12 Dezember 2021

Dank Camille Rast ist der zweite 2. Europacup Riesenslalom von Andalo in Schweizer Hand

Dank Camille Rast ist der zweite 2. Europacup Riesenslalom von Andalo in Schweizer Hand
Dank Camille Rast ist der zweite 2. Europacup Riesenslalom von Andalo in Schweizer Hand

Andalo – Beim zweiten Europacup-Riesentorlauf der Frauen in Andalo hatte die Schweizerin Camille Rast in einer Zeit von 2.24,70 Minuten die Nase vorn. Sie war um eine dreiviertel Sekunde schneller als ihre Teamkollegin Selina Egloff. Auf Position drei schwang die Schwedin Hilma Lövblom (+1,48), die zur Halbzeit noch vorne lag, ab.

Beste Österreicherin wurde Nina Astner (+2,04) auf Rang vier. Drittbeste Eidgenossin wurde Vivianne Härri (+2,18), die sich in einem Riesenslalom mit großen Zeitabständen noch vor ihrer Mannschaftskollegin Simone Wild (6.; +2,40) auf Platz fünf positionierte. Auf Rang sieben entdecken wir die Kroatin Zrinka Ljutic (+2,44), die gestern im Trentino triumphierte.

Die Französin Doriane Escané (8.;+2,57),  die Italienerin Ilaria Ghisalberti (9.; +2,74) und die Polin Magdalena Luczak (10.; +2,85) vervollständigten die Top-10 des Klassements. Als beste DSV-Vertreterin kam Jessica Hilzinger (+3,22) als Zwölfte ins Ziel. Die Liechtensteinerin Charlotte Lingg (+3,56) reihte sich hinter der Deutschen auf Position 13 ein. Dahinter lauerte schon die ÖSV-Dame Valentina Pfurtscheller (+3,62) auf Platz 14. Sie war mit der hohen Startnummer 58 in das heutige Rennen gegangen und kann mit ihrer gezeigten Leistung mehr als zufrieden sein.

Der nächste Bewerb auf kontinentaler Ebene, ein Frauen-Rennen zwischen den breiten Toren betreffend, findet erst Mitte Januar 2022 statt. Schauplatz des Geschehens ist Orcières, eine französische Gemeinde im Département Hautes-Alpes in der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur, die auch der Hauptort des Kantons Saint-Bonnet-en-Champsaur im Arrondissement Gap ist.

Offizieller FIS Endstand: 2. EC-Riesenslalom der Damen in Andalo

Bericht für skiweltcup.tv: Andreas Raffeiner

Verwandte Artikel:

Europacup in Mayrhofen: Italienischer Doppelsieg im EC-Slalom von Della Mea und Peterlini! (Foto: © FISI/Gio Auletta/Pentaphoto)
Europacup in Mayrhofen: Italienischer Doppelsieg im EC-Slalom von Della Mea und Peterlini! (Foto: © FISI/Gio Auletta/Pentaphoto)

Während die Ski-Weltcup-Rennen in St. Moritz und Val d’Isere abgesagt werden mussten, fand der Europacup-Slalom der Damen auf der anspruchsvollen Rennpiste des Unterbergs in Hippach/Mayrhofen statt. Dabei konnten sich die italienischen Damen über einen Doppelsieg durch das Ski-Weltcup erfahrene Duo Lara Della Mea (1:31.09) und Martina Peterlini (+ 0.53) freuen. Der dritte Rang auf dem… Europacup in Mayrhofen: Italienischer Doppelsieg im EC-Slalom von Lara Della Mea und Martina Peterlini! weiterlesen

Schwedin Liv Ceder gewinnt Europacup Riesenslalom in Hippach (Foto: © Liv Ceder / Instagram)
Schwedin Liv Ceder gewinnt Europacup Riesenslalom in Hippach (Foto: © Liv Ceder / Instagram)

Am 9. und 10. Dezember 2023 waren die FIS Europacup Damen im Rennparadies Unterberg der Mayrhofner Bergbahnen zu Gast. Am Samstag erlebte die herausfordernde Strecke des Unterbergs, bekannt für ihre anspruchsvollen Abfahrten und technisch anspruchsvollen Passagen, ein extrem spannendes Riesenslalomrennen. Offizieller FIS Endstand: EC-Riesenslalom der Damen in Hippach  Beim Riesenslalom der Damen im Europacup in… Schwedin Liv Ceder gewinnt Europacup Riesenslalom in Hippach weiterlesen

Marco Odermatt feiert 15. Riesenslalom Sieg in Val d'Isere
Marco Odermatt feiert 15. Riesenslalom Sieg in Val d'Isere

Am Samstag, den 09.12.2023, fand in Val d’Isere der erste Ski-Weltcup-Riesenslalom der Saison 2023/24 statt. Auf der anspruchsvollen Piste „La Face de Bellevarde“ in Val d’Isere traten die Athleten unter wechselnden Bedingungen an. Dabei bestätigte der amtierende Gesamtweltcupsieger Marco Odermatt seine Favoritenrolle und sicherte sich den Sieg in einer Gesamtzeit von 2:13.93 Minuten. Trotz der… Marco Odermatt feiert 15. Riesenslalom Sieg in Val d’Isere weiterlesen

Marco Odermatt übernimmt Zwischenführung beim Riesenslalom von Val d'Isere - Finale ab 13.00 Uhr live
Marco Odermatt übernimmt Zwischenführung beim Riesenslalom von Val d'Isere - Finale ab 13.00 Uhr live

Nach der Rückkehr des alpinen Ski-Weltcups der Männer nach Europa, im Anschluss an eine Reihe erfolgloser Rennen in Nordamerika, haben sich die Technik-Spezialisten heute in Val d’Isere zu ihrem zweiten Saisoneinsatz versammelt. Mit dem Slalom in Gurgl im Rücken und dem abgebrochenen Saisonauftakt in Sölden, der noch in den Köpfen vieler steckt, geht es heute… Marco Odermatt übernimmt Zwischenführung beim Riesenslalom von Val d’Isere – Finale ab 13.00 Uhr live weiterlesen

LIVE: Ski Weltcup Riesenslalom der Herren in Val d‘Isere 2023/24 - Vorbericht, Startliste und Liveticker - Startzeiten: 9.30 Uhr / Finale 12.30 Uhr (Foto: © Archivio FISI/ Pentaphoto/ Gabriele Facciotti)
LIVE: Ski Weltcup Riesenslalom der Herren in Val d‘Isere 2023/24 - Vorbericht, Startliste und Liveticker - Startzeiten: 9.30 Uhr / Finale 12.30 Uhr (Foto: © Archivio FISI/ Pentaphoto/ Gabriele Facciotti)

Beim Kriterium des ersten Schnees steht am Samstag der erste Ski Weltcup Riesenslalom der Herren in Val d’Isère auf dem Programm. Die anspruchsvolle Strecke, La Face de Bellevarde, wird zur Bühne eines spannenden Ski-Weltcup Riesentorlaufs. Der Wettbewerb startet mit dem ersten Lauf um 9:30 MEZ und erreicht seinen Höhepunkt mit dem Finallauf um 13:00 MEZ.… LIVE: Ski Weltcup Riesenslalom der Herren in Val d’Isère 2023/24 – Vorbericht, Startliste und Liveticker – Startzeiten: 9.30 Uhr / Finale 13.00 Uhr weiterlesen

Banner TV-Sport.de