20 Juni 2018

Cortina d’Ampezzo freut sich bereits heute auf die SKI-WM 2021

Cortina d'Ampezzo freut sich bereits heute auf die SKI-WM 2021
Cortina d’Ampezzo freut sich bereits heute auf die SKI-WM 2021

In den letzten beiden Tagen fand in Cortina d’Ampezzo (ITA) das vierte Koordinationsgruppentreffen für die FIS Alpinen Skiweltmeisterschaften 2021 statt. Die Delegation wurde von Valerio Giacobbi, CEO des lokalen Organisationskomitees begrüßt.

Mit dabei war eine Abordnung der FIS unter der Leitung von Generalsekretärin Sarah Lewis, Vertreter des italienischen Skiverbandes FISI, unter der Leitung von Loretta Piroia, Generalsekretär und Alpindirektor Massimo Rinaldi sowie Vertreter von Infront und dessen Host Broadcaster RAI. Auch der Bürgermeister von Cortina, Gianpietro Ghedina, sowie Vertreter der Behörden, einschließlich der Liftgesellschaften, der Staatspolizei und der regionalen Wirtschaft, nahmen ebenfalls an den verschiedenen Sitzungen teil.

Der erste Teil des Besuchs der Koordinierungsgruppe konzentrierte sich auf die technischen Aspekte am Wettkampfort, wie die Umgestaltung der Strecken, insbesondere dem neuen gemeinsamen Zielbereich für beide Speedstrecken. Für Ende dieses Jahres ist die offizielle Klassifizierung der Rennstrecke geplant. Im März 2019 sollen hier die italienischen Meisterschaften ausgetragen werden.

Wie bereits 1956 wird der Slalom auf der auf der Piste ‚Col Drusciè‘ ausgetragen. Gut 60 Jahre nach den Erfolgen von Toni Sailer wird der Zielbereich renoviert und die Infrastruktur erneuert. Dafür werden auch die Straßen zum Wettkampfort verbreitert und die Verkehrsführung neu geregelt.

All die „Neuerungen“ bedeuteten, dass es bei der Außenbesichtigung viel zu sehen und zu diskutieren gab. In der Stadt wurden die Orte für das Sende-, Medien- und Freiwilligenzentrum im Eiszentrum und die abendlichen Medaillenverleihungen im Zentrum von Cortina festgelegt.

Desweiteren stand auch eine Sitzung für die Verantwortlichen im Organisationskomitee auf dem Programm. Hier ging es vor allem um organisatorische Aspekte für die Ski-WM 2021 in Cortina.

Valerio Giacobbi vom lokalen OK zog ein zufriedenstellendes Fazit: „Wir haben die konstruktiven Diskussionen und Beiträge von FIS, FISI und Infront während dieser beiden Tage sehr geschätzt. Das Niveau der Diskussion in wichtigen Details mit fachkundiger Beratung war sehr konstruktiv. Wir haben das gute Gefühl, das alle Beteiligten gemeinsam an einem Strang ziehen, um eine erfolgreich Ski-WM 2021 ausrichten zu können.

FIS-Generalsekretärin Sarah Lewis fügte hinzu: „Die FIS-Koordinierungsgruppe ist sehr beeindruckt von den Fortschritten in Cortina. Sowohl bei den Inspektionen des Veranstaltungsortes aber auch bei den Sitzungen fanden gute Gespräche statt. Die voll integrierte Teilnahme der Gemeinde und der Behörden von Cortina d’Ampezzo während unseres Besuchs und der starke Geist innerhalb der Gruppe zeigen das Engagement der Stadt und der Region, der Welt eine unvergessliche FIS Alpine Ski-Weltmeisterschaft 2021 in Cortina und Italien zu präsentieren“.

