26 Mai 2023

Der unerwartete Kampf von Marco Büchel: Leben mit Long Covid

Der unerwartete Kampf von Marco Büchel: Leben mit Long Covid
Der unerwartete Kampf von Marco Büchel: Leben mit Long Covid

Marco Büchel, ein ehemaliger Skirennläufer und eine Legende in seinem Fach, bekannt für seine waghalsigen Manöver, die ihm 18 Weltcup-Podiumspositionen einbrachten, ringt mit einer hinterhältigen Krankheit – Long Covid. In den vergangenen Monaten fühlte Büchel sich unausgeglichen und bemerkte, dass sein Körper nicht mehr so reagierte wie gewohnt. Im Frühjahr 2022 fing er sich eine Corona-Infektion ein, deren Auswirkungen noch immer spürbar sind.

Symptome wie Kopfschmerzen, Konzentrationsschwierigkeiten und Probleme beim Formulieren von Worten begannen zu überwiegen. Einfache Aktivitäten wie das Lesen von Zeitungsartikeln oder das Beantworten von E-Mails wurden zu einer Herausforderung, die ihn überforderte. Es gab Tage, an denen er nicht einmal die Energie fand, das Bett zu verlassen, was ihn emotional und physisch belastete. Obwohl er immer als lebensbejahende Persönlichkeit bekannt war, erlebte er depressive Phasen und fühlte sich oft frustriert und hilflos.

Trotz dieser Schwierigkeiten gab Büchel nicht auf. Er suchte medizinische Hilfe und nach einer Reihe von Tests wurde bei ihm Long Covid diagnostiziert. Die Gewissheit über seine Krankheit brachte ihm zwar eine gewisse Erleichterung, aber auch Angst, da unklar war, ob und wann die Symptome abklingen würden. Trotz der Einschränkungen durch die Krankheit ist Büchel jedoch entschlossen, sein Leben weiter zu führen und auch weiterhin Sport zu treiben. Er bleibt optimistisch und gibt zu verstehen, dass es schlimmer hätte kommen können.

Quelle: Sportnews.bz, Blick.ch und Krone.at




Verwandte Artikel:

Simon Maurberger plant Neustart mit neuem Skimaterial (Foto: © Archivio FISI/ Pentaphoto/ Gabriele Facciotti)
Simon Maurberger plant Neustart mit neuem Skimaterial (Foto: © Archivio FISI/ Pentaphoto/ Gabriele Facciotti)

Der 28-jährige italienische Ski Weltcup Rennläufer Simon Maurberger bereitet sich auf einen Neuanfang in seiner Karriere vor. Nach einem schwierigen Jahr hat er seine Trennung von der Marke Atomic angekündigt und plant, ab der Saison 2023/24 mit neuem Skimaterial an den Start zu gehen. Seine Entscheidung für das neue Material steht noch aus und wird… Simon Maurberger plant Neustart mit neuem Skimaterial weiterlesen

Doppel-Olympiasieger Johannes Strolz setzt auf Mentaltraining für erfolgreichen Neustart
Doppel-Olympiasieger Johannes Strolz setzt auf Mentaltraining für erfolgreichen Neustart

Nach einer enttäuschenden Ski Weltcup Saison 2022/23 holt sich der österreichische Skirennläufer Johannes Strolz, Doppel-Olympiasieger von Peking 2022, seinen ehemaligen Mentalcoach Simon Nußbaumer vom Olympiazentrum Vorarlberg zurück ins Team. Strolz möchte die Zusammenarbeit nutzen, um nach zahlreichen Ausfällen und verpassten Chancen wieder auf Erfolgskurs zu kommen. In der vergangenen Saison kämpfte Strolz mit mentalen Problemen… Doppel-Olympiasieger Johannes Strolz setzt auf Mentaltraining für erfolgreichen Neustart weiterlesen

Riccardo Tonetti beendet seine aktive Rennsport Karriere (Foto: © Archivio FISI/ Pentaphoto/Marco Trovati)
Riccardo Tonetti beendet seine aktive Rennsport Karriere (Foto: © Archivio FISI/ Pentaphoto/Marco Trovati)

Nachdem die Alpine Ski Weltcup Saison erst kürzlich zu Ende gegangen ist, hat der Südtiroler Skirennläufer Riccardo Tonetti bekannt gegeben, dass er zurücktritt. Am Freitagabend kündigte der 33-jährige Athlet auf Social Media an, dass er sein letztes Rennen am Samstag bei den Italienmeisterschaften in La Thuile bestreiten wird. Nach dem Riesentorlauf wird Tonetti, der im… Riccardo Tonetti beendet seine aktive Rennsport Karriere weiterlesen

Hannes Zingerle zog sich einen Bruch des Innenknöchels zu
Hannes Zingerle zog sich einen Bruch des Innenknöchels zu

Stern – Eigentlich müsste der Südtiroler Skirennläufer Hannes Zingerle über den Saisonverlauf glücklich sein. Mit den Rängen 14, 15 und 18 konnte sich der 27-Jährige im Ski Weltcup etablieren. Noch nie war der Gadertaler, der den Riesenslalom als seine Paradedisziplin ansieht, so gut. Doch nun bekam Zingerle Besuch von der Verletzungshexe. Er verletzte sich beim… Hannes Zingerle zog sich einen Bruch des Innenknöchels zu weiterlesen

Allrounder Marco Schwarz verschwendet „noch“ keinerlei Gedanken an den Gesamtweltcup
Allrounder Marco Schwarz verschwendet „noch“ keinerlei Gedanken an den Gesamtweltcup

Soldeu – Auch wenn der österreichische Skirennläufer Marco Schwarz seit kurzem ein echter Allrounder ist und in den Abfahrtstrainings überzeugte, will er nicht an den Gesamtweltcup denken. Der Kärntner, der beim Saisonkehraus in Soldeu alle Rennen bestreitet, fühlt sich körperlich fit. Der 27-Jährige weiß aber auch, dass die Vorfreude auf etwas Ruhe nach der letzten… Allrounder Marco Schwarz verschwendet „noch“ keinerlei Gedanken an den Gesamtweltcup weiterlesen