24 November 2022

Dominik Paris freut sich auf die Speedrennen in Lake Louise

Dominik Paris freut sich auf die Speedrennen in Lake Louise
Dominik Paris freut sich auf die Speedrennen in Lake Louise

Lake Louise – Der Südtiroler Ski Weltcup Rennläufer Dominik Paris blickt auf sein erstes Training in Lake Louise zurück. Der Speedspezialist aus dem Ultental, der bereits mit dem Riesentorlauf von Sölden sein Saison Opening hinter sich gebracht hat, will in Kanada erfolgreich in die Abfahrts-Saison starten. Der 17. Rang vom Dienstag ist natürlich ausbaufähig, aber erst bei der Abfahrt am Freitag geht es  um Weltcuppunkte.

So hat der Südtiroler seinen Traum von der kleinen Abfahrtskristallkugel noch nicht aufgegeben. Er weiß, dass man Rennen für Rennen, während der gesamten Saison, konstante Ergebnisse erreichen muss. Angesichts der immer härter werdenden Konkurrenz ist das kein leichtes Unterfangen.

Paris bestreitet in Kanada sowohl eine Abfahrt als auch zwei Super-G’s. Doch zuvor steht noch das Abschlusstraining an. Des Weiteren betont der Skirennläufer, dass er in Copper Mountain gut trainiert habe. Es hat geschneit, und es war sehr kalt. In der Summe waren es hervorragende Arbeitstage, und nun steigt bei ihm der Adrenalinspiegel.

Zudem meint der Ultner, dass es optimal ist, in Lake Louise in den Winter zu starten. Zum einen würde man sofort auf Winterschnee starten und zum anderen ist es die beste Herausforderung, um sich auf die restliche Saison vorzubereiten. Die Strecke in Kanada ist eine, die alle gut kennen und auf der knappe Zeitabstände entscheiden werden. So werden für ihn die Österreicher und die Norweger, aber auch viele junge Athleten, den Ton angeben. Er will aber keine Namen nennen; trotzdem wird er mit Interesse die erste Ergebnisliste studieren.

Bericht für skiweltcup.tv. Andreas Raffeiner

Quelle: neveitalia.it

Der Herren Ski Weltcup Kalender der Saison 2022/23  

Der Damen Ski Weltcup Kalender der Saison 2022/23  




Verwandte Artikel:

Von Sölden bis Soldeu - Das war der WM-Winter 2022/23 in aller Kürze
Von Sölden bis Soldeu - Das war der WM-Winter 2022/23 in aller Kürze

Soldeu – Die alpine Skiweltcupsaison 2022/23 ist mit dem Riesentorlauf der Damen und dem Slalom der Herren am Sonntag zu Ende gegangen. Der lange und kräftezehrende Winter begann in Sölden; das Finale ging in Soldeu zu Ende. Aufgrund einiger Absagen zu Beginn dachte man, dass der Klimawandel die große Kristallkugel holen würde. Doch in Andorra… Von Sölden bis Soldeu – Das war der WM-Winter 2022/23 in aller Kürze weiterlesen

Marco Odermatt krönt sich zum Ski Weltcup König der Saison 2022/23
Marco Odermatt krönt sich zum Ski Weltcup König der Saison 2022/23

Marco Odermatt hat bei seinem letzten Rennen der Saison erneut seine Überlegenheit demonstriert und damit seinen erfolgreichen Winter bestätigt. Beim Riesenslalom in Soldeu (AND) konnte der Skifahrer aus Nidwalden bereits im ersten Lauf seinen Konkurrenten eine Sekunde abnehmen. Im zweiten Lauf baute er seinen Vorsprung weiter aus und gewann mit einem Abstand von 2,11 Sekunden.… Marco Odermatt krönt sich zum Ski Weltcup König der Saison 2022/23 weiterlesen

Mikaela Shiffrin schreibt weiter Geschichte als beste Skirennläuferin der Welt
Mikaela Shiffrin schreibt weiter Geschichte als beste Skirennläuferin der Welt

Andorra, 19. März 2023 – Die beste Skirennläuferin der Geschichte, Mikaela Shiffrin, beendete am Sonntag mit einem Sieg im Riesentorlauf beim Weltcupfinale von Grandvalira eine Saison mit vielen neuen Rekorden. Dieser Sieg war ihr 88. Erfolg seit ihrem Weltcup-Debüt vor zwölf Jahren. Am Sonntag zog Shiffrin mit ihrem 138. Podestplatz mit Österreichs ehemaligem Skistar Marcel… Mikaela Shiffrin schreibt weiter Geschichte als beste Skirennläuferin der Welt weiterlesen

Die Schweiz ist in der Saison 2022/23 wieder die Nummer 1 im Nationencup
Die Schweiz ist in der Saison 2022/23 wieder die Nummer 1 im Nationencup

Die Schweiz eroberte in der zu Ende gegangenen alpinen Weltcup-Saison ihren Status als beste Ski-Alpin-Nation eindrucksvoll zurück. Im Nationencup distanzierte Swiss-Ski die zweitplatzierte Alpin-Equipe aus Österreich um 2589 Punkte. Am 19. Februar hatte die Schweiz die alpinen Ski-Weltmeisterschaften als Nummer 1 im Medaillenspiegel abgeschlossen. Exakt einen Monat später endete in Soldeu in Andorra nach insgesamt… Marco Odermatt ist mit dem gesamten Schweizer-Team zurück auf dem Weltcup-Thron weiterlesen

Slalom-Kristallkugel geht an Lucas Braathen, Ramon Zenhäusern freut sich über Sieg beim Torlauf in Soldeu
Slalom-Kristallkugel geht an Lucas Braathen, Ramon Zenhäusern freut sich über Sieg beim Torlauf in Soldeu

Soldeu – Mit dem Slalom beim Saisonfinale von Soldeu ging der Ski-Weltcupwinter 2022/23 der Herren zu Ende. Dabei siegte der Schweizer Ramon Zenhäusern in einer Zeit von 1.54,87 Minuten. Die Plätze zwei und drei gingen an die Norweger Lucas Braathen (+0,06) und Henrik Kristoffersen (+0,63). In der Disziplinenwertung behielt Braathen vor Kristoffersen und Zenhäusern die… Slalom-Kristallkugel geht an Lucas Braathen, Ramon Zenhäusern freut sich über Sieg beim Torlauf in Soldeu weiterlesen