herren ausgetragen. Dabei siegte der Franzose François Place in einer Zeit von 1,48,26 Minuten. Er verwies die deutsche Nachwuchshoffnung Dominik Schwaiger um winzige sechs bzw. den Slowenen Zan Kranjec um 21 Hundertstelsekunden auf die Ränge zwei und drei.
Schwaiger hatte seine Startnummer 1 im ersten Durchgang perfekt ausgenutzt und war als Halbzeitführender in den zweiten Lauf gegangen.
Vierter wurde der Norweger Henrik Kristoffersen, der nur 0,27 Sekunden Rückstand auf …
Alle News, Fis & Europacup, Herren News »

Die heutigen Raiffeisen FIS Challenge-Rennen auf Piz Sella in Gröden endeten mit einem zweifachen österreichischen Dreifachsieg. Thomas Mayrpeter gewann sowohl den Super-G als auch die Super-Kombi, beide Male vor seinen Landsleuten Mario Karelly und Vorjahrssieger Patrick Schweiger.
Der 21-Jährige siegte im Super-G mit einem Vorsprung von 42 Hundertstelsekunden auf Karelly und 1.10 Sekunden auf Schweiger. Die anschließende Super-Kombi beendete er mit einer Gesamtzeit von 2.13.89 Minuten. Damit war er um 33- bzw. 77 Hundertstelsekunden schneller als seine zweit- und drittplatzierten Landsleute.
Bester Azzurro wurde im Super-G Paolo Pangrazzi (7.) und in der …
Alle News, Fis & Europacup, Herren News »

EC-Trainer Martin Sprenger hat folgende Athleten für die zwei Europacup Rennen in Klövsjöfäll / Vemdalen (Schweden) nominiert.
Aufgebot (Riesenslalom): Manuell Feller, Johannes Strolz , Manuel Wieser, Neumayer Christoph, Marco Schwarz, Stefan Brennsteiner, Roland Leitinger, Magnus Walch, Daniel Meier und Christian Walder.
Aufgebot (Slalom): Manuell Feller, Marc Digruber, Manuel Wieser, Michael Matt, Marco Schwarz, Stefan Brennsteiner, Matthias Tippelreither, Magnus Walch, Thomas Krautschneider und Johannes Strolz.
Alle News, Fis & Europacup, Herren News »

Trysil – Nach dem Riesentorlauf von gestern wurde heute die EC-Slalomsaison 2013/14 im norwegischen Trysil eingeläutet. Dabei siegte der Schwede Axel Bäck in einer Gesamtzeit von 1.55,16 Minuten. Hinter dem Athleten des Drei-Kronen-Teams klassierte sich Landsmann Mattias Hargin mit einem Rückstand von 0,16 Sekunden auf Rang zwei. Der Norweger Sebastian-Foss Solevåg (+0,65) kam auf Platz drei. Der Wikinger verhinderte einen Dreifachsieg der Schweden, zumal Markus Larsson (+0,91) auf den vierten Platz kam.
Hinter Larsson kam ein Schweizer Trio auf die Plätze fünf und sechs. Daniel Yule, Ramon Zenhäusern und Marc Gini …
Alle News, Fis & Europacup, Herren News »

Trysil – Nachdem die Auftaktrennen auf der Reiteralm witterungsbedingt gestrichen wurden, fand am heutigen Samstag der erste Bewerb der laufenden Europacupsaison der Burschen statt. Im land- und forstwirtschaftlich geprägten Trysil im Osten der Provinz Hedmark in Südostnorwegen wurde ein Riesentorlauf ausgetragen.
Dabei kam es zu einem norwegischen Doppelsieg. Henrik Kristoffersen, der jüngst beim Weltcupslalom in Levi mit Platz drei für Furore sorgte, siegte in einer Gesamtzeit von 2.02,87 Minuten vor seinem Landsmann Leif Kristian Haugen (+0,55). Hinter den beiden Wikingern kam der junge Russe Sergej Maytakov (+1,29) auf Rang drei. Auf …
Alle News, Fis & Europacup, Herren News »

Das Herren-Europacupteam von Trainer Martin Sprenger bestreitet am kommenden Wochenende die ersten Rennen der Saison 2013/14.
Sprenger hat folgende Athleten für die beiden Auftaktbewerbe nominiert.
Riesenslalom: Roland Leitinger, Johannes Strolz, Manuel Wieser, Stefan Brennsteiner, Manuel Feller, Magnus Walch, Christian Walder, Daniel Meier, Marco Schwarz und Christoph Neumayer
Slalom: Manuell Feller, Marc Digruber, Manuell Wieser, Michael Matt, Marco Schwarz, Stefan Brennsteiner, Johannes Strolz, Matthias Tippelreither, Thomas Krautschneider und Magnus Walch
Alle News, Fis & Europacup, Herren News »

