14 März 2023

Der Europacup-Slalom-Sieger von Narvik heißt Joaquim Salarich

Der Europacup-Slalom-Sieger von Narvik heißt Joaquim Salarich
Der Europacup-Slalom-Sieger von Narvik heißt Joaquim Salarich

Narvik – Am heutigen Dienstag wurde der letzte EC-Torlauf der Herren in der alpinen Skisaison 2022/23 ausgetragen. Es siegte der Spanier Joaquim Salarich in einer Zeit von 1.36,10 Minuten. Der Franzose Steven Amiez, zur Halbzeit nur auf Position acht, setzte zu einer großen Aufholjagd an und wurde mit einem Rückstand von 0,61 Sekunden Zweiter. Sein Landsmann Hugo Desgrippes (+0,68) wurde Dritter und kletterte auf die niedrigste Stufe des Podests.

Der Österreicher Marc Digruber (+0,99) belegte den vierten Rang. Dahinter fuhren der Deutsche Fabian Himmelsbach (+1,01) und Salarichs Mannschaftskollege Juan Del Campo (+1,56) auf die Positionen fünf und sechs. Der Japaner Yohei Koyama (+1,62) freute sich über den siebten Rang. Abgerundet wurden die Top-10 eines sehr bunten Teilnehmerfeldes durch den Bulgaren Kamen Zlatkov (8.; +1,67), dem Eidgenossen Joel Lütlof (9.; +1,76) und dem azurblauen Vertreter Matteo Canins (10.; +1,79).

Die Schweizer Matthias Iten (+1,89) und Reto Mächler (+2,35) konnten sich im Finale verbessern und schwangen auf den Plätzen zwölf und 17 ab. Himmelbachs Landsmann Adrian Meisen (+2,45) konnte sich aufgrund der siebtbesten Zeit im zweiten Lauf vom 30. Rang noch bis auf Positionen 19 nach vorne beamen. Die Eidgenossen Fadri Janutin (+2,69) und Reto Schmidinger (+2,99) waren im Entscheidungsdurchgang nicht mehr so schnell unterwegs und mussten sich mit den Plätzen 21 und 23 zufriedengeben.

Die beiden Telljünger landeten noch vor dem ÖSV-Vertreter Jakob Greber (27.; +4,20) und ihrem Landsmann Dionys Kippel (29.; +4,79). Nicht nach Wunsch verlief der zweite Lauf für die helvetischen Athleten Tanguy Nef, Noel von Grüningen und Sandro Simonet, die aus ihren guten Positionen nach Durchgang eins kein Kapital schlagen konnten und ausfielen.

In der Disziplinenwertung sicherte sich der Norweger Halvor Hilde Gunleiksrud vor Amiez und Salarich den Platz an der Sonne. Im Skiweltcupwinter 2022/23 werden wir dieses Trio im Slalom sehen.

Offizieller FIS Endstand: Europacup-Slalom der Herren in Narvik

Rennbericht für skiweltcup.tv: Andreas Raffeiner

Der Herren Ski Weltcup Kalender der Saison 2022/23  

Der Damen Ski Weltcup Kalender der Saison 2022/23  




Verwandte Artikel:

Europacup in Mayrhofen: Italienischer Doppelsieg im EC-Slalom von Della Mea und Peterlini! (Foto: © FISI/Gio Auletta/Pentaphoto)
Europacup in Mayrhofen: Italienischer Doppelsieg im EC-Slalom von Della Mea und Peterlini! (Foto: © FISI/Gio Auletta/Pentaphoto)

Während die Ski-Weltcup-Rennen in St. Moritz und Val d’Isere abgesagt werden mussten, fand der Europacup-Slalom der Damen auf der anspruchsvollen Rennpiste des Unterbergs in Hippach/Mayrhofen statt. Dabei konnten sich die italienischen Damen über einen Doppelsieg durch das Ski-Weltcup erfahrene Duo Lara Della Mea (1:31.09) und Martina Peterlini (+ 0.53) freuen. Der dritte Rang auf dem… Europacup in Mayrhofen: Italienischer Doppelsieg im EC-Slalom von Lara Della Mea und Martina Peterlini! weiterlesen

Marco Odermatt feiert 15. Riesenslalom Sieg in Val d'Isere
Marco Odermatt feiert 15. Riesenslalom Sieg in Val d'Isere

Am Samstag, den 09.12.2023, fand in Val d’Isere der erste Ski-Weltcup-Riesenslalom der Saison 2023/24 statt. Auf der anspruchsvollen Piste „La Face de Bellevarde“ in Val d’Isere traten die Athleten unter wechselnden Bedingungen an. Dabei bestätigte der amtierende Gesamtweltcupsieger Marco Odermatt seine Favoritenrolle und sicherte sich den Sieg in einer Gesamtzeit von 2:13.93 Minuten. Trotz der… Marco Odermatt feiert 15. Riesenslalom Sieg in Val d’Isere weiterlesen

Franzose Leo Anguenot gewinnt Europacup-Riesenslalom in Zinal (Foto: © Leo Anguenot / Instagram)
Franzose Leo Anguenot gewinnt Europacup-Riesenslalom in Zinal (Foto: © Leo Anguenot / Instagram)

Der Europacup-Riesenslalom in Zinal war ein Fest für die Skifans und Athleten gleichermaßen. Bei strahlendem Sonnenschein und fast perfekten Bedingungen sicherte sich der Franzose Leo Anguenot in einer Zeit von 2:33.63 Minuten den Sieg. Nicht weit dahinter folgte der deutsche Athlet Fabian Gratz (+0.44), der den Schweizer Livio Simonet (+0.49) knapp auf den dritten Platz… Franzose Leo Anguenot gewinnt Europacup-Riesenslalom in Zinal weiterlesen

Alexander Schmid feiert beim Riesenslalom von Val d'Isère sein Comeback
Alexander Schmid feiert beim Riesenslalom von Val d'Isère sein Comeback

Am Wochenende des 9. und 10. Dezember 2023 richtet sich die Aufmerksamkeit des Deutschen Skiverbands (DSV) bei den Herren auf Val d’Isère, Frankreich, wo die Ski-Weltcup-Riesenslalom- und Slalom-Rennen der Männer stattfinden werden. Am Samstag, den 9. Dezember, treten im Riesenslalom Anton Grammel (SC Kressbronn), Fabian Gratz (TSV Altenau), Alexander Schmid (SC Fischen) und Jonas Stockinger… Alexander Schmid feiert beim Riesenslalom von Val d’Isère sein Comeback weiterlesen

Auch Alexis Pinturault bereitet sich in Courchevel auf Val d’Isère vor
Auch Alexis Pinturault bereitet sich in Courchevel auf Val d’Isère vor

Das französische Skiteam, angeführt von Alexis Pinturault und Clément Noël, hat seine Vorbereitungen auf die bevorstehenden Rennen in Val d’Isère intensiviert. Der Schwerpunkt liegt auf der Perfektionierung ihrer Fähigkeiten auf der Emile-Allais-Strecke in Courchevel, wo sie zwei Tage lang intensive Trainingseinheiten absolvierten. Kevin Page, der Leiter der technischen Gruppe, äußerte seine Zufriedenheit über die hervorragende… Französisches Skiteam bereitet sich in Courchevel auf Val d’Isère vor weiterlesen

Banner TV-Sport.de