11 Dezember 2024

Cornelia Hütter: Mit Motivation und Leichtigkeit in die neue Saison

Cornelia Hütter (AUT)
Cornelia Hütter: Mit Motivation und Leichtigkeit in die neue Saison

Cornelia Hütter, Abfahrts-Weltcupsiegerin der Saison 2023/24, startet mit dem ersten Training in Beaver Creek in ihre neue Weltcup-Saison. Nach intensiven Vorbereitungen und einem Sommer ohne Verletzungen blickt die 31-jährige Österreicherin mit Gelassenheit und Freude auf die kommenden Herausforderungen.

Ein besonderes Jahr

Der Gewinn der Abfahrts-Kristallkugel hat für Hütter vieles verändert. Sie habe gelernt, die Erfolge und den Sport bewusster zu genießen. Nach Zwangspausen durch frühere Verletzungen sei sie dankbar, wieder voll belastbar zu sein. Der Sommer wurde genutzt, um an Kraft und Ausdauer zu arbeiten, statt wie in der Vergangenheit nur den Anschluss an alte Leistungsniveaus zu suchen. Für zusätzliche Herausforderungen sorgt sie mit Akrobatik-Übungen wie Saltos und Handstandüberschlägen, die ihr Nervensystem trainieren und sie auf extreme Situationen vorbereiten.

Erwartungen an die neue Saison

Als Titelverteidigerin in der Abfahrt startet Hütter erstmals als Gejagte in eine Saison. Sie sieht dies jedoch als Ehre und Motivation. Besonders stolz macht es sie, wenn Konkurrentinnen im Ziel sagen, das Rennen sei noch offen, solange sie noch oben stehe. Gleichzeitig betont sie, dass der Super-G nach wie vor ihre Lieblingsdisziplin sei, da das Fahren nach nur einer Besichtigung und ohne Training eine besondere Herausforderung darstelle.

Blick auf Lindsey Vonn und die Heim-WM

Über das Comeback von Lindsey Vonn zeigt sich Hütter überrascht, jedoch voller Respekt. Solche großen Persönlichkeiten seien eine Bereicherung für den Sport. Mit Blick auf die Heim-Weltmeisterschaft in Saalbach im Februar hat sie sich einen klaren Plan zurechtgelegt. Sie wolle den medialen Rummel positiv aufnehmen und in zwei Disziplinen antreten.

Quelle: KleineZeitung.at 

 

 

Offizieller FIS Skiweltcup Kalender der Herren Saison 2024/25

Offizieller FIS Skiweltcup Kalender der Damen Saison 2024/25




Verwandte Artikel:

Camille Rast (SUI)
Gesamt- und Slalom-Weltcup: Camille Rast bleibt das Maß der Dinge

Gesamtweltcupstand der Damen (15/35 Rennen): Die Schweizerin Camille Rast führt mit 533 Punkten den Gesamtweltcup an und setzt damit ein klares Zeichen in der laufenden Saison. Dicht auf den Fersen ist ihr die Schwedin Sara Hector, die mit 507 Punkten Platz zwei belegt. Die Italienerin Federica Brignone komplettiert mit 479 Punkten die Top drei. Zrinka… Gesamt- und Slalom-Weltcup: Camille Rast bleibt das Maß der Dinge weiterlesen

Stefan Rogentin (SUI)
Glück im Unglück für Stefan Rogentin beim ersten Wengen-Abfahrtstraining

Wengen – Am heutigen Dienstag wurde das erste Training für die bevorstehende Lauberhornabfahrt ausgetragen. Während die Schweizer Athleten insgesamt eher gelassen ans Werk gingen, sorgte ein Vorfall von Stefan Rogentin für eine Schrecksekunde. Der Bündner Rogentin eröffnete das Training mit der Startnummer 1 und zeigte zunächst eine starke Leistung. Mit seiner aggressiven Fahrweise konnte er… Glück im Unglück für Stefan Rogentin beim ersten Wengen-Abfahrtstraining weiterlesen

Katharina Liensberger (AUT)
Katharina Liensberger übernimmt Zwischenführung beim Nachtslalom von Flachau - Finale live ab 20.45 Uhr

Die Stimmung beim Nachtslalom der Damen in Flachau könnte nicht besser sein! Unter klarem Himmel und bei eisigen Temperaturen von minus 6 °C präsentierte sich die „Hermann Maier Weltcupstrecke“ in perfektem Zustand. Die heimische Favoritin Katharina Liensberger (56.78 Sekunden) lieferte eine Glanzleistung ab und setzte sich an die Spitze. Hinter der Österreicherin rangieren die Schweizerin… Katharina Liensberger übernimmt Zwischenführung beim Nachtslalom von Flachau – Finale live ab 20.45 Uhr weiterlesen

Cameron Alexander (CAN)
Cameron Alexander mit Bestzeit beim 1. Abfahrtstraining am Lauberhorn – aber nicht fehlerfrei

Mit dem ersten Abfahrtstraining der Herren am Dienstag in Wengen fiel der Startschuss für die 95. Internationalen Lauberhornrennen. Unter strahlendem Sonnenschein, blauem Himmel und Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt präsentierte sich die längste Ski-Weltcup-Abfahrt der Welt in perfektem Zustand. Die bestens präparierte, harte Piste bot den Speed-Spezialisten ideale Bedingungen – ein Hochgenuss für die Athleten… Cameron Alexander mit Bestzeit beim 1. Abfahrtstraining am Lauberhorn – aber nicht fehlerfrei weiterlesen

Nachtslalom in Flachau (AUT)
LIVE: Nachtslalom der Damen in Flachau - Startliste und Liveticker - Startzeiten: 17.45 Uhr und 20.45 Uhr

Am Dienstagabend steht Flachau erneut im Mittelpunkt des internationalen Skiweltcups. Der Nachtslalom der Damen auf der Hermann-Maier-Weltcupstrecke gilt als eines der Highlights der Saison und verspricht hochkarätige Duelle auf einer technisch anspruchsvollen Piste. Unter Flutlicht kämpfen die besten Slalomläuferinnen der Welt um den begehrten Sieg und wichtige Weltcuppunkte. Die offizielle FIS Startliste für den 1.… LIVE: Nachtslalom der Damen in Flachau – Startliste und Liveticker – Startzeiten: 17.45 Uhr und 20.45 Uhr weiterlesen

Banner TV-Sport.de