7 Februar 2023

DSV-Skitalent Emma Aicher wird dem DSV noch viel Freude bereiten

DSV-Skitalent Emma Aicher wird dem DSV noch viel Freude bereiten
DSV-Skitalent Emma Aicher wird dem DSV noch viel Freude bereiten

Méribel – Die deutsche Skirennläuferin Emma Aicher ist jung und talentiert. Überdies ist sie eine der größten Allroundtalente im deutschen Skirennsport. Die 19-Jährige fühlt sich in allen Disziplinen wohl und landete in diesem Winter sowohl in den Speeddisziplinen als auch im Spezialslalom in den Punkterängen. Beim WM-Auftakt in Méribel fuhr sie in der Kombination auf Position acht.

Die gebürtige Schwedin betonte im Interview, dass sie etwas „zu brav“ im Super-G-Steilhang gefahren sei. So sorgte der 17. Platz nach dem Super-G dafür, dass der Rückstand zu groß war, um noch ernsthaft um weltmeisterliches Edelmetall zu kämpfen. Dennoch war die Vorstellung im Torlauf sehr zufriedenstellend. Der Spaß überwog. Die Athletin ist eher wortkarg unterwegs, und zeigt ihre Stärke auf die Piste. Vielleicht versteht man so Chefcoach Andreas Puelacher, der zu Saisonbeginn die Bitte aussprach, keine allzu großen Druck auf Aicher auszuüben.

Kaum war der Verbandswechsel vollzogen – früher ging die Teenagerin für das Drei-Kronen-Team an den Start – war sie mit erst 17 Lenzen bei den alpinen Ski-Weltmeisterschaften in Cortina d’Ampezzo im Jahr 2021 im Einsatz. Sie gewann mit der Mannschaft die Bronzemedaille und im letzten Jahr, als die Spiele im Zeichen der fünf Ringe in Peking über die Bühne gingen, holte sie die Silberne.

Dass der Weg nach ganz oben auch Rückschläge beinhalten kann, musste sie bei den Junioren-Ski-Welttitelkämpfen in St. Anton am Arlberg am eigenen Leib feststellen. In allen Disziplinen war sie heiß auf ein Edelmetall, doch gewinnen konnte sie keins. Dessen ungeachtet geht das (sportliche) Leben weiter; überdies, und da sind sich alle einig, wird uns Emma Aicher noch viel Freude bereiten.

Bericht für skiweltcup.tv: Andreas Raffeiner

Quelle: faz.net

Das Programm der Ski-WM 2023 in Courchevel/Méribel 

Der Herren Ski Weltcup Kalender der Saison 2022/23  

Der Damen Ski Weltcup Kalender der Saison 2022/23  




Verwandte Artikel:

Denis Corthay holt den Schweizer Super-G-Meistertitel (Foto: © Swiss-Ski)
Denis Corthay holt den Schweizer Super-G-Meistertitel (Foto: © Swiss-Ski)

Zum Abschluss der BRACK.CH Schweizer Meisterschaften schreibt Denis Corthay ein Märchen: Der 19-jährige NLZ-Athlet sichert sich hauchdünn vor Weltcup-Fahrer Stefan Rogentin den Meistertitel im Super-G. Der Abschluss der BRACK.CH Schweizer Meisterschaften bringt eine wunderschöne Geschichte hervor: Der 19-jährige Denis Corthay holt in Verbier den Meistertitel im Super-G. Der NLZ-Athlet, der im Januar in Wengen völlig… Denis Corthay holt den Schweizer Super-G-Meistertitel weiterlesen

Schweizer Meisterschaften: Delia Durrer siegt auch im Super-G (Foto: © Swiss-Ski)
Schweizer Meisterschaften: Delia Durrer siegt auch im Super-G (Foto: © Swiss-Ski)

Nach ihrem Schweizer Meistertitel in der Abfahrt vom Vortag ist Delia Durrer auch im Super-G die schnellste Fahrt gelungen. Mit ihr als Siegerin sowie Stephanie Jenal und Juliana Suter auf den weiteren Medaillenplätzen präsentierte sich das exakt gleiche Podest wie am Vortag. Wo sie ihre Konkurrenz in der Abfahrt noch um 0.58 Sekunden hatte distanzieren… Schweizer Meisterschaften: Delia Durrer siegt auch im Super-G weiterlesen

Lokalmatador Justin Murisier holt ersten Schweizer Meistertitel in der Abfahrt (Foto: © Swiss-Ski)
Lokalmatador Justin Murisier holt ersten Schweizer Meistertitel in der Abfahrt (Foto: © Swiss-Ski)

Lokalmatador Justin Murisier hat bei den BRACK.CH Schweizer Meisterschaften in Verbier einen beeindruckenden Sieg in der Abfahrt eingefahren. Mit Startnummer 2 gelang ihm eine Bestzeit, die keiner der nachfolgenden Konkurrenten mehr unterbieten konnte. Murisier gewann das Rennen mit einem Vorsprung von 85 Hundertstelsekunden auf den Zweitplatzierten Arnaud Boisset. Es war der sechste Schweizer Meistertitel für… Lokalmatador Justin Murisier holt ersten Schweizer Meistertitel in der Abfahrt weiterlesen

Magdalena Egger: Mit Bescheidenheit und Fokus auf persönliche Ziele zum Erfolg (Foto: ÖSV/Schrammel)
Magdalena Egger: Mit Bescheidenheit und Fokus auf persönliche Ziele zum Erfolg (Foto: ÖSV/Schrammel)

Magdalena Egger, eines der vielversprechendsten Skitalente Österreichs, hat im Jänner bei einem Sturz unter anderem einen Innenbandeinriss erlitten. Nun ist die Vorarlbergerin wieder auf Skiern unterwegs. Bei der Junioren WM 2022 in Panorama Mountain Village in der kanadischen Provinz British Columbia, gewann sie drei Goldmedaillen in Abfahrt, Super-G und Riesentorlauf sowie Silber in der Kombination… Magdalena Egger: Mit Bescheidenheit und Fokus auf persönliche Ziele zum Erfolg weiterlesen

Clément Noël sicherte sich den Titel des französischen Slalommeister 2023
Clément Noël sicherte sich den Titel des französischen Slalommeister 2023

Les Orres – Nastasia Noens kürte sich zum Abschluss ihrer langen Karriere am heutigen Sonntag zur französischen Slalommeisterin. In einer Zeit von 1.32,29 Minuten gewann sie in Les Orres klar vor Chiara Pogneaux (+1,02) und Caitlin Mcfarlane (+1,42). Pech hatte die nach dem ersten Lauf führende und letzthin im Europacup stark fahrende Marie Lamure, die… Die französischen Slalommeister 2023 heißen Nastasia Noens und Clément Noël weiterlesen