9 Januar 2020

Christine Scheyer geht in Zauchensee mit guten Erinnerungen an den Start

Christine Scheyer geht in Zauchensee mit guten Erinnerungen an den Start. (Foto: HEAD / AGENCE ZOOM)
Christine Scheyer geht in Zauchensee mit guten Erinnerungen an den Start. (Foto: HEAD / AGENCE ZOOM)

Altenmarkt-Zauchensee – Vor gut drei Jahren hat die Vorarlbergerin Christine Scheyer die Sprintabfahrt in Altenmarkt-Zauchensee für sich entschieden. Das war ihr bisher einziger Sieg bei einem Ski Weltcup Rennen. Seit jener Zeit warten die ÖSV-Girls auf einen Triumph vor heimischer Kulisse. Im Salzburger Land stehen eine Abfahrt und eine Kombination an. Und kurz darauf wird in Flachau ein Nachtslalom ausgetragen.

Scheyer kommt gerne zurück. Sie feiert in Altenmarkt-Zauchensee ihr Comeback. Die Piste taugt ihr, und es ist egal, ob sie mit einer Startnummer um die 30 unterwegs ist. 2017 fand das Rennen auf einer verkürzten Strecke ohne den extrem steilen Gamskogelstart statt. Da beschleunigten die Damen von 0 auf 100 in Rennsportwagenmanier in fünf Sekunden.

Nach zwei Kreuzbandrissen ging die Athletin vom westlichsten Bundesland Österreichs an den Start. Als Quereinsteigerin raste sie zu ihrem ersten, wenngleich unerwarteten Sieg. Bei der Ski-WM gab es im Folgemonat in St. Moritz die Bestätigung mit einem sehr guten sechsen Platz. Beim Training in Chile erlitt die junge Skirennläuferin eine Gehirnerschütterung. Nach einer Erholungsphase riss sie sich beim Super-G von St. Louise Ende 2018 abermals das Kreuzband.

Doch die Athletin aus dem Ländle gibt nicht auf. Sie möchte wieder Rennen bestreiten und auch gewinnen. Die ÖSV-Damen sind erfolgreich. Als Leitwölfin kann Nicole Schmidhofer gesehen werden, die vor zwölf Jahren just in Zauchensee Junioren-Doppelweltmeisterin wurde.

Zurück zu Scheyer: Sie weiß auch, dass sie geduldig sein muss und es eine Zeit braucht, um wieder um Podestplatzierungen mitfahren zu können. Wenn man mit der Brechstange unterwegs ist, ist es nicht gut. Für sie funktioniert es am beste, wenn sie locker bleibt und behutsam die Dinge angeht.

Bericht für skiweltcup.tv: Andreas Raffeiner

Quelle: www.kleinezeitung.at

Verwandte Artikel:

Saslong Classic in Gröden: Ein Ski-Weltcup-Klassiker in XXL-Ausgabe (Foto: © Saslong Classic Club)
Saslong Classic in Gröden: Ein Ski-Weltcup-Klassiker in XXL-Ausgabe (Foto: © Saslong Classic Club)

Die Skiwelt richtet ihre Aufmerksamkeit auf einen der echten Klassiker des Weltcups, die Saslong Classic in Gröden, die in der kommenden Woche eine XXL-Ausgabe erleben wird. Am Donnerstag, den 14. Dezember, steht zunächst eine in Zermatt-Cervinia abgesagte Abfahrt auf dem Programm, bevor am Freitag und Samstag das reguläre Programm mit Super-G und Abfahrt folgt. Alles… Saslong Classic in Gröden: Ein Ski-Weltcup-Klassiker in XXL-Ausgabe weiterlesen

Gröden im Fokus: Kick-Off zur Saslong Classic (Foto: © Saslong Classic Club)
Gröden im Fokus: Kick-Off zur Saslong Classic (Foto: © Saslong Classic Club)

Am Sonntagabend, kurz bevor die aufregende Gröden-Woche beginnt, fand das wichtige Kick-Off-Meeting des Vorstands des Saslong Classic Clubs statt. Teilgenommen haben das Organisationskomitee, Vertreter der Institutionen und der Sicherheitskräfte. Dieser Moment markiert den Startschuss für die Vorfreude auf das Südtiroler Wintersportfest. Roland Demetz, Bürgermeister von Wolkenstein, eröffnete das Meeting mit einer Begrüßungsrede. „Dieses Jahr richtet… Gröden im Fokus: Kick-Off zur Saslong Classic weiterlesen

Rückkehr mit Herz: Alice Merryweathers emotionales Comeback in St. Moritz
Rückkehr mit Herz: Alice Merryweathers emotionales Comeback in St. Moritz

Alice Merryweather, die ehemalige Junioren-Weltmeisterin im Abfahrtslauf, erlebte am Samstag in St. Moritz ein bemerkenswertes Comeback. Trotz ungünstiger Wetterbedingungen und extrem schlechter Sicht, die kurz vor ihrem Lauf einsetzten, erreichte sie das Ziel. „Es war wahrscheinlich einer der unheimlichsten Läufe, die ich je gemacht habe. Es war so dunkel, und obwohl es nicht das war,… Rückkehr mit Herz: Alice Merryweathers emotionales Comeback in St. Moritz weiterlesen

Rennabsagen prägen die Saison: Waldner organisiert Ersatzrennen im Ski-Weltcup
Rennabsagen prägen die Saison: Waldner organisiert Ersatzrennen im Ski-Weltcup

Der Ski-Weltcup dieser Saison steht weiterhin im Zeichen von Wetterkapriolen, die zu zahlreichen Rennabsagen geführt haben. Insbesondere in Val d’Isere und St. Moritz waren die Bedingungen so extrem, dass sowohl der Männer-Slalom als auch der Super-G der Frauen abgesagt werden mussten. Diese Absagen, die siebte bei den Männern und dritte bei den Frauen in dieser… Rennabsagen prägen die Saison: Waldner organisiert Ersatzrennen im Ski-Weltcup weiterlesen

Europacup in Mayrhofen: Italienischer Doppelsieg im EC-Slalom von Della Mea und Peterlini! (Foto: © FISI/Gio Auletta/Pentaphoto)
Europacup in Mayrhofen: Italienischer Doppelsieg im EC-Slalom von Della Mea und Peterlini! (Foto: © FISI/Gio Auletta/Pentaphoto)

Während die Ski-Weltcup-Rennen in St. Moritz und Val d’Isere abgesagt werden mussten, fand der Europacup-Slalom der Damen auf der anspruchsvollen Rennpiste des Unterbergs in Hippach/Mayrhofen statt. Dabei konnten sich die italienischen Damen über einen Doppelsieg durch das Ski-Weltcup erfahrene Duo Lara Della Mea (1:31.09) und Martina Peterlini (+ 0.53) freuen. Der dritte Rang auf dem… Europacup in Mayrhofen: Italienischer Doppelsieg im EC-Slalom von Lara Della Mea und Martina Peterlini! weiterlesen

Banner TV-Sport.de