Verwandte Artikel:

Saslong Classic in Gröden: Ein Ski-Weltcup-Klassiker in XXL-Ausgabe (Foto: © Saslong Classic Club)
Saslong Classic in Gröden: Ein Ski-Weltcup-Klassiker in XXL-Ausgabe (Foto: © Saslong Classic Club)

Die Skiwelt richtet ihre Aufmerksamkeit auf einen der echten Klassiker des Weltcups, die Saslong Classic in Gröden, die in der kommenden Woche eine XXL-Ausgabe erleben wird. Am Donnerstag, den 14. Dezember, steht zunächst eine in Zermatt-Cervinia abgesagte Abfahrt auf dem Programm, bevor am Freitag und Samstag das reguläre Programm mit Super-G und Abfahrt folgt. Alles… Saslong Classic in Gröden: Ein Ski-Weltcup-Klassiker in XXL-Ausgabe weiterlesen

Rennabsagen prägen die Saison: Waldner organisiert Ersatzrennen im Ski-Weltcup
Rennabsagen prägen die Saison: Waldner organisiert Ersatzrennen im Ski-Weltcup

Der Ski-Weltcup dieser Saison steht weiterhin im Zeichen von Wetterkapriolen, die zu zahlreichen Rennabsagen geführt haben. Insbesondere in Val d’Isere und St. Moritz waren die Bedingungen so extrem, dass sowohl der Männer-Slalom als auch der Super-G der Frauen abgesagt werden mussten. Diese Absagen, die siebte bei den Männern und dritte bei den Frauen in dieser… Rennabsagen prägen die Saison: Waldner organisiert Ersatzrennen im Ski-Weltcup weiterlesen

Europacup in Mayrhofen: Italienischer Doppelsieg im EC-Slalom von Della Mea und Peterlini! (Foto: © FISI/Gio Auletta/Pentaphoto)
Europacup in Mayrhofen: Italienischer Doppelsieg im EC-Slalom von Della Mea und Peterlini! (Foto: © FISI/Gio Auletta/Pentaphoto)

Während die Ski-Weltcup-Rennen in St. Moritz und Val d’Isere abgesagt werden mussten, fand der Europacup-Slalom der Damen auf der anspruchsvollen Rennpiste des Unterbergs in Hippach/Mayrhofen statt. Dabei konnten sich die italienischen Damen über einen Doppelsieg durch das Ski-Weltcup erfahrene Duo Lara Della Mea (1:31.09) und Martina Peterlini (+ 0.53) freuen. Der dritte Rang auf dem… Europacup in Mayrhofen: Italienischer Doppelsieg im EC-Slalom von Lara Della Mea und Martina Peterlini! weiterlesen

Der Ski Weltcup Slalom der Herren in Val d'Isère ist abgesagt
Der Ski Weltcup Slalom der Herren in Val d'Isère ist abgesagt

Die Serie von Absagen im alpinen Skiweltcup setzt sich unvermindert fort. Nach den bereits abgesagten Rennen in Sölden, Zermatt und Beaver Creek, musste heute auch der für Val d’Isère angesetzte Herren-Slalom (Men’s SL) abgesagt werden. Diese Entscheidung wurde bereits früh am Morgen um 8:15 Uhr gefällt. Das Organisationskomitee in Val d’Isère hatte bereits am Samstagabend… Slalom der Herren in Val d’Isère abgesagt: Serie von Rennabsagen im Skiweltcup setzt sich fort weiterlesen

Rennabsage in St. Moritz aufgrund schlechter Pistenbedingungen
Rennabsage in St. Moritz aufgrund schlechter Pistenbedingungen

In St. Moritz kam es heute zu einer bedauerlichen, aber notwendigen Entscheidung: Der für den Tag geplante Super-G der Damen wurde abgesagt. Trotz intensiver Bemühungen des Lokalen Organisationskomitees (LOC) und Swiss-Ski über Nacht, die Piste rennfertig zu machen, führten drastische Veränderungen der Pistenbedingungen zu diesem Schritt. Die Jury betonte, dass die Sicherheit der Athletinnen bei… Rennabsage in St. Moritz aufgrund schlechter Pistenbedingungen weiterlesen

Banner TV-Sport.de