19 Mai 2023

Dominik Paris führt das Azzurri Ski Weltcup Team in die Saison 2023/24

Dominik Paris und Co. freuen sich auf das Ski-Weltcup-Speed-Opening auf der Gran Becca
Dominik Paris und Co. freuen sich auf das Ski-Weltcup-Speed-Opening auf der Gran Becca

Der italienische Skiverband (FISI) hat am Donnerstagnachmittag seine Auswahl für den Herren Ski Weltcup Kader der Saison 2023/24 offengelegt. 43 bekannte und bewährte Athleten wurden in das Team aufgenommen, wobei große Überraschungen vermieden wurden.

Die Skiweltcup-Gruppe wird erwartungsgemäß vom Südtiroler Dominik Paris, der von Alberto Ghidoni persönlich trainiert wird angeführt. Paris, der südtiroler Veteran aus Ulten, hat seine Fähigkeiten trotz einer herausfordernden letzten Saison erneut unter Beweis gestellt und wird mit großer Entschlossenheit in den kommende Ski Weltcup Winter gehen. Auch Mattia Casse, Christof Innerhofer, Guglielmo Bosca, Florian Schieder, Pietro Zazzi, Nicolò Molteni und Benjamin Jacques Alliod gehören zu diesem ausgewählten Team. Sie werden vom Speed-Trainer Lorenzo Galli betreut, wobei auch der ehemalige Ski-Ass Patrick Staudacher als Trainer mitwirkt.

Im Bereich der technischen Disziplinen bleibt Simone Del Dio der Ankerpunkt für die Slalomfahrer, während Peter Fill, wie vorhergesehen, Walter Girardi als führender Trainer der Riesenslalomfahrer ersetzt. Das Slalomteam besteht aus dem Bronzemedaillengewinner Alex Vinatzer, Giuliano Razzoli, der sich auf seine finale Saison vorbereitet, Tommaso Sala, Stefano Gross, Simon Maurberger, Tobias Kastlunger, Matteo Canins und dem Juniorenweltmeister Corrado Barbera. In der Riesenslalom-Abteilung sind Luca De Aliprandini, Filippo Della Vite, Giovanni Borsotti, Giovanni Franzoni und schließlich Hannes Zingerle, der seinen Platz durch herausragende Leistungen in der letzten Saison erarbeitet hat, vertreten.

Das Europacup-Team umfasst 14 Athleten: Marco Abbruzzese, Riccardo Allegrini, Matteo Bendotti, Gregorio Bernardi, Gianlorenzo Di Paolo, Matteo Franzoso, Maximilian Perathoner, Alessandro Pizio, Manuel Ploner, Maximilian Ranzi, Tommaso Saccardi, Davide Leonardo Seppi, Federico Scussel und Simon Talacci.

Bei den Junioren unter der Regie von Paolo Deflorian, der für den gesamten Jugendbereich verantwortlich ist, mit Alexander Ploner als Nationaltrainer, befinden sich Fabio Allasina, Andrea Bertoldini, Stefano Pizzato, Lorenzo Thomas Bini, Pietro Giovanni Motterlini, Leonardo Rigamonti, Edoardo Saracco und Federico Romele im Kader.

Quelle: FISI.it & Sportnews.bz 




Verwandte Artikel:

Rennabsagen prägen die Saison: Waldner organisiert Ersatzrennen im Ski-Weltcup
Rennabsagen prägen die Saison: Waldner organisiert Ersatzrennen im Ski-Weltcup

Der Ski-Weltcup dieser Saison steht weiterhin im Zeichen von Wetterkapriolen, die zu zahlreichen Rennabsagen geführt haben. Insbesondere in Val d’Isere und St. Moritz waren die Bedingungen so extrem, dass sowohl der Männer-Slalom als auch der Super-G der Frauen abgesagt werden mussten. Diese Absagen, die siebte bei den Männern und dritte bei den Frauen in dieser… Rennabsagen prägen die Saison: Waldner organisiert Ersatzrennen im Ski-Weltcup weiterlesen

Marco Odermatt feiert 15. Riesenslalom Sieg in Val d'Isere
Marco Odermatt feiert 15. Riesenslalom Sieg in Val d'Isere

Am Samstag, den 09.12.2023, fand in Val d’Isere der erste Ski-Weltcup-Riesenslalom der Saison 2023/24 statt. Auf der anspruchsvollen Piste „La Face de Bellevarde“ in Val d’Isere traten die Athleten unter wechselnden Bedingungen an. Dabei bestätigte der amtierende Gesamtweltcupsieger Marco Odermatt seine Favoritenrolle und sicherte sich den Sieg in einer Gesamtzeit von 2:13.93 Minuten. Trotz der… Marco Odermatt feiert 15. Riesenslalom Sieg in Val d’Isere weiterlesen

Marco Odermatt übernimmt Zwischenführung beim Riesenslalom von Val d'Isere - Finale ab 13.00 Uhr live
Marco Odermatt übernimmt Zwischenführung beim Riesenslalom von Val d'Isere - Finale ab 13.00 Uhr live

Nach der Rückkehr des alpinen Ski-Weltcups der Männer nach Europa, im Anschluss an eine Reihe erfolgloser Rennen in Nordamerika, haben sich die Technik-Spezialisten heute in Val d’Isere zu ihrem zweiten Saisoneinsatz versammelt. Mit dem Slalom in Gurgl im Rücken und dem abgebrochenen Saisonauftakt in Sölden, der noch in den Köpfen vieler steckt, geht es heute… Marco Odermatt übernimmt Zwischenführung beim Riesenslalom von Val d’Isere – Finale ab 13.00 Uhr live weiterlesen

Franzose Leo Anguenot gewinnt Europacup-Riesenslalom in Zinal (Foto: © Leo Anguenot / Instagram)
Franzose Leo Anguenot gewinnt Europacup-Riesenslalom in Zinal (Foto: © Leo Anguenot / Instagram)

Der Europacup-Riesenslalom in Zinal war ein Fest für die Skifans und Athleten gleichermaßen. Bei strahlendem Sonnenschein und fast perfekten Bedingungen sicherte sich der Franzose Leo Anguenot in einer Zeit von 2:33.63 Minuten den Sieg. Nicht weit dahinter folgte der deutsche Athlet Fabian Gratz (+0.44), der den Schweizer Livio Simonet (+0.49) knapp auf den dritten Platz… Franzose Leo Anguenot gewinnt Europacup-Riesenslalom in Zinal weiterlesen

ABGESAGT: Ski Weltcup Abfahrt der Herren in Beaver Creek 2023 am Samstag ist abgesagt
ABGESAGT: Ski Weltcup Abfahrt der Herren in Beaver Creek 2023 am Samstag ist abgesagt

Aufgrund der schwierigen Wetterbedingungen mit anhaltendem Schneefall über Nacht und starken Winden am Morgen, sowie einer ungünstigen Wettervorhersage, haben die Jury und das Organisationskomitee entschieden, den für heute geplanten Männer-Abfahrtslauf 2 in Beaver Creek abzusagen. Diese Entscheidung wurde kurz nach 16.30 Uhr von FIS-Renndirektor Markus Waldner und dem Organisationskomitee bekanntgegeben. Damit findet in Beaver Creek… Ski Weltcup Abfahrt der Herren in Beaver Creek 2023 am Samstag ist abgesagt weiterlesen

Banner TV-Sport.de