10 August 2021

Daniel Meier steht vor einer allesentscheidenden Saison

Daniel Meier steht vor einer allesentscheidenden Saison (Foto: Daniel Meier / Instagram)
Daniel Meier steht vor einer allesentscheidenden Saison (Foto: Daniel Meier / Instagram)
Daniel Meier steht vor einer allesentscheidenden Saison (Foto: Daniel Meier / Instagram)
Daniel Meier steht vor einer allesentscheidenden Saison (Foto: Daniel Meier / Instagram)

Feldkirch – Der 28-jährige österreichische Riesentorläufer Daniel Meier arbeitet seit einiger Zeit als Co-Trainer im liechtensteinischen Jugendbereich. Dabei hat er nicht nur die Leitung über, sondern macht auch alle Übungen mit, die er den Heranwachsenden aufträgt. Durch die Trainingseinheiten fühlt er sich fit und bestens vorbereitet. Da die Europacupsaison 2021/22 kurz vor Weihnachten beginnt, benötigt er sechs gute Schneetage, um konkurrenzfähig zu sein. Dabei möchte er seine Chance nutzen, sich für die ÖSV-Mannschaft zu qualifizieren.

Im letzten Winter war das nicht der Fall, obwohl es vom Speed her gepasst hat. Er bedankt sich bei allen, die ihn unterstützt haben. Jetzt möchte er beweisen, dass er zum Tag x hin punktuell startklar ist und das zeigen kann, was in ihm steckt. Die Positionen drei und vier bei einem Europacuprennen und bei den nationalen Meisterschaften waren sehr wichtig für das teils angeknackste Selbstvertrauen.

Am Ende wird er mit Vater Kurt als Coach arbeiten; der Athlet weiß, dass es nicht selbstverständlich ist, dass man so gut zusammenarbeiten kann. Die Unterstützung aus seinem privaten Umfeld, der Familie und der Freundin, die immer an ihn glaubten ist ihm mehr wert als ein Olympiasieg.

Apropos Olympia: In der bevorstehenden Saison möchte er sich mindestens unter den besten 25 Riesentorläufer der Welt einreihen. Wenn er seine Pläne verletzungsfrei umsetzen kann, ist sich der Vorarlberger sicher, dass er dieses Ziel erreichen kann.

Bericht für skiweltcup.tv: Andreas Raffeiner

Quelle: krone.at

 

Der Herren Ski Weltcup Kalender der Saison 2021/22

Der Damen Ski Weltcup Kalender der Saison 2021/22

Verwandte Artikel:

Saslong Classic in Gröden: Ein Ski-Weltcup-Klassiker in XXL-Ausgabe (Foto: © Saslong Classic Club)
Saslong Classic in Gröden: Ein Ski-Weltcup-Klassiker in XXL-Ausgabe (Foto: © Saslong Classic Club)

Die Skiwelt richtet ihre Aufmerksamkeit auf einen der echten Klassiker des Weltcups, die Saslong Classic in Gröden, die in der kommenden Woche eine XXL-Ausgabe erleben wird. Am Donnerstag, den 14. Dezember, steht zunächst eine in Zermatt-Cervinia abgesagte Abfahrt auf dem Programm, bevor am Freitag und Samstag das reguläre Programm mit Super-G und Abfahrt folgt. Alles… Saslong Classic in Gröden: Ein Ski-Weltcup-Klassiker in XXL-Ausgabe weiterlesen

Gröden im Fokus: Kick-Off zur Saslong Classic (Foto: © Saslong Classic Club)
Gröden im Fokus: Kick-Off zur Saslong Classic (Foto: © Saslong Classic Club)

Am Sonntagabend, kurz bevor die aufregende Gröden-Woche beginnt, fand das wichtige Kick-Off-Meeting des Vorstands des Saslong Classic Clubs statt. Teilgenommen haben das Organisationskomitee, Vertreter der Institutionen und der Sicherheitskräfte. Dieser Moment markiert den Startschuss für die Vorfreude auf das Südtiroler Wintersportfest. Roland Demetz, Bürgermeister von Wolkenstein, eröffnete das Meeting mit einer Begrüßungsrede. „Dieses Jahr richtet… Gröden im Fokus: Kick-Off zur Saslong Classic weiterlesen

Rückkehr mit Herz: Alice Merryweathers emotionales Comeback in St. Moritz
Rückkehr mit Herz: Alice Merryweathers emotionales Comeback in St. Moritz

Alice Merryweather, die ehemalige Junioren-Weltmeisterin im Abfahrtslauf, erlebte am Samstag in St. Moritz ein bemerkenswertes Comeback. Trotz ungünstiger Wetterbedingungen und extrem schlechter Sicht, die kurz vor ihrem Lauf einsetzten, erreichte sie das Ziel. „Es war wahrscheinlich einer der unheimlichsten Läufe, die ich je gemacht habe. Es war so dunkel, und obwohl es nicht das war,… Rückkehr mit Herz: Alice Merryweathers emotionales Comeback in St. Moritz weiterlesen

Rennabsagen prägen die Saison: Waldner organisiert Ersatzrennen im Ski-Weltcup
Rennabsagen prägen die Saison: Waldner organisiert Ersatzrennen im Ski-Weltcup

Der Ski-Weltcup dieser Saison steht weiterhin im Zeichen von Wetterkapriolen, die zu zahlreichen Rennabsagen geführt haben. Insbesondere in Val d’Isere und St. Moritz waren die Bedingungen so extrem, dass sowohl der Männer-Slalom als auch der Super-G der Frauen abgesagt werden mussten. Diese Absagen, die siebte bei den Männern und dritte bei den Frauen in dieser… Rennabsagen prägen die Saison: Waldner organisiert Ersatzrennen im Ski-Weltcup weiterlesen

Europacup in Mayrhofen: Italienischer Doppelsieg im EC-Slalom von Della Mea und Peterlini! (Foto: © FISI/Gio Auletta/Pentaphoto)
Europacup in Mayrhofen: Italienischer Doppelsieg im EC-Slalom von Della Mea und Peterlini! (Foto: © FISI/Gio Auletta/Pentaphoto)

Während die Ski-Weltcup-Rennen in St. Moritz und Val d’Isere abgesagt werden mussten, fand der Europacup-Slalom der Damen auf der anspruchsvollen Rennpiste des Unterbergs in Hippach/Mayrhofen statt. Dabei konnten sich die italienischen Damen über einen Doppelsieg durch das Ski-Weltcup erfahrene Duo Lara Della Mea (1:31.09) und Martina Peterlini (+ 0.53) freuen. Der dritte Rang auf dem… Europacup in Mayrhofen: Italienischer Doppelsieg im EC-Slalom von Lara Della Mea und Martina Peterlini! weiterlesen

Banner TV-Sport.de