Trysil – Auch im Europacup heißt es an diesem Wochenende wieder „Ski anschnallen und weiter geht’s“. Die italienischen Junioren trainieren schon seit vier Tagen in Norwegen im Slalom. In den vergangenen beiden Tagen wurde sowohl im Riesenslalom als auch in Torlauf trainiert. Von 7 Uhr morgens bis 16 Uhr stehen die durchaus intensiven Übungseinheiten auf dem Programm.
Im Riesentorlauf am Samstag werden Alex Zingerle, Guglielmo Bosca, Giordano Ronci, Emanuele Buzzi, Stefano Baruffaldi, Michael Eisath, Tommaso Sala, Marco Manfrini Andrea Ballerin und Adam Peraudo an den Start gehen. In Slalom werden Riccardo …
Alle News, Damen News, Fis & Europacup »

Erstmals in dieser Saison ging es für Hannah Köck im finnischen Levi um Europacup-Punkte. Die PillerseeTalerin sichert sich mit dem 23. und 28. Platz gleich die ersten Slalom-Zähler: „Vor allem mit dem heutigen 23. Platz kann ich leben. Nach dem ersten Durchgang war ich 19. Im zweiten Lauf habe ich vor dem Ziel einfach einen blöden Fehler gemacht, genau im flachen Teil der Strecke. Momentan muss ich einfach sicher und mit Köpfchen Rennen fahren, um mich in die besten 30 der Startliste einzureihen“, erklärt die 19jährige PillerseeTalerin.
Nach der, durch Schneemangel …
Damen News, Fis & Europacup, Top News »

Levi – Heute ging der zweite Torlauf in der Europacupsaison 2013/14 in Levi über die Bühne. Im tief winterlichen Lappland siegte die Norwegerin Mona Løseth in einer Gesamtzeit von 1.47,31 Minuten. Hinter der Wikingerin klassierte sich die Schweizerin Michelle Gisin mit 66 Hundertstelsekunden Rückstand auf dem zweiten Rang. Ebenfalls auf das Podium kletterte die Schwedin Paulina Grassl. Sie hatte schon 72 Hundertstelsekunden Rückstand auf Løseth.
Die Deutsche Christina Geiger konnte sich dank der Bestzeit im zweiten Durchgang auf den vierten Platz vorschieben. Am Ende fehlten der Sechstplatzierten des ersten Laufes gerade …
Alle News, Fis & Europacup, Herren News »

Beim zweiten Riesenslalom der NOR-AM Rennserie, am Sonntag in Loveland im US-Bundesstaat Colorado, sicherte sich Dustin Cook den Sieg. Der Kanadier verwies in einer Gesamtzeit von 1:49.76 Minuten den Italiener Luca De Aliprandini (+ 0.18) und den US Amerikaner Brennan Rubie (+ 0.38) auf die Ränge 2 und 3.
Der Tscheche Ondrej Bank (+ 0.41) verpasste das Podium lediglich um 3 Hundertstel Sekunden und reihte sich vor den beiden Italienern Mattia Casse (5. + 0.47) und Florian Eisath (6. + 0.54) auf dem 4. Rang ein.
Vortagessieger Philipp Schörghofer aus Österreich schied …
Fis & Europacup, Herren News, Top News »

Loveland – Heute wurde in Loveland im US-Bundestaat Colorado ein Riesentorlauf im Rahmen der Nor-Am-Rennserie ausgetragen. Dabei siegte der Österreicher Philipp Schörghofer in einer Gesamtzeit von 1.46,46 Minuten. Er verwies den Italiener Luca De Aliprandini um 18 bzw. den Kanadier Tyler Werry (mit der hohen Nummer 47) um 19 Hundertstelsekunden auf die Ränge zwei und drei.
Vierter wurde der US-Amerikaner Brennan Rubie, der noch zur Halbzeit in Führung lag und am Ende 26 Hundertstelsekunden Rückstand auf den Sieger hatte. Auf Rang fünf kam Marcel Mathis. Der Vorarlberger (+0,32) lag bereits nach …
Damen News, Fis & Europacup, Top News »

Levi – Nach dem gestrigen Riesentorlauf wurde auch heute im finnischen Levi ein Riesenslalom ausgetragen. Dabei siegte die Deutsche Simona Hösl in einer Gesamtzeit von 2.12,81 Minuten und verwies die Österreicherin Rosina Schneeberger um lächerliche drei Hundertstelsekunden auf Rang zwei. Dritte wurde die Schwedin Ylva Stålnacke, die zur Halbzeit noch vorne lag. Die junge Athletin vom Drei-Kronen-Team hatte am Ende 26 Hundertstelsekunden Rückstand auf Hösl.
Vierte wurde die Norwegerin Nina Løseth (+0,57), die sich im zweiten Durchgang um einen Platz verbessern konnte. Die Italienerin Marta Bassino (+0,89), die im ersten Lauf …
Alle News, Damen News, Fis & Europacup »

