Die vom Internationalen Skiverband FIS für Samstag, den 3.Dezember vorgesehene Schneekontrolle für die beiden Weltcuprennen in Gröden wird am Montag, den 5.Dezember stattfinden. Dies teilte der Internationale Skiverband FIS mit. „Bei seiner Rückkehr aus Beaver Creek (USA), wo derzeit Weltcuprennen stattfinden, wird FIS-Renndirektor Helmut Schmalzl die Schneelage auf der Saslong begutachten“, erklärt der Grödner Rennleiter… Schneekontrolle für Weltcup in Gröden verschoben weiterlesen

Das Skifieber hat unseren Sohn Beat mit vier Jahren gepackt. Dass er 20 Jahre später sein erstes Weltcuprennen gewinnen würde, daran haben wir damals keine Sekunde gedacht. Beats Nachwuchszeit war für uns als Eltern eine ziemliche Herausforderung. Frühmorgens versorgten wir das Vieh auf unserem Bauernhof im Emmental, am Nachmittag standen wir im Wallis, Berner Oberland… Hedi Feuz: Ich bin Mitglied bei der Stiftung Schweizer Sporthilfe weil … weiterlesen

Endlich starten auch die EC-Herren in die Saison. Das Team von EC-Trainer Walter Hlebayna hat sich für die anstehende Saison bestens vorbereitet. Nach den letzten Trainingseinheiten auf der Reiteralm (AUT) reisen die ÖSV EC-Athleten nach Trysil (NOR) um die ersten RTL- und Slalomrennen zu bestreiten. Bis auf den verletzten Manuel Wieser (Hüftbeuger verletzt) kann Hlebayna… ÖSV Europacup Auftakt der Herren in Trysil (NOR) weiterlesen

Am 5. Und 6. Dezember startet im Europacup die Rennsaison. Die abgesagten Rennen von Ruka (FIN) werden am Montag und Dienstag der kommenden Woche in Zinal (SUI) nachgetragen.  Für die beiden Slaloms hat Europacup Cheftrainer Bernd Brunner heute die Starterinnen bekannt gegeben. Slalom, 05.12.2011: Julia Dygruber, Ricarda Haaser, Ramona Siebenhofer, Stefanie Wopfner, Lisa Maria Zeller,… ÖSV Starterinnen für die EC-Bewerbe in Zinal (SUI) und WC-Super G in Beaver Creek (USA) weiterlesen

Der sportliche Leiter der ÖSV-Herren, Mathias Berthold, hat folgende zwei Teams für die Ersatzrennen von Val d`Isere (FRA) nominiert: RTL (6.12.): Benjamin Raich, Hannes Reichelt, Romed Baumann, Marcel Hirscher, Philipp Schörghofer, Christoph Nösig, Matthias Mayer und Bernhard Graf Slalom (8.12.): Benjamin Raich, Marcel Hirscher, Mario Matt, Reinfried Herbst, Manfred Pranger, Wolfgang Hörl, Marc Digruber, Patrick… UPDATE: ÖSV Herren Aufgebot für Beaver Creek inklusive Ersatz Rennen für Val d`Isere weiterlesen

An diesem Wochenende finden in Lake Louise am Freitag und Samstag zwei Damenabfahrten und am Sonntag ein Super G statt. Die Herren bestreiten ihre Rennen in Beaver Creek (USA). Zunächst am Freitag eine Abfahrt, am Samstag einen Super G und am Sonntag einen Riesenslalom. Während das ORF, das Schweizer Fernsehen und Eurosport von allen Rennen… Die TV Termine für das Skiweltcup Wochenende in Beaver Creek und Lake Louise weiterlesen

Für die beiden Abfahrten und den Super G in Lake Louise (CAN) am kommenden Wochenende hat Damencheftrainer Herbert Mandl heute die Starterinnen bekanntgegeben. Abfahrt, 02.12.2011: Anna Fenninger, Andrea Fischbacher, Elisabeth Görgl, Nicole Hosp, Cornelia Hütter, Regina Mader, Stefanie Moser, Michaela Rainer, Christina Staudinger, Tamara Tippler, Mariella Voglreiter Abfahrt, 03.12.2011: Anna Fenninger, Andrea Fischbacher, Elisabeth Görgl,… ÖSV Starterinnen für die Bewerbe in Lake Louise weiterlesen

Auf Piz Sella, oberhalb Wolkenstein, wurden am Donnerstag zwei FIS-Super-G ausgetragen. 164 Athleten aus 13 Nationen waren am Start. Beide Rennen wurden von den österreichischen Nachwuchsfahrern dominiert. Im ersten Super-G setzte sich Patrick Schweiger vor Markus Duerager und Mario Karelly (alle Österreich) durch. Bester Südtiroler wurde der Vinschger Stefan Thanai als Zwölfter. Im zweiten Rennen… ÖSV Rennfahrer Patrick Schweiger und Markus Dürager gewinnen FIS Super G’s in Gröden weiterlesen

Der Saslong Classic Club Gröden richtet morgen, Donnerstag, 1. Dezember 2011 auf Piz Sella, oberhalb Wolkenstein, zwei FIS Super-G aus. Knapp 160 Athleten aus 13 Nationen werden an den beiden Rennen teilnehmen. Darunter zahlreiche vielversprechende Athleten aus Südtirol. Der Start erfolgt um 9.30 Uhr. Die Rennstrecke in einem sehr guten Zustand, sagt Rennleiter Rainer Senoner.… Am Donnerstag FIS-Rennen in Gröden weiterlesen

Das erste Training für die alpine Weltcup-Abfahrt der Männer am Freitag in Beaver Creek ist abgesagt worden. Grund waren die Reklamationen der Fahrer, die die Piste als zu gefährlich einstuften. Angeführt von dem früheren Weltmeister und Vertreter der Skirennläufer Bode Miller kritisierten die Athleten den Zustand der Piste „Birds of Prey“, die unsicher und schlecht… Abfahrtstraining der Herren nach Protest der Athleten abgesagt weiterlesen