Felix Neureuther und Fritz Dopfer beenden am heutigen Mittwoch ihren Überseelehrgang und treten die Heimreise von Neuseeland nach Deutschland an. Auf dem Programm am Coronet Peak bei Queenstown wurde Schwerpunktmäßig Slalom und Riesenslalom trainiert. DSV-Disziplintrainer Manfred Widauer zog ein positives Fazit: „Wir hatten sehr gute Trainingspisten, optimale Verhältnisse und sind dementsprechend zufrieden mit unserem Lehrgang… Neureuther und Dopfer beenden Trainingslager in Neuseeland weiterlesen

Die Schweizer Skirennfahrer Carlo Janka, Daniel Albrecht, Sandro Viletta und Beat Feuz holen sich auf Feuerland die Fitness für die neuen Skiweltcupsaison. Bei besten Verhältnissen und gutem Wetter zog der Schweizer Trainer Sepp Brunner das erste Fazit: „Es ist wirklich alles optimal gelaufen und mit einer kleinen Mannschaft von nur vier Leuten kann man sehr… Schweizer zufrieden mit Trainingsprogramm auf Feuerland weiterlesen

Die Vorbereitung der ÖSV Herren auf die kommende WM-Saison läuft auf Hochtouren. Die beiden Gruppen „Technik“ und „Riesenslalom & Kombi“ bereiten sich ausschließlich in Europa (Stilfserjoch, Zermatt, Mölltal, Sölden, Kaunertal, Pitztal) auf die Ende Oktober in Sölden beginnende Saison vor. Die Speed Gruppe des ÖSV hebt am kommenden Donnerstag von München in Richtung Portillo (Chile)… Vorbereitung der ÖSV Herren laufen auf Hochtouren weiterlesen

Innsbruck – Imagewandel? Just Bode Miller, der seit Jahren ein unterkühltes Verhältnis zur internationalen Presse pflegt und nach seiner so erfolgreichen Olympia-Mission dem Skiweltcup vorzeitig den Rücken gekehrt hatte, meldete sich dieser Tage vom US-Trainingscamp in Neuseeland. Via Pressemitteilung. Quelle: www.tt.com Nach einer mehrmonatigen Auszeit und reichlich verbrachter Zeit mit seiner Tochter Neesyn Dacey in… Miller fährt wieder auf sein Wohnmobil ab weiterlesen

Am Montag ab 09.30 Uhr bestreiten Österreichs Alpinschirennläufer, auf dem Mölltaler Gletscher, ihre internen Ausscheidung um die Vergabe der noch offenen Startplätze für den Weltcup Riesenslalom Auftakt in Sölden. Bei den Damen sind noch zwei der zehn Plätze offen, bei den Herren ist noch niemand vornominiert. Mit Sölden-Vorjahressiegerin Kathrin Zettel, Nicole Hosp, Michaela Kirchgasser, Elisabeth… ÖSV Qualifikation am Montag weiterlesen

Jedes Jahr im September kümmert sich der amtierende Weltmeister im ­Super-G Didier Cuche für ein paar Tage um die Talente, die mit dem Original-Cuche-Helm ausgezeichnet wurden. Diesen Helm erhalten nur die zehn besten Nachwuchsfahrer des Projekts «Schule und Schneesport Valais» – In diesem Jahr gehören auch Maria (15) und Alain (11) Zurbriggen, die Kinder des… Cuche als Nachwuchstrainer unterwegs weiterlesen

Herren News »

20 September 2009

Bode Miller macht weiter

Nach der Ski WM 2009 in Val d’Isere stieg Bode Miller während der Weltcup-Saison aus, reiste in die USA und widmete die Zeit seiner kleinen Tochter. Ob die Aktion dem Karriereende gleich kam, war lange Zeit unklar. Nicht nur für seine Fans, auch für Miller selbst. Bode hat sich nun scheinbar entschieden, in der anstehenden… Bode Miller macht weiter weiterlesen

Der Schweizer Daniel Albrecht, der im Januar bei der Abfahrt in Kitzbühel schwer verunglückte arbeit hart an seinem Comeback. Skionline.ch stand Albrecht für ein Interview zur Verfügung. Auf die Frage wie es ihm geht antwortete der sympathische Schweizer: „Mir geht es sehr gut. Dass ich überhaupt soweit bin, ist ein Riesenglück. Deshalb ist es für… Daniel Albrecht auf dem Weg zurück weiterlesen