21 Juli 2020

Der norwegische Skisport nahm Abschied von Finn Christian Jagge

Der norwegische Skisport nahm Abschied von Finn Christian Jagge
Der norwegische Skisport nahm Abschied von Finn Christian Jagge

Malmøya  – Am heutigen Dienstag wurde der norwegische Olympiasieger Finn Christian Jagge zu Grabe getragen. Wie berichtet, starb er nach kurzer Krankheit vor einigen Tagen im Alter von 54 Jahren. Das Ableben des sympathischen Slalomspezialisten früherer Tage hat viele berührt. 150 seiner engsten Freunde versammelten sich, um am allerletzten Durchgang des Wikingers teilzunehmen. So waren fast alle norwegischen Goldmedaillengewinner im alpinen Skirennsport in der Backsteinkirche versammelt, welche sich auf einem Abhang oberhalb von Jagges Haus auf Malmøya im Bunnefjord befindet.

Neben Lasse Kjus waren Kjetil André Aamodt, Hans Petter Burraas, Aksel Lund Svindal, Ole Kristian Furuseth, Tom Stiansen und Kjetil Jansrud anwesend, die ihrem Landsmann auf seiner letzten Reise begleiteten. Auch Sportlergrößen aus anderen Disziplinen waren tieftraurig und verabschiedeten sich von ihrem Freund. Der Sarg Jagges, der stets herzlich in der Art und ein allseits beliebter Familienvater war, wurde von 25 Kerzen und einem Blumenmeer umgeben. Drei Männer lasen die Inschriften auf den Schleifen bei den Trauerkränzen vor und benötigten fast eine Viertelstunde.

Für viele war der Olympiasieger von Albertville ein Licht, bis ganz zum Ende. Sein Leben war nicht immer einfach. In der Nacht zum 3. Juni klagte er über Magenschmerzen. Finn Christian Jagge wurde operiert und fiel ins Koma. Laut Pastor Kåre Skråmestø verbesserte sich der Zustand nach fünf Tagen auf wundersamste Weise. Der ehemalige Skirennläufer erfreute sich über einen verbesserten Gesundheitszustand und weinte vor Glück, als er am 26. Juni das Krankenhaus verlassen konnte. Er sah sich als veränderten Mann an und wollte weniger Stress in sein Leben lassen. Er verlor bis zu seinem letzten Atemzug nie den Humor, auch wenn Liverpool die Premier League gewann und er von Aamodt (er ist ein Fan der Reds, Anm. d. Red.) ein wenig geärgert wurde. Man muss wissen, dass Jagge Manchester United die Daumen drückte.

Außerdem dachte man an den Olympiasieg von 1992. Jagge fuhr mit nur einem gesunden Kreuzband zu Gold. Sein Wille war stärker als die Schmerzen. Der norwegische Verbandspräsident Erik Røste lobte den Verstorbenen als angreifenden Wikinger, der sich nie geschont hatte. Stiansen berichtete, dass sein Freund vor einigen Jahren beide abgenutzten Knie durch Prothesen ersetzen musste. Alle vereinte die Frage nach dem Sinn des Ganzen, zumal Jagge nicht die Chance hatte, Mitte 50 zu werden.

Auch Kjetil Jansrud erwies Finn Christian Jagge die letzte Ehre
Auch Kjetil Jansrud erwies Finn Christian Jagge die letzte Ehre

Bericht für skiweltcup.tv: Andreas Raffeiner

Quellen: vg.no (Auszug), www.nettavisen.no

Verwandte Artikel:

LIVE: 1. Abfahrtstraining der Herren in Gröden 2023/24 am Dienstag - Vorbericht, Startliste und Liveticker - Startzeit: 11.45 Uhr (Foto: @ Saslong Classic Club)
LIVE: 1. Abfahrtstraining der Herren in Gröden 2023/24 am Dienstag - Vorbericht, Startliste und Liveticker - Startzeit: 11.45 Uhr (Foto: @ Saslong Classic Club)

