1 Februar 2023

Die slowenischen WM-Zugpferde heißen Ilka Stuhec und Zan Kranjec

Val d’Isere Abfahrtstraining: Stuhec vor Schweizer Trio
Val d’Isere Abfahrtstraining: Stuhec vor Schweizer Trio

Courchevel-Méribel/Ljubljana – Das slowenische Aufgebot, das bei der bevorstehenden Ski WM 2023 an den Start geht besteht aus acht Frauen und sieben Männern. Viele Athletinnen und Athleten sind jung und bestreiten ihre ersten Welttitelkämpfe. An Ambitionen fehlt es keineswegs, zumal die beiden Leuchttürme Ilka Stuhec und Zan Kranjec im Laufe des Weltcupwinters 2022/23 viele gute Ergebnisse erzielt haben und demzufolge mit viel Selbstvertrauen nach Frankreich reisen.

Auch ohne zwei wichtige Athletinnen wie Andreja Slokar, die sich zu Beginn der Saison das Kreuzband riss oder Meta Hrovat, die erst vor wenigen Monaten den Entschluss fasste, die Skier an den Nagel zu hängen, zählt das Damenteam auf die zweifache Abfahrtsweltmeisterin Ilka Stuhec, die in Cortina d’Ampezzo ihre erste Abfahrt seit vier Jahren gewann.

Ana Bucik hat sich im Slalom unter den besten Sieben etabliert und auch wenn noch kein Sprung aufs Podest in diesem Winter drin war, will sie aufgrund ihrer Konstanz die Gunst der Stunde nutzen. Ebenso können wir gespannt sein, was Neja Dvornik zustande bringt. Die Technikerin hat auf der „Erta“-Piste in den Riesentorläufen überzeugt. Tina Robnik ist vor wenigen Wochen ins Geschehen zurückgekehrt, Nika Tomsic und Anja Oplotnik haben nichts zu verlieren.

Sieben Herren gehen in Frankreich an den Start. Anze Gartner, Miha Oserban, Alen Hribersek und Ziga Oreskovic Zupan müssen eine interne Qualifikation bestreiten. Auf alle Fälle kann Zan Kranjec als Zugpferd angeführt werden. Der Olympiazweite von Peking hat noch nie ein weltmeisterliches Edelmetall gewonnen; vielleicht klappt es heuer. In den letzten Saisonrennen schwang er als Fünfter und Sechster ab. Sein Pluspunkt ist ohne Zweifel die Konstanz.

An seiner Seite werden wir auch Stefan Hadalin sehen, der auch in der Kombination und im Torlauf an den Start gehen wird. Bei den vorletzten alpinen Ski-Welttitelkämpfen im schwedischen Åre gewann er in der zuerst angeführten Disziplin die Silbermedaille. Auch Tijan Marovt wird in Frankreich mit von der Partie sein. Bei den Speed-Assen können wir Fahrten von Martin Cater, Miha Hrobat, Nejc Naralocnik und Rok Aznoh bestaunen. Letzterer wurde 2002 geboren und triumphierte bei der vor kurzer Zeit zu Ende gegangenen Junioren-Ski-Weltmeisterschaft in St. Anton am Arlberg mit dem Gewinn der Abfahrts-Goldmedaille.

Bericht für skiweltcup.tv: Andreas Raffeiner

Quelle: neveitalia.it

Das Programm der Ski-WM 2023 in Courchevel/Méribel 

Der Herren Ski Weltcup Kalender der Saison 2022/23  

Der Damen Ski Weltcup Kalender der Saison 2022/23  




Verwandte Artikel:

Felix Hacker (AUT)
Felix Hacker bei 2. Europacup-Abfahrt am Pass Thurn erfolgreich (Foto: © Michelle Niederwieser)

