27 November 2024

Diskussion um Ski-Weltcup-Auftakt: Argentinien als neue Option?

Start in die Saison 2024/25
Diskussion um Ski-Weltcup-Auftakt: Argentinien als neue Option?

Die Diskussionen um den Ski Weltcup Kalender und seine Auswirkungen auf den Klimaschutz reißen nicht ab. Eine mögliche Neuerung sorgt dabei für Gesprächsstoff: Die FIS zieht in Betracht, die Ski-Saison künftig in Argentinien zu starten. Insbesondere die argentinische Skiregion Ushuaia, in der viele Teams im Spätsommer trainieren, könnte ein Austragungsort für den Saisonauftakt werden. Während einige das Potenzial einer solchen Änderung sehen, stoßen die Pläne bei anderen auf Skepsis.

Kritik an langen Reisen im Weltcup

Aktuell kritisieren viele Athleten die langen Reisewege im Weltcup-Kalender. Manuel Feller, Slalom-Spezialist aus Österreich, nennt die Reisestrapazen „einen großen Aufwand“. Der 32-Jährige reist für den Riesenslalom in Beaver Creek (USA) über 17.000 Kilometer, nur um kurze Zeit später für weitere Rennen wieder zurück nach Europa zu fliegen. Ähnlich unverständlich seien Reisen wie jene von Sölden nach Levi in Finnland, obwohl Sölden und Gurgl nur wenige Minuten voneinander entfernt liegen.

Super-Ötztal-Auftakt als Alternative

Ein alternativer Vorschlag zur Reduzierung der Flugmeilen kommt aus dem Ötztal. Jakob Falkner, Geschäftsführer der Bergbahnen Sölden, plädiert für einen kompakten Auftakt mit Riesenslaloms in Sölden und Slaloms in Gurgl direkt im Anschluss. Diese Idee würde den Saisonstart nicht nur logistisch erleichtern, sondern auch ökologisch nachhaltiger gestalten.

Neue Märkte in Argentinien?

Ein Saisonauftakt in Argentinien könnte jedoch neue Perspektiven eröffnen. Diego Züger, Co-CEO von Swiss-Ski, sieht Potenzial in der Idee, insbesondere für die Erschließung neuer Märkte und Synergien. Auch die Schweizer Allrounderin Michelle Gisin unterstützt diese Überlegung. Sie argumentiert, dass ein Rennen in Ushuaia ökologischer sein könnte, wenn man ohnehin mit großen Teams vor Ort trainiert. Dennoch bleibt die Umsetzung komplex und erfordert eine durchdachte Strategie.

Ob Argentinien tatsächlich Teil des Weltcup-Kalenders wird, bleibt abzuwarten. Die Debatte zeigt jedoch, wie sehr Klimaschutz und Nachhaltigkeit auch im Skisport an Bedeutung gewinnen.

Quelle: Blick.ch 

 

 

Offizieller FIS Skiweltcup Kalender der Herren Saison 2024/25

Offizieller FIS Skiweltcup Kalender der Damen Saison 2024/25




Verwandte Artikel:

Marco Odermatt (SUI)
LIVE: Abfahrt der Herren am Lauberhorn in Wengen - Startliste und Liveticker - Startzeit 12:30 Uhr

Am Samstag, dem 18. Januar 2025, steht das absolute Highlight der 95. Internationalen Lauberhornrennen an: die legendäre Abfahrt auf der längsten Strecke des alpinen Skiweltcups. Start ist um 12:45 Uhr, und die besten Speed-Spezialisten der Welt kämpfen um den prestigeträchtigen Sieg. Die offizielle FIS Startliste für die Lauberhorn-Abfahrt 2025 der Herren in Wengen, am Samstag… LIVE: Abfahrt der Herren am Lauberhorn in Wengen – Startliste und Liveticker – Neue Startzeit 12:45 Uhr weiterlesen

Sofia Goggia (ITA)
Die Abfahrtskönigin von Cortina d’Ampezzo des Jahres 2025 heißt Sofia Goggia

Cortina d’Ampezzo – Ideale Wetter- und Pistenverhältnisse – so wurden die schnellen Damen zur heutigen Weltcupabfahrt in Cortina d’Ampezzo empfangen. Faire und sichere Bedingungen sind nämlich Garanten für ein Skispektakel der besonderen Art wie jenem in den belluneischen Dolomiten. Auf der „Olimpia delle Tofane“, die ihren Start auf 2.320 und das Ziel auf 1.560 Metern… Die Abfahrtskönigin von Cortina d’Ampezzo des Jahres 2025 heißt Sofia Goggia weiterlesen

Cortina d'Ampezzo (ITA)
LIVE: Abfahrt der Damen in Cortina d’Ampezzo - Startliste und Liveticker - Startzeit: 11.00 Uhr

Am Samstag, dem 18. Januar 2025, versammelt sich die Ski Weltcup Elite des Damen-Skisports in Cortina d’Ampezzo, um auf der renommierten „Olimpia delle Tofane“ um Weltcup-Punkte in der Abfahrt zu kämpfen. Eingebettet in die traumhafte Kulisse der Dolomiten, mit dem imposanten Panorama der Drei Zinnen, bietet die Strecke nicht nur sportliche Herausforderungen, sondern auch einen… LIVE: Abfahrt der Damen in Cortina d’Ampezzo – Startliste und Liveticker – Startzeit: 11.00 Uhr weiterlesen

Cortina d'Ampezzo (ITA)
Cortina erwartet ein Duell der Gigantinnen: Goggia vs. Brignone

Die Damen-Abfahrt in Cortina d’Ampezzo verspricht ein spektakuläres Rennen mit potenziellen Rekorden, spannenden Favoritinnen und aufstrebenden Talenten. Die legendäre Strecke der „Olimpia delle Tofane“ ist bereit, die besten Skifahrerinnen der Welt herauszufordern, während Fans gespannt auf beeindruckende Leistungen und historische Momente blicken. Sofia Goggia: Die Königin von Cortina Sofia Goggia aus Italien hat in Cortina… Cortina erwartet ein Duell der Gigantinnen: Goggia vs. Brignone weiterlesen

Sofia Goggia (ITA)
Cortina d‘Ampezzo im Griff: Sofia Goggia dominiert das 2. Abfahrtstraining

Strahlender Sonnenschein, Temperaturen von -5 °C und perfekte Schneeverhältnisse boten den Damen beim zweiten Abfahrtstraining auf der legendären „Olimpia delle Tofane“ beste Bedingungen. Unter einem wolkenlosen Himmel lieferten die Favoritinnen beeindruckende Leistungen ab, und die Spitzenplätze wurden von den erwarteten Top-Athletinnen dominiert. An der Spitze stand erneut die Italienerin Sofia Goggia, die mit einer Zeit… Cortina d‘Ampezzo im Griff: Sofia Goggia dominiert das 2. Abfahrtstraining weiterlesen

Banner TV-Sport.de