Nach den Absagen der Rennen in Zermatt-Cervinia und Beaver Creek soll das Warten auf den Start der Ski-Weltcup-Speed-Saison in dieser Woche in Gröden enden. Am Donnerstag ist eine Nachholung einer der beiden Matterhorn-Abfahrten geplant, gefolgt von einem Super-G am Freitag und der traditionellen Saslong-Abfahrt am Samstag. Schon am Dienstag steht das erste von zwei Abfahrtstrainings… LIVE: 1. Abfahrtstraining der Herren in Gröden 2023/24 am Dienstag – Vorbericht, Startliste und Liveticker – Startzeit: 11.45 Uhr weiterlesen

Kreuzbandriss: Saison-Aus für Norwegerin Inni Holm Wembstad (Foto: © Inni Holm Wembstad / Instagram)
Kreuzbandriss: Saison-Aus für Norwegerin Inni Holm Wembstad (Foto: © Inni Holm Wembstad / Instagram)

Inni Holm Wembstad muss ihre Skisaison aufgrund einer schweren Verletzung vorzeitig beenden. Die talentierte 23-jährige norwegische Skifahrerin zog sich bei einem Trainingsunfall in Sankt Moritz einen Kreuzbandriss zu. Dieser Vorfall ereignete sich ironischerweise auf derselben Piste, auf der sie bereits vor einem Jahr eine ähnliche, wenn auch weniger schwere, Verletzung erlitten hatte. Die norwegische Skifahrerin,… Kreuzbandriss: Saison-Aus für Norwegerin Inni Holm Wembstad weiterlesen

Daniel Yule äußert den Verdacht, dass die Absage möglicherweise bewusst in Kauf genommen wurde
Daniel Yule äußert den Verdacht, dass die Absage möglicherweise bewusst in Kauf genommen wurde

Im Ski-Weltcup herrscht Unruhe und Kontroverse, besonders nach der jüngsten Absage des Slaloms in Val-d’Isère. Kritische Stimmen, darunter der Schweizer Ski Weltcup Rennläufer Daniel Yule, äußern den Verdacht, dass die Absage möglicherweise bewusst in Kauf genommen wurde, um im Gesamtweltcup ein Gleichgewicht zwischen Speed- und Technik-Spezialisten zu schaffen. Yule und andere Akteure vermuten, dass handwerkliche… Unruhe im Alpinen Ski-Weltcup: Absage des Slaloms wirft Fragen auf weiterlesen

Saslong Classic in Gröden: Ein Ski-Weltcup-Klassiker in XXL-Ausgabe (Foto: © Saslong Classic Club)
Saslong Classic in Gröden: Ein Ski-Weltcup-Klassiker in XXL-Ausgabe (Foto: © Saslong Classic Club)

Die Skiwelt richtet ihre Aufmerksamkeit auf einen der echten Klassiker des Weltcups, die Saslong Classic in Gröden, die in der kommenden Woche eine XXL-Ausgabe erleben wird. Am Donnerstag, den 14. Dezember, steht zunächst eine in Zermatt-Cervinia abgesagte Abfahrt auf dem Programm, bevor am Freitag und Samstag das reguläre Programm mit Super-G und Abfahrt folgt. Alles… Saslong Classic in Gröden: Ein Ski-Weltcup-Klassiker in XXL-Ausgabe weiterlesen

Rückkehr mit Herz: Alice Merryweathers emotionales Comeback in St. Moritz
Rückkehr mit Herz: Alice Merryweathers emotionales Comeback in St. Moritz

Alice Merryweather, die ehemalige Junioren-Weltmeisterin im Abfahrtslauf, erlebte am Samstag in St. Moritz ein bemerkenswertes Comeback. Trotz ungünstiger Wetterbedingungen und extrem schlechter Sicht, die kurz vor ihrem Lauf einsetzten, erreichte sie das Ziel. „Es war wahrscheinlich einer der unheimlichsten Läufe, die ich je gemacht habe. Es war so dunkel, und obwohl es nicht das war,… Rückkehr mit Herz: Alice Merryweathers emotionales Comeback in St. Moritz weiterlesen

Banner TV-Sport.de