6 Dezember 2024

Cyprien Sarrazin: Vom Hasardeur zum gefeierten Star der Abfahrt

Cyprien Sarrazin (FRA)
Cyprien Sarrazin: Vom Hasardeur zum gefeierten Star der Abfahrt

Cyprien Sarrazin, einer der spektakulärsten Fahrer im Ski Weltcup, hat sich mit seinen Erfolgen in der letzten Saison endgültig in der Weltelite etabliert. Doch der Franzose ist nicht nur für seine beeindruckenden Fahrten bekannt, sondern auch für seinen außergewöhnlichen Wandel – sowohl auf als auch abseits der Piste. Mit einem neuen mentalen Ansatz und seiner charismatischen Persönlichkeit begeistert er Fans und Rivalen gleichermaßen.

Der Durchbruch in Kitzbühel

Die vergangene Saison war ein Wendepunkt für Cyprien Sarrazin. In seiner erst zweiten Abfahrts-Saison gelang ihm das, wovon viele nur träumen: Siege auf den anspruchsvollsten Strecken des Weltcups. In Kitzbühel fuhr er der Konkurrenz fast eine Sekunde davon und sicherte sich den prestigeträchtigen Sieg auf der Streif. Dieser Moment veränderte sein Leben. Sarrazin erklärte später, dass dieser Triumph nicht nur seine Karriere beflügelte, sondern ihm auch zahlreiche neue Sponsoren einbrachte. Dennoch betonte er, dass er sich als Person treu geblieben sei und die Unterstützung eines eng vertrauten Umfeldes schätze.

Ein neuer Ansatz: Mentaltraining und Lebensfreude

In den Jahren vor seinem Durchbruch galt Sarrazin oft als waghalsig und unberechenbar. Doch nach zahlreichen Stürzen und Verletzungen begann er, an seiner mentalen Stärke zu arbeiten – ein Schritt, den er lange Zeit hinausgezögert hatte. Dank der Unterstützung einer Psychologin fand er nicht nur neuen Spaß am Skifahren, sondern auch mehr Gelassenheit im Leben. Er beschreibt diesen Wandel als entscheidend für seinen Erfolg, da er nun mit weniger Druck und mehr Freude an den Start gehe.

Sein Ziel sei es, dem Publikum zu zeigen, dass Skifahrer keine Maschinen sind, sondern Menschen mit Emotionen und Schwächen. Der Franzose betonte, wie wichtig es sei, den Skisport durch Authentizität greifbarer zu machen – eine Herangehensweise, die auch von Fahrern wie Lucas Braathen verkörpert werde.

Lernen durch Erfahrung

Rückblickend sieht sich Sarrazin als Fahrer, der seine Grenzen oft austesten musste. In den ersten Jahren seiner Karriere sei er durch eine zu verbissene Haltung geprägt gewesen, was ihm neben Erfolgen auch viele Rückschläge eingebracht habe. Heute jedoch wisse er, wo das Limit liege, und bewege sich knapp darunter. Dank seiner technischen Basis aus dem Riesenslalom benötigte er nur wenige Anpassungen, um in der Abfahrt erfolgreich zu sein.

Rivalität und Respekt

Besonders auffällig ist der herzliche Umgang von Sarrazin mit seinen Konkurrenten, darunter der Gesamtweltcupsieger Marco Odermatt. Der Franzose sieht den Skizirkus als eine große Familie, in der zwar während der Rennen Wettbewerb herrscht, abseits der Piste jedoch Freundschaft und Respekt im Vordergrund stehen.

Vom „verrückten Franzosen“ zum Star

Früher wurde Sarrazin oft als der „verrückte Franzose“ bezeichnet – ein Ruf, der ihm aufgrund seiner unkonventionellen Fahrweise anhaftete. Doch in der letzten Saison hat er gezeigt, dass er nicht nur spektakulär, sondern auch kontrolliert und taktisch klug fahren kann. Mit fünf Weltcupsiegen und einer beeindruckenden Konstanz hat er bewiesen, dass er zu den besten Abfahrern der Welt gehört.

