20 Juli 2024

Cyprien Sarrazin als Hauptgewinn des Rossignol-Transfermarkts

Cyprien Sarrazin schließt Sponsoring-Vertrag mit Excoffier Recyclage ab
Cyprien Sarrazin schließt Sponsoring-Vertrag mit Excoffier Recyclage ab

Cyprien Sarrazin, der Doppelsieger von Kitzbühel und Entdeckung der letzten Saison, bleibt bei Rossignol. Stéphane Mougin, der Verantwortliche des Rennservices der Marke aus Isère, gibt einen Überblick über die jüngsten Entwicklungen auf dem Transfermarkt.

Ende April unterschrieb Cyprien Sarrazin nach harten Verhandlungen einen neuen Vertrag mit Rossignol. Mougin betonte, dass dies das Hauptziel war, und erklärte, dass sie kämpfen mussten, um mitzuhalten, da Sarrazin sehr gefragt war. Die Marke setzte auf Leistungsprämien, und Sarrazin entschied sich für die Sicherheit und die leistungsfähigen Materialien, die Rossignol bietet. Er plant, seine Leistungen insbesondere im Super-G und Riesenslalom weiter zu verbessern.

Sarrazin wird weiterhin von seinen Technikern, Paul Delberghe und Fabrice Mermet, unterstützt. Dieses System bietet ein gutes Gleichgewicht und hat sich bewährt, so Mougin.

Ein weiterer wichtiger Punkt im Transfermarkt war der Verlust von Zrinka Ljutic an Atomic. Die 20-jährige kroatische Athletin, die zur besten Nachwuchshoffnung des letzten Weltcups ernannt wurde, wird Rossignol verlassen. Mougin äußerte seine Enttäuschung, blickt jedoch optimistisch in die Zukunft.

Rossignol hatte sich auch um Flavio Vitale bemüht, der letztlich zu Head wechselte. Mougin betonte, dass sie die richtigen Schritte unternommen hätten und die Tür für eine Rückkehr immer offen stünde. Die Marke bleibt stark in den französischen Reihen vertreten und ist in anderen Ländern ebenfalls aktiv.

Der Österreicher Patrick Feuerstein kehrt nach zwei Jahren bei Head zu Rossignol zurück, und die vielversprechende Schwedin Lisa Nyberg wurde verpflichtet. Rossignol setzt weiterhin auf ein solides Juniorenprogramm, mit Talenten wie dem amerikanischen Junioren-Weltmeister im Riesenslalom, Ryder Sarchett, und den britischen Carrick-Smith-Brüdern.

Eine weitere positive Nachricht ist die Rückkehr von Petra Vlhova, die nach ihrer Knieverletzung wieder fit ist. Die Slowakin, Aushängeschild von Rossignol, wird bald ihre ersten Schwünge auf den Gletschern machen und an einem Teambuilding-Camp mit ihrem Team teilnehmen.

Quelle: Ledauphine.com 

 

 

Offizieller FIS Skiweltcup Kalender der Herren Saison 2024/25

Offizieller FIS Skiweltcup Kalender der Damen Saison 2024/25




Verwandte Artikel:

Cyprien Sarrazin (FRA)
Cyprien Sarrazin: Fortschritte nach schwerem Sturz in Bormio

Der französische Skirennläufer Cyprien Sarrazin, der Ende Dezember in Bormio bei einer Abfahrt schwer gestürzt war, macht laut seinen Teamkollegen der französischen Nationalmannschaft sichtbare Fortschritte. Nach seiner Verletzung, bei der er ein akutes Schädelhämatom erlitt und operiert werden musste, befindet sich der 30-Jährige mittlerweile in der Rehabilitation. Bereits kurz nach dem Unfall war klar, dass… Cyprien Sarrazin: Fortschritte nach schwerem Sturz in Bormio weiterlesen

Mikaela Shiffrin und Petra Vlhova
Wettlauf gegen die Zeit: Mikaela Shiffrin und Petra Vlhova vor ungewisser WM-Teilnahme

Der Start von Mikaela Shiffrin und Petra Vlhova bei der bevorstehenden Ski-Weltmeisterschaft in Saalbach-Hinterglemm bleibt ungewiss. Während die US-Amerikanerin nach ihrem schweren Sturz im November noch nicht ins Stangentraining zurückgekehrt ist, kämpft die Slowakin mit den Folgen einer Knieverletzung aus dem Vorjahr. Für beide Skistars wird die verbleibende Zeit bis zum WM-Start am 4. Februar… Wettlauf gegen die Zeit: Mikaela Shiffrin und Petra Vlhova vor ungewisser WM-Teilnahme weiterlesen

Camille Rast (SUI)
Camille Rast freut sich über Sieg beim Nachtslalom in Flachau

Flachau – Vor der beeindruckenden Kulisse eines Flutlicht-Spektakels verwandelte sich der Nachtslalom der Damen in Flachau in den Höhepunkt der aktuellen Slalom-Saison. Die „Hermann-Maier-Weltcupstrecke“, bekannt für ihre makellose Präparierung und anspruchsvollen Passagen, bot die perfekte Bühne für ein Rennen voller Spannung und Emotionen. Begeisterte Fans säumten den Hang und sorgten mit ihrer mitreißenden Stimmung dafür,… Camille Rast freut sich über Sieg beim Nachtslalom in Flachau weiterlesen

Camille Rast (SUI)
Gesamt- und Slalom-Weltcup: Camille Rast bleibt das Maß der Dinge

Gesamtweltcupstand der Damen (15/35 Rennen): Die Schweizerin Camille Rast führt mit 533 Punkten den Gesamtweltcup an und setzt damit ein klares Zeichen in der laufenden Saison. Dicht auf den Fersen ist ihr die Schwedin Sara Hector, die mit 507 Punkten Platz zwei belegt. Die Italienerin Federica Brignone komplettiert mit 479 Punkten die Top drei. Zrinka… Gesamt- und Slalom-Weltcup: Camille Rast bleibt das Maß der Dinge weiterlesen

Katharina Liensberger (AUT)
Katharina Liensberger übernimmt Zwischenführung beim Nachtslalom von Flachau - Finale live ab 20.45 Uhr

Die Stimmung beim Nachtslalom der Damen in Flachau könnte nicht besser sein! Unter klarem Himmel und bei eisigen Temperaturen von minus 6 °C präsentierte sich die „Hermann Maier Weltcupstrecke“ in perfektem Zustand. Die heimische Favoritin Katharina Liensberger (56.78 Sekunden) lieferte eine Glanzleistung ab und setzte sich an die Spitze. Hinter der Österreicherin rangieren die Schweizerin… Katharina Liensberger übernimmt Zwischenführung beim Nachtslalom von Flachau – Finale live ab 20.45 Uhr weiterlesen

Banner TV-Sport.de