23 Mai 2019

Dominik Paris schnürte die Fußballschuhe im Sinn der guten Sache

© fisi.org / Dominik Paris schnürte die Fußballschuhe im Sinn der guten Sache
© fisi.org / Dominik Paris schnürte die Fußballschuhe im Sinn der guten Sache

Monaco – Am Sonntag steht der Formel-1-Klassiker in Monaco auf dem Programm. Am Montag lud Fürst Albert II. zahlreiche Prominente zu einem Benefiz-Fußballspiel ein. Michael Schumachers Sohn kickte wie einst sein Vater. Auch Felipe Massa, Nico Rosberg und Mika Häkkinen waren auf dem grünen Rasen zu sehen. Schenkt man Medienberichten Glauben, war auch Francesco Totti, die Fußballlegende des AS Rom, dabei.

Beim „World Stars football match“ zeigte sich auch der Südtiroler Skirennläufer Dominik Paris von seiner Schokoladenseite. Der Ultner Super-G-Weltmeister war genauso wie Max Biaggi, der italienische Motorradrennfahrer vergangener Tage, vor Ort. Die Zuschauer im Louis II.-Stadion sahen eine muntere Begegnung. Der 3:2-Sieg über die Rennfahrer war nicht so wichtig. Auch wurde an Niki Lauda gedacht.

Auf die Formel-1-Lieblinge und auf das Benefizspiel angesprochen, meinte Paris, dass er gerne, sofern er kann, Formel-1-Rennen anschaut. So hält er zu Ferrari und beobachtet, was Red Bull macht, auch wenn beide Rennställe gegen die Übermacht der Silberpfeile das Nachsehen haben. Als Fahrer gefällt ihm der Monegasse Charles Leclerc. Und des Weiteren ist es immer eine Ehre, der Mannschaft des Fürsten Albert II. anzugehören.

Ob Paris wie Kristian Ghedina nach der Skikarriere eine Motorsportlaufbahn anpeilt? Der Südtiroler sieht darin nicht seine Zukunft. Ihm gefallen die Autos, aber er glaubt, dass er sich am Ende seiner Skikarriere voll und ganz seiner Familie widmen wird.

Bericht für skiweltcup.tv: Andreas Raffeiner

Quellen: www.neveitalia.it, www.abendzeitung-muenchen.de

Verwandte Artikel:

Wetterbericht für die Ski-Weltcup-Rennen der Damen in Tremblant (Foto: © Tremblant / Pierre-Alexandre Legault)
Wetterbericht für die Ski-Weltcup-Rennen der Damen in Tremblant (Foto: © Tremblant / Pierre-Alexandre Legault)

Nach vierzig Jahren kehrt der Damen-Ski-Weltcup zurück nach Tremblant, Kanada. Erstmals seit 1983 richtet der beliebte Skisportort wieder zwei Weltcup-Rennen aus. Am 2. und 3. Dezember 2023 stehen in der französisch geprägten Provinz Québec zwei Riesenslalom-Wettbewerbe auf dem Programm. Es wird erwartet, dass 15.000 begeisterte Zuschauerinnen und Zuschauer die Veranstaltung vor Ort mitverfolgen werden. Wettervorhersage:… Wetterbericht für die Ski-Weltcup-Rennen der Damen in Tremblant weiterlesen

Cyprien Sarrazin mit Tagesbestzeit beim 2. Abfahrtstraining in Beaver Creek
Cyprien Sarrazin mit Tagesbestzeit beim 2. Abfahrtstraining in Beaver Creek

Beim zweiten Abfahrtstraining in Beaver Creek triumphierte der Franzose Cyprien Sarrazin mit einer Bestzeit von 1:38.09 Minuten. Er verwies den Kanadier James Crawford (+ 0.78) und den Schweizer Niels Hintermann (+ 0.88) auf die Plätze zwei und drei. Der schnellste Österreicher, Daniel Hemetsberger (+ 1.04), sicherte sich den vierten Platz, gefolgt vom norwegischen Topfavoriten Aleksander… Cyprien Sarrazin mit Tagesbestzeit beim 2. Abfahrtstraining in Beaver Creek weiterlesen

Wetterbericht für die Ski-Weltcup-Rennen in Beaver Creek
Wetterbericht für die Ski-Weltcup-Rennen in Beaver Creek

Die Ski-Weltcup-Rennläufer können sich am Mittwoch, den 29. November 2023, in Beaver Creek auf sonniges, windarmes, aber sehr kaltes Wetter freuen. Die Temperaturen liegen am Fuße der Berge bei etwa -7°C (19°F) und am Gipfel bei etwa -12°C (11°F). Der Wind bleibt mit 1 m/s sehr schwach. Hier ist der Wetterbericht für Beaver Creek für… Wetterbericht für die Ski-Weltcup-Rennen in Beaver Creek weiterlesen

Schweizer Damen-Team mit starkem Aufgebot in Tremblant: Lara Gut-Behrami als Mitfavoritin am Start
Schweizer Damen-Team mit starkem Aufgebot in Tremblant: Lara Gut-Behrami als Mitfavoritin am Start

Dieses Wochenende steht der alpine Ski-Weltcup in Tremblant, Kanada, an, und das Schweizer Damen-Team ist bereit, beim Riesenslalom am Samstag, den 2. Dezember, und Sonntag, den 3. Dezember, an den Start zu gehen. Die Spannung steigt, insbesondere da Lara Gut-Behrami, die bereits die ersten beiden Riesenslalom-Rennen der Saison 2023/24 in Sölden und Killington für sich… Schweizer Damen-Team mit starkem Aufgebot in Tremblant: Lara Gut-Behrami als Mitfavoritin am Start weiterlesen

Aleksander Aamodt Kilde setzt in Beaver Creek erneut ein Zeichen
Aleksander Aamodt Kilde setzt in Beaver Creek erneut ein Zeichen

Aleksander Aamodt Kilde, der unangefochtene Herrscher der Raubvogel-Piste in Beaver Creek, demonstrierte einmal mehr seine Überlegenheit beim ersten Training am Dienstag. Der Norweger, der bereits vier aufeinanderfolgende Ski-Weltcup-Rennen an diesem Ort gewonnen hat, zeigte sich auch dieses Mal unbesiegbar. In einem Gespräch mit Krone.at zeigt sich Kilde überzeugt, dass er sein Tempo noch steigern kann,… Aleksander Aamodt Kilde setzt in Beaver Creek erneut ein Zeichen weiterlesen

Banner TV-Sport.de