Quelle: www.derstandard.at 

 

 

Offizieller FIS Skiweltcup Kalender der Herren Saison 2024/25

Offizieller FIS Skiweltcup Kalender der Damen Saison 2024/25




Verwandte Artikel:

Marco Odermatt (SUI)
LIVE: Abfahrt der Herren am Lauberhorn in Wengen - Startliste und Liveticker - Startzeit 12:30 Uhr

Am Samstag, dem 18. Januar 2025, steht das absolute Highlight der 95. Internationalen Lauberhornrennen an: die legendäre Abfahrt auf der längsten Strecke des alpinen Skiweltcups. Start ist um 12:45 Uhr, und die besten Speed-Spezialisten der Welt kämpfen um den prestigeträchtigen Sieg. Die offizielle FIS Startliste für die Lauberhorn-Abfahrt 2025 der Herren in Wengen, am Samstag… LIVE: Abfahrt der Herren am Lauberhorn in Wengen – Startliste und Liveticker – Neue Startzeit 12:45 Uhr weiterlesen

Sofia Goggia (ITA)
Die Abfahrtskönigin von Cortina d’Ampezzo des Jahres 2025 heißt Sofia Goggia

Cortina d’Ampezzo – Ideale Wetter- und Pistenverhältnisse – so wurden die schnellen Damen zur heutigen Weltcupabfahrt in Cortina d’Ampezzo empfangen. Faire und sichere Bedingungen sind nämlich Garanten für ein Skispektakel der besonderen Art wie jenem in den belluneischen Dolomiten. Auf der „Olimpia delle Tofane“, die ihren Start auf 2.320 und das Ziel auf 1.560 Metern… Die Abfahrtskönigin von Cortina d’Ampezzo des Jahres 2025 heißt Sofia Goggia weiterlesen

Cortina d'Ampezzo (ITA)
LIVE: Abfahrt der Damen in Cortina d’Ampezzo - Startliste und Liveticker - Startzeit: 11.00 Uhr

Am Samstag, dem 18. Januar 2025, versammelt sich die Ski Weltcup Elite des Damen-Skisports in Cortina d’Ampezzo, um auf der renommierten „Olimpia delle Tofane“ um Weltcup-Punkte in der Abfahrt zu kämpfen. Eingebettet in die traumhafte Kulisse der Dolomiten, mit dem imposanten Panorama der Drei Zinnen, bietet die Strecke nicht nur sportliche Herausforderungen, sondern auch einen… LIVE: Abfahrt der Damen in Cortina d’Ampezzo – Startliste und Liveticker – Startzeit: 11.00 Uhr weiterlesen

Marco Odermatt (SUI)
Schweizer Dominanz in der Abfahrt: Historische Chancen am Lauberhorn

Die Schweiz steht vor einem historischen Moment im alpinen Skisport. Mit vier Siegen in den letzten vier Weltcup-Abfahrten haben die Schweizer Athleten die Konkurrenz dominiert. Niels Hintermann, Justin Murisier, Marco Odermatt und Alexis Monney haben diese Erfolge eingefahren und könnten nun gemeinsam einen Rekord einstellen, der seit 1992 unerreicht ist. Sollte ein weiterer Schweizer am… Schweizer Dominanz in der Abfahrt: Historische Chancen am Lauberhorn weiterlesen

Cortina d'Ampezzo (ITA)
Cortina erwartet ein Duell der Gigantinnen: Goggia vs. Brignone

Die Damen-Abfahrt in Cortina d’Ampezzo verspricht ein spektakuläres Rennen mit potenziellen Rekorden, spannenden Favoritinnen und aufstrebenden Talenten. Die legendäre Strecke der „Olimpia delle Tofane“ ist bereit, die besten Skifahrerinnen der Welt herauszufordern, während Fans gespannt auf beeindruckende Leistungen und historische Momente blicken. Sofia Goggia: Die Königin von Cortina Sofia Goggia aus Italien hat in Cortina… Cortina erwartet ein Duell der Gigantinnen: Goggia vs. Brignone weiterlesen

Banner TV-Sport.de