16 April 2020

Die Coronakrise wirbelt auch die Saisonvorbereitung gehörig durcheinander

Die Coronakrise wirbelt auch die Saisonvorbereitung gehörig durcheinander
Die Coronakrise wirbelt auch die Saisonvorbereitung gehörig durcheinander

Bern – Gegenwärtig steht die Skiwelt still. Grund dafür ist der Coronavirus und seine Zwangspause. In der über 50 Jahre andauernden Ski Weltcup Historie wurde erstmals eine Saison vorzeitig beendet. Nun stünden eigentlich die nationalen Meisterschaften und die Materialtests auf dem Programm. Andere Athletinnen und Athleten wären im Urlaub. Aber alles ist derzeit unmöglich.

Die neuen Ausrüsterverträge müssten bis Ende Juni unter Dach und Fach gebracht werden. Aber da niemand weiß, wie es nach der Corona-Zeit aussieht, wurde diese Frist um drei Monate verlängert. Walter Reusser, seines Zeichens Swiss-Ski-Alpin-Chef weiß, dass die wechselwilligen Skirennläuferinnen und -läufer vor einem Mammutprogramm stehen.

In der warmen Jahreszeit sind sie gefordert, das neue Setup abzustimmen. Trotz alledem wird es sehr schwer, denn die Produktionshallen pausieren und auch finanzielle Schwierigkeiten könnten auftauchen. So hofft man nicht nur bei den Eidgenossen, dass alle Athletinnen und Athleten neue Bretter erhalten. Eine gute Planung ist Voraussetzung.

Ende Oktober gastiert die Ski Weltcup Elite zum Auftakt in Sölden. Dort findet ein Riesentorlauf der Damen und der Herren statt. Ende Dezember geht dann die Saison richtig los. Doch wie das alles über die Bühne gehen wird, weiß niemand so recht.

Bericht für skiweltcup.tv: Andreas Raffeiner

Quelle: www.srf.ch

Verwandte Artikel:

Saslong Classic in Gröden: Ein Ski-Weltcup-Klassiker in XXL-Ausgabe (Foto: © Saslong Classic Club)
Saslong Classic in Gröden: Ein Ski-Weltcup-Klassiker in XXL-Ausgabe (Foto: © Saslong Classic Club)

Die Skiwelt richtet ihre Aufmerksamkeit auf einen der echten Klassiker des Weltcups, die Saslong Classic in Gröden, die in der kommenden Woche eine XXL-Ausgabe erleben wird. Am Donnerstag, den 14. Dezember, steht zunächst eine in Zermatt-Cervinia abgesagte Abfahrt auf dem Programm, bevor am Freitag und Samstag das reguläre Programm mit Super-G und Abfahrt folgt. Alles… Saslong Classic in Gröden: Ein Ski-Weltcup-Klassiker in XXL-Ausgabe weiterlesen

Gröden im Fokus: Kick-Off zur Saslong Classic (Foto: © Saslong Classic Club)
Gröden im Fokus: Kick-Off zur Saslong Classic (Foto: © Saslong Classic Club)

Am Sonntagabend, kurz bevor die aufregende Gröden-Woche beginnt, fand das wichtige Kick-Off-Meeting des Vorstands des Saslong Classic Clubs statt. Teilgenommen haben das Organisationskomitee, Vertreter der Institutionen und der Sicherheitskräfte. Dieser Moment markiert den Startschuss für die Vorfreude auf das Südtiroler Wintersportfest. Roland Demetz, Bürgermeister von Wolkenstein, eröffnete das Meeting mit einer Begrüßungsrede. „Dieses Jahr richtet… Gröden im Fokus: Kick-Off zur Saslong Classic weiterlesen

Rückkehr mit Herz: Alice Merryweathers emotionales Comeback in St. Moritz
Rückkehr mit Herz: Alice Merryweathers emotionales Comeback in St. Moritz

Alice Merryweather, die ehemalige Junioren-Weltmeisterin im Abfahrtslauf, erlebte am Samstag in St. Moritz ein bemerkenswertes Comeback. Trotz ungünstiger Wetterbedingungen und extrem schlechter Sicht, die kurz vor ihrem Lauf einsetzten, erreichte sie das Ziel. „Es war wahrscheinlich einer der unheimlichsten Läufe, die ich je gemacht habe. Es war so dunkel, und obwohl es nicht das war,… Rückkehr mit Herz: Alice Merryweathers emotionales Comeback in St. Moritz weiterlesen

Rennabsagen prägen die Saison: Waldner organisiert Ersatzrennen im Ski-Weltcup
Rennabsagen prägen die Saison: Waldner organisiert Ersatzrennen im Ski-Weltcup

Der Ski-Weltcup dieser Saison steht weiterhin im Zeichen von Wetterkapriolen, die zu zahlreichen Rennabsagen geführt haben. Insbesondere in Val d’Isere und St. Moritz waren die Bedingungen so extrem, dass sowohl der Männer-Slalom als auch der Super-G der Frauen abgesagt werden mussten. Diese Absagen, die siebte bei den Männern und dritte bei den Frauen in dieser… Rennabsagen prägen die Saison: Waldner organisiert Ersatzrennen im Ski-Weltcup weiterlesen

Europacup in Mayrhofen: Italienischer Doppelsieg im EC-Slalom von Della Mea und Peterlini! (Foto: © FISI/Gio Auletta/Pentaphoto)
Europacup in Mayrhofen: Italienischer Doppelsieg im EC-Slalom von Della Mea und Peterlini! (Foto: © FISI/Gio Auletta/Pentaphoto)

Während die Ski-Weltcup-Rennen in St. Moritz und Val d’Isere abgesagt werden mussten, fand der Europacup-Slalom der Damen auf der anspruchsvollen Rennpiste des Unterbergs in Hippach/Mayrhofen statt. Dabei konnten sich die italienischen Damen über einen Doppelsieg durch das Ski-Weltcup erfahrene Duo Lara Della Mea (1:31.09) und Martina Peterlini (+ 0.53) freuen. Der dritte Rang auf dem… Europacup in Mayrhofen: Italienischer Doppelsieg im EC-Slalom von Lara Della Mea und Martina Peterlini! weiterlesen

Banner TV-Sport.de