Verschrien als Exzentriker, ein Sportler außerhalb der Norm. Ein Eigenbrötler der seinen eigenen Weg im Skiweltcup Zirkus geht und mit den Journalisten immer wieder auf Kriegsfuß steht. Provokant gegen Funktionäre und als Partyboy verschrien. Sein Name, Body Miller! Ein Skifahrer der Extraklasse mit eigener Technik. Wegen seiner Trainingseinstellung oft als „gschlampertes Talent“ bezeichnet. Trotz all… Bode Miller will es allen zeigen weiterlesen
Kategorie: Herren News
Heute wurde der letzte Trainingsblock in der Heimat abgeschlossen. Ab morgen beginnen für Slalom-Gesamtweltcupsieger Reinfried Herbst die unmittelbaren Vorbereitungen auf den Slalom-Weltcupauftakt in Levi (Finnland/14. November). Es wird eine spannende Woche für den Salzburger, der im Vorjahr den Auftakt in Finnland gewann. Denn neben der ersten sportlichen Standortbestimmung gehen auch seine Vertragsverhandlungen mit möglichen Hauptsponsoren… Spannende Woche für Reinfried Herbst weiterlesen
Bei strahlend blauem Himmel und auf einer perfekt präparierten Piste fanden heute auf dem Weltcuphang in Sölden (Rettenbachferner) die Super-G Qualifikationsläufe für Lake Louise statt. Die noch zwei freien Tickets holten sich der Steirer Stephan Görgl und der Kärntner Otmar Striedinger. Rennsportleiter Mathias Berthold:„Es war heute ein sehr gutes Training auf dem Weltcuphang. Schlussendlich war… ÖSV Super G Quali: Stephan Görgl und Otmar Striedinger holen sich Super-G Tickets weiterlesen
Die letzten drei ÖSV-Herren Tickets für den Slalom-Weltcupauftakt in Levi (So., 14.11) wurden heute am Mölltaler Gletscher vergeben. Nach zwei Durchgängen mit jeweils zwei Läufen sicherten sich diese Patrick Bechter, Christoph Dreier und Marc Digruber. Rennsportleiter Mathias Berthold: „Es war heute ein perfekter Tag am Mölltaler Gletscher. Die Bedingungen waren für alle Beteiligten sehr schwer,… ÖSV Slalom Tickets für Levi sind vergeben – “Pefekter Tag am Mölltaler Gletscher” weiterlesen
Die Slalom Qualifikationsläufe für den Weltcup-Slalomauftakt in Levi (So., 14.11) finden am Freitag, den 29. Oktober am Mölltaler Gletscher statt. Neben sechs ÖSV-Fixstartern können sich weitere drei Athleten für den ersten Slalom in dieser Saison qualifizieren. Fix qualifiziert: Reinfried Herbst (S), Benjamin Raich (T), Marcel Hirscher (S), Manfred Pranger (T), Mario Matt (T), Wolfgang Hörl… ÖSV Herren: Slalom Qualifikationsläufe am Mölltaler Gletscher weiterlesen
Lange hatte man zugewartet und den Rennstart immer wieder nach hinten verschoben. Gegen 14.30 Uhr mussten die Organisatoren und FIS Renndirektor Guenter Hujara jedoch verkünden, dass der Finaldurchgang beim Riesenslalomauftakt der Herren abgesagt werden muss. Grund war der starke Nebel, der sich insbesondere im Mittelteil der Strecke „festgefressen“ hatte. Durch die Absage kann der erste… Riesenslalom Finaldurchgang in Sölden wegen Nebel abgesagt weiterlesen
Nach dem 1. Durchgang beim Riesenslalom der Herren in Sölden liegt, etwas überraschend der Franzose Richard Cyprien in einer Zeit vom 1:10.56 Minuten hauchdünn in Führung. Mit einem Rückstand von 2 Hundertstel Sekunden folgt der US Amerikaner Ted Ligety vor den beiden zeitgleichen Philipp Schörghofer aus Österreich und dem Italiener Davide Simioncelli (+ 0,03 Sekunden). … Richard Cyprien führt beim Riesenslalom in Sölden weiterlesen
Nachdem am Samstag die Damen die Skiweltcupsaison eingeläutet haben, steht am Sonntag auch für die Herren das erste Skiweltcuprennen auf dem Programm. Der US Amerikanische Riesenslalom Weltcupsieger Ted Ligety eröffnet am Sonntag mit Startnummer 1 den 1. Riesenslalom der Herren in der Saison 2010/11. Wie im Vorjahr geht Benjamin Raich, Österreichs Aushängeschild nicht nur im… Ted Ligety eröffnet mit Startnummer 1 die Skiweltcupsaison der Herren weiterlesen
Der Countdown läuft. In genau einer Woche startet der alpine Skiweltcup mit dem Riesentorlauf in Sölden (So., 24.10.). Hier sehen Sie den aktualisierten Trainingsplan der ÖSV-Herren Ski Alpin. Aufgrund der Wetter- bzw. Pistenverhältnisse kann es zu kurzfristigen Verschiebungen bzw. Absagen kommen. Für die „RS&Kombi“ Gruppe sind die zwei Trainingstage in Sölden sehr wichtig, so Rennsportleiter… ÖSV Herren: Trainingsplan für diese Woche weiterlesen
Carlo Janka fühlt sich eine Woche vor dem Start in die Skiweltcup WM Sasion 2010/11 noch nicht fit. In der gesamten Vorbereitungszeit musste sich der Schweizer mit einer Viruserkrankung herumschlagen und konnte maximal 40 Prozent des Konditionstrainings mitmachen. „Wir wussten im Vorjahr nicht, was es war, woher es kam und wie lange es geht. Dieses… Carlo Janka gesundheitlich angeschlagen weiterlesen