19 Mai 2023

Dominik Paris führt das Azzurri Ski Weltcup Team in die Saison 2023/24

Dominik Paris führt das Azzurri Ski Weltcup Team in die Saison 2023/24
Dominik Paris führt das Azzurri Ski Weltcup Team in die Saison 2023/24

Der italienische Skiverband (FISI) hat am Donnerstagnachmittag seine Auswahl für den Herren Ski Weltcup Kader der Saison 2023/24 offengelegt. 43 bekannte und bewährte Athleten wurden in das Team aufgenommen, wobei große Überraschungen vermieden wurden.

Die Skiweltcup-Gruppe wird erwartungsgemäß vom Südtiroler Dominik Paris, der von Alberto Ghidoni persönlich trainiert wird angeführt. Paris, der südtiroler Veteran aus Ulten, hat seine Fähigkeiten trotz einer herausfordernden letzten Saison erneut unter Beweis gestellt und wird mit großer Entschlossenheit in den kommende Ski Weltcup Winter gehen. Auch Mattia Casse, Christof Innerhofer, Guglielmo Bosca, Florian Schieder, Pietro Zazzi, Nicolò Molteni und Benjamin Jacques Alliod gehören zu diesem ausgewählten Team. Sie werden vom Speed-Trainer Lorenzo Galli betreut, wobei auch der ehemalige Ski-Ass Patrick Staudacher als Trainer mitwirkt.

Im Bereich der technischen Disziplinen bleibt Simone Del Dio der Ankerpunkt für die Slalomfahrer, während Peter Fill, wie vorhergesehen, Walter Girardi als führender Trainer der Riesenslalomfahrer ersetzt. Das Slalomteam besteht aus dem Bronzemedaillengewinner Alex Vinatzer, Giuliano Razzoli, der sich auf seine finale Saison vorbereitet, Tommaso Sala, Stefano Gross, Simon Maurberger, Tobias Kastlunger, Matteo Canins und dem Juniorenweltmeister Corrado Barbera. In der Riesenslalom-Abteilung sind Luca De Aliprandini, Filippo Della Vite, Giovanni Borsotti, Giovanni Franzoni und schließlich Hannes Zingerle, der seinen Platz durch herausragende Leistungen in der letzten Saison erarbeitet hat, vertreten.

Das Europacup-Team umfasst 14 Athleten: Marco Abbruzzese, Riccardo Allegrini, Matteo Bendotti, Gregorio Bernardi, Gianlorenzo Di Paolo, Matteo Franzoso, Maximilian Perathoner, Alessandro Pizio, Manuel Ploner, Maximilian Ranzi, Tommaso Saccardi, Davide Leonardo Seppi, Federico Scussel und Simon Talacci.

Bei den Junioren unter der Regie von Paolo Deflorian, der für den gesamten Jugendbereich verantwortlich ist, mit Alexander Ploner als Nationaltrainer, befinden sich Fabio Allasina, Andrea Bertoldini, Stefano Pizzato, Lorenzo Thomas Bini, Pietro Giovanni Motterlini, Leonardo Rigamonti, Edoardo Saracco und Federico Romele im Kader.

Quelle: FISI.it & Sportnews.bz 




Verwandte Artikel:

Mikaela Shiffrin: Ski Weltcup Gesamtsiegerin der Saison 2022/23
Mikaela Shiffrin: Ski Weltcup Gesamtsiegerin der Saison 2022/23

Auch der offizielle Rennkalender für die Weltcup-Saison 2023/24 im Damenskifahren steht nun bereit. Mit 44 ausgetragenen Rennen und einem zusätzlichen Teamkombinationsrennen in Crans-Montana bekräftigt er sämtliche Vorhersagen. Mit der Eröffnung in Soelden am 28. Oktober und Levi im Anschluss, beginnt die Saison für alle Athletinnen sehr spannend. Weitere Höhepunkte sind der Nachtslalom in Courchevel und… Der Damen Ski Weltcup Kalender des Winters 2023/24. weiterlesen

Ski Weltcup Kalender 2023/24: Gröden bestätigt seine Speedrennen vor Weihnachten (Foto: © Saslong Classic Club)
Ski Weltcup Kalender 2023/24: Gröden bestätigt seine Speedrennen vor Weihnachten (Foto: © Saslong Classic Club)

Im Rahmen des 54. Kongresses des Internationalen Ski- und Snowboardverbandes FIS in Zürich wurden am Donnerstag unter anderem die Wettkampfkalender der Saison 2023/24 abgesegnet. Dabei gab es für Gröden keine Überraschungen – der gewohnte Termin am letzten Wochenende vor Weihnachten wurde erwartungsgemäß bestätigt. Der Weltcupkalender Ski Alpin der Herren sieht somit einmal mehr die beiden… Ski Weltcup Kalender 2023/24: Gröden bestätigt seine Speedrennen vor Weihnachten weiterlesen

Felix Monsén freut sich auf sein Comeback im Ski Weltcup (Foto: © Felix Monsen / Instagram)
Felix Monsén freut sich auf sein Comeback im Ski Weltcup (Foto: © Felix Monsen / Instagram)

In der kommenden Saison 2023/24 plant der schwedische Speed-Spezialist, Felix Monsén, seinen Rückkehr auf die Rennpisten. Der heute 28-Jährige hat eine besonders herausfordernde Zeit hinter sich, nachdem er drei Knieoperationen durchlaufen musste. Ein schwerer Sturz während des Skiweltcup Abfahrtstrainings in Gröden im Dezember 2021 war der Beginn einer schwierigen Reise, die Monsén auf eine harte… Von der Verletzungshölle zur Rennpiste: Felix Monsén freut sich auf sein Comeback im Ski Weltcup weiterlesen

Elena Curtoni wurde in die Elite-Gruppe aufgenommen
Elena Curtoni wurde in die Elite-Gruppe aufgenommen

Der italienische Wintersportverband (FISI) hat seine Aufstellung für die Saison 2023/24 festgelegt und offiziell bekannt gegeben. In diesem Zusammenhang gibt es einige interessante Entwicklungen und Neuigkeiten. Die technische Leitung des Teams bleibt in den erfahrenen Händen von Gianluca Rulfi. Er wird die Verantwortung für ein Elite-Team tragen, das nun um eine weitere Spitzenathletin erweitert wird.… Starke Aufstellung: Italiens Ski Weltcup Kadereinteilungen für die Saison 2023/24 stehen fest weiterlesen

Mikaela Shiffrin führt US-Skiteam in die Skiweltcup-Saison 2023/24
Mikaela Shiffrin führt US-Skiteam in die Skiweltcup-Saison 2023/24

Das US-Skiteam hat seine Aufstellung für die Ski Weltcup Saison 2023/24 offiziell bekannt gegeben. Mikaela Shiffrin, die fünffache Weltcup-Gewinnerin, wird das A-Team, bestehend aus zehn Athleten, anführen. Sie wird begleitet von Paula Moltzan, Nina O’Brien und den Speed-Expertinnen Breezy Johnson und Isabella Wright. Darüber hinaus wird Jett Seymour, ein aufstrebender Athlet, zusammen mit anderen nach… Mikaela Shiffrin führt US-Skiteam in die Skiweltcup-Saison 2023/24 weiterlesen