Bei der Abfahrt am Samstag um 11.30 Uhr in Kvitfjell steht das Duell der beiden „Dinosaurier“ Didier Cuche und Michael Walchhofer um die Abfahrtsweltcupkugel im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit. (Die offizielle Startliste und den Liveticker finden Sie in unserer Navigationsleiste oben). Im Abfahrtweltcup kämpfen Didier Cuche und Michael Walchhofer um die kleine Kugel. Der Schweizer, der… Abfahrt der Herren in Kvitfjell, Vorbericht, Startliste und Liveticker weiterlesen
Kategorie: Herren News
Michael Walchhofer belegte bei der heutigen Abfahrt hinter Beat Feuz (SUI) und Erik Guay (CAN) Rang drei. Die weiteren Österreicher: Romed Baumann (4.), Klaus Kröll (7.), Joachim Puchner (15.), Hannes Reichelt (30.), Johannes Kröll (32.), Manuel Kramer (38.), Markus Dürager (50.) und Max Franz (out). Romed Baumann: „Mit meiner Leistung bin ich auf jeden Fall… Feuz gewinnt Abfahrt – Walchhofer Dritter weiterlesen
Der 24-Jährige Beat Feuz feiert im Norwegischen Kvitfjell auf der Olympiastrecke von 1994 seinen ersten Weltcupsieg. Der Schweizer setzte sich in einem wahren Hundertstel Krimi in einer Zeit von 1:47.39 vor dem Kanadier Erik Guay (+ 0.05) und dem Österreicher Michael Walchhofer (+ 0.11) durch. Beat Feuz: „Mein bestes Resultat war bisher ein siebenter Rang.… Beat Feuz gewinnt Abfahrt in Kvitfjell weiterlesen
Die Formel 1 im Schnee hat sich aufgemacht ins norwegische Kvitfjell, wo von Freitag bis Sonntag zwei Abfahrten (11.30 Uhr) und ein Super-G (11.00 Uhr) gefahren werden. (Die offizielle Startliste und den Liveticker finden Sie in unserer Navigationsleiste oben). Der Alpine Ski-Weltcup biegt auf die Zielgerade einer langen Saison ein. In Kvitfjell kommen die Speedspezialisten… Abfahrtslauf der Herren in Kvitfjell (NOR), Startliste, Vorbericht und Liveticker weiterlesen
Didier Cuche erzielte beim einzigen Training, für die am Freitag und Samstag in Kvitfjell stattfinden Abfahrtsläufe, in 1:47.32 die schnellste Zeit. Direkt hinter dem Schweizer reihte sich mit einem Zeitrückstand von 35 Hundertstel Sekunden Lauberhornsieger Klaus Kröll vor Super-G-Weltmeister Christof Innerhofer aus Südtirol auf dem 2. Rang ein. Drei Wochen nach der Operation am linken… Cuche Schnellster im Abfahrtstraining von Kvitfjell weiterlesen
Das Weltcupfinale 2010/11 das in diesem Jahr in Lenzerheide (SUI) über die Bühne geht, findet ein weiteres Mal ohne US Star Bode Miller statt. Als Begründung gab der US-Skiverband in einer Presseerklärung am Mittwoch bekannt, dass Miller mehr Zeit mit seiner dreijährigen Tochter verbringen will. Zum 3. Mal in Folge bleibt Bode Miller dem Abschluss… Bode Miller beendet Saison vorzeitig! weiterlesen
Update: Das für Donnerstag um 11.30 Uhr angesetzte Abfahrtstraining der Herren wurde wetterbediengt um 2 Stunden, auf 09.30 Uhr vorverlegt. (Die offizielle Startliste und den Liveticker finden Sie in unserer Navigationsleiste oben). ********************************************* Update: Das für Mittwoch angesetzte erste Abfahrtstraining in Kvitfjell (NOR) wurde wegen starken Schneefalls und schlechter Sicht abgesagt. Anhaltender Schneefall in der Nacht und… 2. Abfahrtstraining der Herren in Kvitfjell auf 09.30 vorverlegt, Vorbericht, Startliste und TV-Termine weiterlesen
Am Sonntag, 06. März 2011 feierte ÖSV Abfahrer Mario Scheiber seinen 28. Geburtstag. Nach seinem schweren Sturz in Chamonix wo er sich einen Schlüsselbruch und eine schwere Gehirnerschütterung zuzog, spielte Scheiber bereits mit dem Gedanken an ein Karriereende. Jetzt hat sich der Osttiroler, der immer wieder von Verletzungen zurückgeworfen wurde, dazu entschlossen in der nächsten… ÖSV Abfahrer Mario Scheiber plant Comeback weiterlesen
Christian Höflehner hört mit Ende dieser Saison auf und möchte sich in Zukunft „mehr der Familie widmen“ und sein Wissen im Nachwuchsbereich einbringen. Das gab der 37-Jährige noch vor dem Weltcupfinale in Lenzerheide bekannt. „Ich möchte einfach mehr Zeit mit meiner Familie verbringen. Das ist in meiner derzeitigen Situation als Gruppentrainer nur sehr schwer… ÖSV Slalomtrainer Christian Höflehner hört auf weiterlesen
Erste Erkenntnisse nach der Herzoperation und dem Rennen in Kranjska Gora Mit dem Sieg im Weltcup-Riesenslalom von Kranjska Gora ist Carlo Janka ein traumhafter Wiedereinstieg in den Rennzirkus gelungen. Zehn Tage nach dem Eingriff am Herzen, bei welchem überflüssige Leitungsbahnen unterbrochen wurden, konnte am Samstag ein erster Test unter Wettkampfbelastung gemacht werden. Die Ergebnisse und… Update zum Gesundheitszustand von Carlo Janka weiterlesen