Pass Thurn – Am heutigen Tag wurde die zweite Europacup-Abfahrt der Herren am Pass Thurn ausgetragen, ein spannendes Rennen, das sich durch hohe Geschwindigkeiten, präzise Linienwahl und beeindruckende Leistungen der Athleten auszeichnete. Die Fahrer kämpften auf einer anspruchsvollen Strecke, die schnelle Übergänge und knifflige Kurven forderte, insbesondere in den entscheidenden Sektoren. Mit einem herausragenden Lauf… Felix Hacker bei 2. Europacup-Abfahrt am Pass Thurn erfolgreich weiterlesen

Lindsey Vonn (USA)
Schrecksekunde für Lindsey Vonn: Sturz im Abfahrtstraining von Cortina

Am Donnerstag sorgte Lindsey Vonn im ersten Abfahrtstraining in Cortina d’Ampezzo für eine Schrecksekunde. Die 40-jährige US-Amerikanerin, die in dieser Saison ihr Comeback im Weltcup feiert, kam im unteren Streckenabschnitt der „Olympia delle Tofane“ zu Sturz. Trotz hervorragender Zwischenzeiten landete die zwölffache Cortina-Siegerin im Fangnetz. Sie konnte jedoch selbstständig ins Ziel fahren, ließ sich dort… Schrecksekunde für Lindsey Vonn: Sturz im Abfahrtstraining von Cortina weiterlesen

Federica Brignone (ITA)
Federica Brignone mit Tagesbestzeit beim 1. Abfahrtstraining der Damen in Cortina d‘Ampezzo

Das 1. Abfahrtstraining der Damen in Cortina d’Ampezzo bot spannende erste Einblicke in die Form der Athletinnen. Unter nahezu perfekten Bedingungen konnten die Rennläuferinnen die legendäre Strecke mit ihren anspruchsvollen Passagen wie dem Tofanaschuss und der Traverse Diagonale erstmals in dieser Saison in Angriff nehmen. Mit harten Schneeverhältnissen, Sonnenschein und Temperaturen von -3 °C präsentierte… Federica Brignone mit Tagesbestzeit beim 1. Abfahrtstraining der Damen in Cortina d‘Ampezzo weiterlesen

Cortina d'Ampezzo (ITA)
LIVE: 1. Abfahrtstraining der Damen in Cortina d'Ampezzo - Startliste und Liveticker - Startzeit: 11.00 Uhr

Am Donnerstag, den 16. Januar 2025, steht das 1. Abfahrtstraining der Damen auf der berühmten „Olimpia delle Tofane“ in Cortina d’Ampezzo auf dem Programm. Geplant ist der Start um 11:00 Uhr, der beim Team Captains Meeting bestätigt wurde. Die Strecke, eingebettet in die beeindruckende Kulisse der Dolomiten, verspricht eine spannende erste Erprobung der anspruchsvollen Passagen.… LIVE: 1. Abfahrtstraining der Damen in Cortina d’Ampezzo – Startliste und Liveticker – Startzeit: 11.00 Uhr weiterlesen

US-Amerikaner Ryan Cochran-Siegle mit Bestzeit beim 2. Abfahrtstraining am Lauberhorn in Wengen
US-Amerikaner Ryan Cochran-Siegle mit Bestzeit beim 2. Abfahrtstraining am Lauberhorn in Wengen

Das zweite und letzte Abfahrtstraining der Herren in Wengen wurde unter nahezu perfekten Bedingungen ausgetragen. Bei Temperaturen um 2 °C, einer harten und hervorragend präparierten Piste sowie leicht bewölktem Himmel hatten die Athleten ideale Voraussetzungen, um die legendäre Lauberhorn-Abfahrt ein letztes Mal vor dem Rennen am Samstag zu testen. Mit einer Länge von 4.450 Metern,… US-Amerikaner Ryan Cochran-Siegle mit Bestzeit beim 2. Abfahrtstraining am Lauberhorn in Wengen weiterlesen

Banner TV-Sport.de