18 Dezember 2024

Cornelia Hütter und Lindsey Vonn: Respekt und Konkurrenz auf höchstem Niveau

Cornelia Hütter und Lindsey Vonn: Respekt und Konkurrenz auf höchstem Niveau
Cornelia Hütter und Lindsey Vonn: Respekt und Konkurrenz auf höchstem Niveau

Bei ihrem beeindruckenden Comeback als Vorläuferin in Beaver Creek zeigte Lindsey Vonn, dass ihre Fähigkeiten auf den Skiern auch nach fast sechs Jahren Rennpause nichts an Präzision und Geschwindigkeit eingebüßt haben. Cornelia Hütter, die Siegerin der Abfahrt in Beaver Creek, betonte, wie sehr sie Vonn respektiert: „Ihr Gefühl auf den Skiern ist außergewöhnlich. Selbst mit 80 Jahren würde sie das noch beherrschen.“ Die Steirerin sieht in der 82-fachen Weltcupsiegerin bereits eine ernstzunehmende Konkurrentin.

Cornelia Hütter, die mit ihrem Sieg auf der „Birds of Prey“-Strecke ein starkes Statement setzte, beschrieb ihre Faszination für eine der erfolgreichsten Skifahrerinnen aller Zeiten. Neben Größen wie Anna Fenninger und Tina Maze sei Lindsey Vonn eine Athletin gewesen, zu der sie stets aufgeschaut habe. Der Gedanke, erneut gegen sie antreten zu können, sei aufregend, aber sie schmunzelte auch darüber, dass sie eigentlich keine weiteren Konkurrentinnen brauche, da die bestehenden Rivalinnen bereits stark genug seien.

Auch Ski-Experte Hans Knauß zeigte sich von Vonn beeindruckt. Ihre technisch sauberen Läufe und die Möglichkeit, selbst mit 40 Jahren wieder in die Weltspitze vorzustoßen, seien ein Beispiel für das außergewöhnliche Denken der Amerikanerin. Er glaubt fest daran, dass Vonn in den kommenden Rennen für Überraschungen sorgen kann, sollte sie sich für ein offizielles Comeback entscheiden.

Für Hütter war der Sieg in Beaver Creek ein besonderer Moment. Sie betonte, dass es Zeit gebraucht habe, um nach Verletzungen und Unsicherheiten wieder in den Spitzenbereich zu gelangen. Nun sei sie jedoch in einer Phase ihrer Karriere, in der sie sich stabil und bereit fühle, konstant erfolgreich zu sein. Mit Blick auf die Konkurrenz hob sie hervor, dass der Sport sich stetig weiterentwickle und die Anforderungen immer höher würden – eine Herausforderung, der sie sich mit großer Motivation stellt.

Quelle: Servus.TV

 

 

Offizieller FIS Skiweltcup Kalender der Herren Saison 2024/25

Offizieller FIS Skiweltcup Kalender der Damen Saison 2024/25




Verwandte Artikel:

Camille Rast (SUI)
Gesamt- und Slalom-Weltcup: Camille Rast bleibt das Maß der Dinge

Gesamtweltcupstand der Damen (15/35 Rennen): Die Schweizerin Camille Rast führt mit 533 Punkten den Gesamtweltcup an und setzt damit ein klares Zeichen in der laufenden Saison. Dicht auf den Fersen ist ihr die Schwedin Sara Hector, die mit 507 Punkten Platz zwei belegt. Die Italienerin Federica Brignone komplettiert mit 479 Punkten die Top drei. Zrinka… Gesamt- und Slalom-Weltcup: Camille Rast bleibt das Maß der Dinge weiterlesen

Stefan Rogentin (SUI)
Glück im Unglück für Stefan Rogentin beim ersten Wengen-Abfahrtstraining

Wengen – Am heutigen Dienstag wurde das erste Training für die bevorstehende Lauberhornabfahrt ausgetragen. Während die Schweizer Athleten insgesamt eher gelassen ans Werk gingen, sorgte ein Vorfall von Stefan Rogentin für eine Schrecksekunde. Der Bündner Rogentin eröffnete das Training mit der Startnummer 1 und zeigte zunächst eine starke Leistung. Mit seiner aggressiven Fahrweise konnte er… Glück im Unglück für Stefan Rogentin beim ersten Wengen-Abfahrtstraining weiterlesen

Katharina Liensberger (AUT)
Katharina Liensberger übernimmt Zwischenführung beim Nachtslalom von Flachau - Finale live ab 20.45 Uhr

Die Stimmung beim Nachtslalom der Damen in Flachau könnte nicht besser sein! Unter klarem Himmel und bei eisigen Temperaturen von minus 6 °C präsentierte sich die „Hermann Maier Weltcupstrecke“ in perfektem Zustand. Die heimische Favoritin Katharina Liensberger (56.78 Sekunden) lieferte eine Glanzleistung ab und setzte sich an die Spitze. Hinter der Österreicherin rangieren die Schweizerin… Katharina Liensberger übernimmt Zwischenführung beim Nachtslalom von Flachau – Finale live ab 20.45 Uhr weiterlesen

Cameron Alexander (CAN)
Cameron Alexander mit Bestzeit beim 1. Abfahrtstraining am Lauberhorn – aber nicht fehlerfrei

Mit dem ersten Abfahrtstraining der Herren am Dienstag in Wengen fiel der Startschuss für die 95. Internationalen Lauberhornrennen. Unter strahlendem Sonnenschein, blauem Himmel und Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt präsentierte sich die längste Ski-Weltcup-Abfahrt der Welt in perfektem Zustand. Die bestens präparierte, harte Piste bot den Speed-Spezialisten ideale Bedingungen – ein Hochgenuss für die Athleten… Cameron Alexander mit Bestzeit beim 1. Abfahrtstraining am Lauberhorn – aber nicht fehlerfrei weiterlesen

Nachtslalom in Flachau (AUT)
LIVE: Nachtslalom der Damen in Flachau - Startliste und Liveticker - Startzeiten: 17.45 Uhr und 20.45 Uhr

Am Dienstagabend steht Flachau erneut im Mittelpunkt des internationalen Skiweltcups. Der Nachtslalom der Damen auf der Hermann-Maier-Weltcupstrecke gilt als eines der Highlights der Saison und verspricht hochkarätige Duelle auf einer technisch anspruchsvollen Piste. Unter Flutlicht kämpfen die besten Slalomläuferinnen der Welt um den begehrten Sieg und wichtige Weltcuppunkte. Die offizielle FIS Startliste für den 1.… LIVE: Nachtslalom der Damen in Flachau – Startliste und Liveticker – Startzeiten: 17.45 Uhr und 20.45 Uhr weiterlesen

Banner TV-Sport.de