Les Deux Alpes – Irene Curtoni trainiert fleißig. Sie ist schon wieder auf den Skiern unterwegs und möchte bis zum 7., 8. Juli in Les Deux Alpes bleiben. Ende August will sie mit ihren Teamkolleginnen, die nicht nach Argentinien fliegen, im eidgenössischen Saas Fee trainieren. Man fragte sie, ob sie nach Südamerika mitreisen will, doch… Neues von den Curtoni-Schwestern: Irene trainiert hart, Elena geht es wieder gut weiterlesen
Kategorie: Alle News
Espoo – Marcus Sandell ist ein finnischer Skirennläufer, der vor allem im Riesenslalom erfolgreich ist. Vor neun Jahren gewann der heute fast 29 Jahre alte Nordeuropäer in dieser Disziplin im Rahmen der Junioren-WM die Silbermedaille. Im Europacup konnte er dreimal auf das höchste Podest klettern. Im Weltcup ist er konstant unter den besten 15 zu… Marcus Sandell im Skiweltcup.TV-Interview: „Bald werden wir wieder einige Finnen im Weltcup sehen!“ weiterlesen
Mailand – Der italienische Skirennläufer Giovanni Borsotti kann einem schon leidtun. Der azurblaue Athlet, der in den letzten Tagen vom Skitraining in Les Deux Alpes zurückkehrte, muss einen weiteren Stopp einlegen. Der Sportler verletzte sich beim athletischen Training während eines Sprungs am Knie. Borsotti wurde unverzüglich untersucht, die Diagnose erweist sich noch als schwer. Man… Giovanni Borsotti muss sich einer weiteren OP unterziehen weiterlesen
Bergamo – Das Organisationskomitee der „Accademia dello Sport per la solidarietà“ (Sportakademie der Solidarität) in Bergamo nominierte Max Blardone für seine große sportliche Karriere als „Golden Vip 2016“ Am Freitag, den 10. Juni, fand zum 40. Mal die Gala statt. Es war ein großes Fest, bei dem sich Sportlichkeit und Solidarität im regen Austausch befanden.… Große Ehre für Max Blardone weiterlesen
Vergangene Woche nutzten die Damen der ÖSV-Trainingsgruppe „Europacup 3″ das Olympiazentrum Vorarlberg für ihren vierten Konditionskurs in der heurigen Vorbereitung. Trainer Christoph Alster und Konditionstrainer Mario Sieder verordneten ihren Schützlingen ein abwechslungsreiches Programm im und rund um das Olympiazentrum. Zentrales Element war der optimal ausgestattete Kraftraum im Olympiazentrum. Zur Abrundung streuten die beiden Trainer Einheiten… ÖSV NEWS: Kondikurs der EC-Damen im Olympiazentrum weiterlesen
Santa Caterina Valfurva – Hoher Besuch in Santa Caterina Valfurva! Die FIS-Delegation, angeführt von Markus Waldner und Hannes Trinkl, begutachten die Weltcupstrecke. Am 28. Dezember soll dort eine Abfahrt, am Tag danach eine Super-Kombination (Super-G und ein Slalomdurchgang) ausgetragen werden. Waldner, Herrenrennsportchef und Trinkl, Sicherheitsbeauftragter bei den Speeddisziplinen, sind guter Dinge, dass nach Weihnachten die… Heute begutachten Markus Waldner und Hannes Trinkl die Deborah-Compagnoni-Strecke weiterlesen
Courmayeur – Die italienischen Junioren haben ihre arbeitsreiche Woche, die mit den athletischen Tests im Sport Service Zentrum Mapei in Oligate Olona begann, sehr gut beendet. Die Gruppe von Ivan Nicco fuhr anschließend nach Courmayeur. Im Aostatal haben die Skirennläufer ihre physischen Aktivitäten fortgesetzt. Mit dabei waren Hans Vaccari, Alexander Prast, Alberto Blengini, Federico Vietti,… FISI News: Hans Vaccari und Co. freuen sich auf das Stilfser Joch weiterlesen
Lørenskog – Der norwegische Edeltechniker Henrik Kristoffersen hat seine Liebe gefunden. Tonje Barkenes ging in die gleiche Klasse in der Jugendschule in Sandbekken. Obwohl sie sich schon seit vielen Jahren kennen, ist die Beziehung frisch. Sie posteten ihren Status auf Facebook. Der Wikinger, der im letzten Winter im Slalom und Riesentorlauf sehr erfolgreich war, erzählte,… Henrik Kristoffersen hat seine Liebe gefunden weiterlesen
Ulm – Der österreichische Skirennläufer Markus Dürager, der bei der Abfahrt in Lake Louise im November des letzten Jahres schwer zu Sturz kam und sich dabei einen Trümmerbruch des linken Schienbeins zuzog, musste noch einmal operiert werden. Der chirurgische Eingriff fand im Bundeswehrkrankenhaus im deutschen Ulm statt.
Auf der sozialen Plattform Facebook gab Dürager bekannt, dass sich das Schienbein schwer tut, um zu heilen. Jetzt wurde das Schienbein stabilisiert, und der aus Altenmarkt im Pongau stammende Athlet berichtete, dass die Operation aber ……..
Zur 112. Delegiertenversammlung fand sich die Swiss-Ski Familie dieses Jahr im Unterwallis ein. Verbandspräsident Urs Lehmann konnte am Samstag, 25. Juni 2016 rund 200 Delegierte und Gäste in der modernen Halle St. Marc in Le Châble willkommen heissen. Die Versammlung stand im Zeichen der Neuwahl des Präsidiums: Urs Lehmann als Präsident, Peter Barandun und Urs… Urs Lehmann als Swiss-Ski Präsident bestätigt – Wendy Holdener geehrt weiterlesen