Levi – Heute wurde das erste Rennen in der Europacupsaison 2013/14 ausgetragen. Dabei carvten die Mädls geschickt beim Riesentorlauf im finnischen Levi geschickt um die Tore. Dabei siegte die Norwegerin Mona Løsethin einer Zeit von 1.52,92 Minuten. Sie hatte den Grundstein zum Erfolg bereits im ersten Durchgang gelegt.
Die Wikingerin gewann mit 0,57 Sekunden Vorsprung auf die Schwedin Ylva Stålnacke. Dritte wurde Nicole Agnelli aus Italien. Sie hatte am Ende schon mehr als acht Zehntelsekunden Rückstand auf Løseth. Auf Platz vier kam die Österreicherin Stephanie Brunner (+0,91). Den fünften Rang mussten …
Alle News, Fis & Europacup, Herren News »

Zinal – Der junge Eidgenosse Luca Aerni siegte heute beim FIS-Slalom in Zinal. Der 1993 geborene Skirennläufer gewann in einer Gesamtzeit von 1.22,69 Minuten und lag am Ende 0,12 Sekunden vor seinem Teamkollegen Ramon Zenhäusern, der ein Jahr älter ist. Auf dem dritten Platz konnte sich der Franzose François Place platzieren. Er hatte insgesamt 36 bzw. 24 Hundertstelsekunden Rückstand auf das Schweizer Duo.
Auf den vierten Rang fuhr der Norweger Martin Budal, der mit 86 Hundertstelsekunden Rückstand etwas Respektabstand hatte. Fünfter im Bunde wurde der drittbeste Schweizer, in persona Bernhard Niederberger. …
Alle News, Fis & Europacup, Herren News »

Oerlikon FIS Riesenslalom in Zinal (Männer) – Thomas Tumler gewinnt FIS-Rennen in Zinal
Thomas Tumler heisst der Sieger des ersten Oerlikon FIS Rennens, das auf heimischem Boden ausgetragen wurde. Der 24-jährige B-Kaderathlet aus Samnaun gewann in Zinal im Riesenslalom vor dem Österreicher Bernhard Graf und dem Norweger Ola Buer Johansen.
In den kommenden drei Tagen werden, sofern es die Bedingungen zulassen, nochmals ein Riesenslalom sowie zwei Slalom ausgetragen.
Alle News, Damen News, Fis & Europacup »

Nach ihren Weltcupdebuts bleiben Christina Ager und Ricarda Haaser für weitere vier Rennen im Finnischen Levi. Die Europacup Mannschaft bestreitet von Freitag bis Montag zwei Riesentoläufe und zwei Torläufe. Für die Bewerbe hat der sportliche Leiter der Europacup Damen Thomas Trinker folgende Läuferinnen nominiert.
Christina Ager (T), Stephanie Brunner (T), Julia Dygruber (S), Ricarda Haaser (T), Hanna Hofer (S), Elisabeth Kappaurer (V), Hannah Köck (T), Michelle Morik (V), Kerstin Nicolussi (V), Nina Ortlieb (V), Rosina Schneeberger (T), Lisa-Maria Zeller (S).
Alle News, Fis & Europacup »

Kvitfjell – Nachdem aufgrund ungünstiger Temperaturen die Super-G-Rennen der Burschen auf der Reiteralm annulliert wurden, erreicht uns die Nachricht vom gleichen Schicksal der Bewerbe der Mädls im norwegischen Kvitfjell.
Vom 29. November bis zum 1. Dezember hätten die Europacup-Mädls auf der Olympiastrecke von Lillehammer einen Riesentorlauf, eine Super-Kombination und einen Super-G austragen sollen. Doch aufgrund der ungewohnt warmen Temperaturen konnten die Rennen in Norwegen nicht angesetzt werden.
Der Start zu den zwei Riesenslaloms in Levi, die zwischen dem 22. und dem 25. November ausgetragen werden, ist nicht gefährdet.
Bericht für skiweltcup.tv: Andreas Raffeiner
Quelle: …
Alle News, Fis & Europacup »

Reiteralm – Die Super-G’s auf der Reiteralm, die bereits für Anfang November angesetzt waren, und auf die kommende Woche verschoben wurden, wurden definitiv abgesagt. Die Entscheidung fand heute statt, nachdem die FIS-Kommission die Strecke begutachtet hatte. Grund für die Absage waren für die Jahreszeit zu warme Temperaturen, die das Quecksilber in den letzten Tagen nach oben klettern ließen.