3 März 2022

Die Skirennen in Kranjska Gora, Courchevel und Méribel erhalten grünes Licht von der FIS.

LIVE: Ski Weltcup Riesenslalom der Herren in Kranjska Gora am Samstag - Vorbericht, Startliste und Liveticker - Startzeiten: 9.30 / 12.30 Uhr
LIVE: Ski Weltcup Riesenslalom der Herren in Kranjska Gora am Samstag - Vorbericht, Startliste und Liveticker - Startzeiten: 9.30 / 12.30 Uhr

Kranjska Gora/Courchevel/Méribel – Der Weltskiverband FIS hat für die letzten alpinen Rennen der Olympiasaison 2021/22 grünes Licht erteilt. Die Schneekontrolle in Kranjska Gora verlief positiv; der Austragung der beiden Riesenslaloms der Herren steht nichts im Wege. Ähnliches können wir vom Saisonfinale in Frankreich berichten.

Die Rennen in Courchevel und Méribel können als WM-Generalprobe angesehen werden. Im Winter 2022/23 werden dort die alpinen Skiweltmeisterschaften ausgetragen. Das Programm Mitte März ist vielfältig, der Kampf um die große Kristallkugel scheint bei den Herren eine gelesene Messe zu sein, während bei den Damen jeder einzelne Punkt entscheidend sein kann.

Beim Saisonfinale bekommen nur die besten 15 in den Genuss von Weltcupzählern. Pro Disziplin starten die besten 25 in der Wertung und wer mehr als 400 Zähler gesammelt hat, kann auch in anderen Disziplinen an den Start gehen. Dazu gesellen sich die Junioren-Weltmeisterinnen und -Weltmeister. Letztere werden zum gegenwärtigen Moment im kanadischen Panorama ermittelt.

Die beim oftmals verschmähten und nicht überall auf Gegenliebe stoßenden Teambewerb gesammelten Punkte fließen nur in den Nationencup.

Der Herren Ski Weltcup Kalender der Saison 2021/22  

Der Damen Ski Weltcup Kalender der Saison 2021/22   

Bericht für skiweltcup.tv: Andreas Raffeiner

Quellen: neveitalia.it, eigene Recherchen

Verwandte Artikel:

Saslong Classic in Gröden: Ein Ski-Weltcup-Klassiker in XXL-Ausgabe (Foto: © Saslong Classic Club)
Saslong Classic in Gröden: Ein Ski-Weltcup-Klassiker in XXL-Ausgabe (Foto: © Saslong Classic Club)

Die Skiwelt richtet ihre Aufmerksamkeit auf einen der echten Klassiker des Weltcups, die Saslong Classic in Gröden, die in der kommenden Woche eine XXL-Ausgabe erleben wird. Am Donnerstag, den 14. Dezember, steht zunächst eine in Zermatt-Cervinia abgesagte Abfahrt auf dem Programm, bevor am Freitag und Samstag das reguläre Programm mit Super-G und Abfahrt folgt. Alles… Saslong Classic in Gröden: Ein Ski-Weltcup-Klassiker in XXL-Ausgabe weiterlesen

Gröden im Fokus: Kick-Off zur Saslong Classic (Foto: © Saslong Classic Club)
Gröden im Fokus: Kick-Off zur Saslong Classic (Foto: © Saslong Classic Club)

Am Sonntagabend, kurz bevor die aufregende Gröden-Woche beginnt, fand das wichtige Kick-Off-Meeting des Vorstands des Saslong Classic Clubs statt. Teilgenommen haben das Organisationskomitee, Vertreter der Institutionen und der Sicherheitskräfte. Dieser Moment markiert den Startschuss für die Vorfreude auf das Südtiroler Wintersportfest. Roland Demetz, Bürgermeister von Wolkenstein, eröffnete das Meeting mit einer Begrüßungsrede. „Dieses Jahr richtet… Gröden im Fokus: Kick-Off zur Saslong Classic weiterlesen

Rückkehr mit Herz: Alice Merryweathers emotionales Comeback in St. Moritz
Rückkehr mit Herz: Alice Merryweathers emotionales Comeback in St. Moritz

Alice Merryweather, die ehemalige Junioren-Weltmeisterin im Abfahrtslauf, erlebte am Samstag in St. Moritz ein bemerkenswertes Comeback. Trotz ungünstiger Wetterbedingungen und extrem schlechter Sicht, die kurz vor ihrem Lauf einsetzten, erreichte sie das Ziel. „Es war wahrscheinlich einer der unheimlichsten Läufe, die ich je gemacht habe. Es war so dunkel, und obwohl es nicht das war,… Rückkehr mit Herz: Alice Merryweathers emotionales Comeback in St. Moritz weiterlesen

Rennabsagen prägen die Saison: Waldner organisiert Ersatzrennen im Ski-Weltcup
Rennabsagen prägen die Saison: Waldner organisiert Ersatzrennen im Ski-Weltcup

Der Ski-Weltcup dieser Saison steht weiterhin im Zeichen von Wetterkapriolen, die zu zahlreichen Rennabsagen geführt haben. Insbesondere in Val d’Isere und St. Moritz waren die Bedingungen so extrem, dass sowohl der Männer-Slalom als auch der Super-G der Frauen abgesagt werden mussten. Diese Absagen, die siebte bei den Männern und dritte bei den Frauen in dieser… Rennabsagen prägen die Saison: Waldner organisiert Ersatzrennen im Ski-Weltcup weiterlesen

Europacup in Mayrhofen: Italienischer Doppelsieg im EC-Slalom von Della Mea und Peterlini! (Foto: © FISI/Gio Auletta/Pentaphoto)
Europacup in Mayrhofen: Italienischer Doppelsieg im EC-Slalom von Della Mea und Peterlini! (Foto: © FISI/Gio Auletta/Pentaphoto)

Während die Ski-Weltcup-Rennen in St. Moritz und Val d’Isere abgesagt werden mussten, fand der Europacup-Slalom der Damen auf der anspruchsvollen Rennpiste des Unterbergs in Hippach/Mayrhofen statt. Dabei konnten sich die italienischen Damen über einen Doppelsieg durch das Ski-Weltcup erfahrene Duo Lara Della Mea (1:31.09) und Martina Peterlini (+ 0.53) freuen. Der dritte Rang auf dem… Europacup in Mayrhofen: Italienischer Doppelsieg im EC-Slalom von Lara Della Mea und Martina Peterlini! weiterlesen

Banner TV-Sport.de