14 Mai 2023

Durchbruch: Ester Ledecká unterschreibt Vertretungsvertrag mit tschechischem Skiverband

Durchbruch: Ester Ledecká unterschreibt Vertretungsvertrag mit tschechischem Skiverband (Foto: Erich Spiess / Red Bull Content Pool)
Durchbruch: Ester Ledecká unterschreibt Vertretungsvertrag mit tschechischem Skiverband (Foto: Erich Spiess / Red Bull Content Pool)

Ester Ledecká, die dreifache Olympiasiegerin, setzte ihre Unterschrift unter einen Vertretungsvertrag mit dem tschechischen Gewerkschaftsverband des alpinen Skisports. Dies bestätigte sie gegenüber der Tageszeitung Právo a Sport und beendete damit fast einjährige Verhandlungen, die seit Juni vergangenen Jahres liefen. Der Vertretungsvertrag, der den kommenden Olympiazyklus bis zum Ende der Saison 2025/26 abdeckt, wurde Anfang März von beiden Seiten unterzeichnet. Die Unterschrift erfolgte kurz vor Ledeckás Rückkehr zum Snowboard-Weltcup, in dem sie die letzten beiden Rennen absolvierte.

David Trávníček, Präsident des tschechischen Skiverbandes, erklärte bereits Anfang April, dass Ledeckás Vertreter die Vertragskonditionen für den alpinen Skisport akzeptiert hätten. Eine Besonderheit des Vertrags, im Vergleich zum Snowboard-Vertrag, ist ein Anhang, der die Positionierung von Logos auf dem Rennanzug regelt. Ledecká bestätigte nun, dass der Vertragsabschluss endlich gelungen ist.

„Es ist unter Dach und Fach. Ich habe den Vertrag bereits dreimal unterschrieben! Zweimal wurde der Vertrag entweder von der Abteilung für alpine Disziplinen oder der Verbandsführung verworfen. Beim dritten Mal war es ein Erfolg“, erklärte sie.

Ledecká gab weiterhin zu, dass sie im vergangenen Sommer mehrere Angebote bekommen hatte, andere Länder sowohl im Abfahrtslauf als auch im Snowboard zu repräsentieren. „Aber ich habe beschlossen, nicht aufzugeben. Stattdessen werde ich versuchen, den Weg für andere tschechische Profisportler, Skifahrer und Snowboarder zu bereiten. Außerdem fühle ich eine große Verpflichtung gegenüber den tschechischen Partnern, die mir bei der Finanzierung meines Teams und meiner sportlichen Karriere helfen“, sagte sie.

Nach einem Schlüsselbeinbruch im Sommer, den sie sich bei einem Sturz auf einem Elektro-Skateboard zugezogen hatte, musste sie sich zweimal einer Operation unterziehen und verpasste fast die ganze Saison. Sie bestritt dabei auch im Ski Weltcup kein einziges Rennen. Nun bereitet sie sich bereits auf ihr Comeback vor. „Ich werde wie jedes Jahr so lange Ski fahren, wie es in Europa Schnee gibt, also irgendwann bis Mitte Juni … Im Moment genieße ich einfach das Training in Livigno“, erklärte sie.

Quelle: sport.ceskatelevize.cz




Verwandte Artikel:

Ski-Champion Lucas Braathen: Ein offenes Interview in Südtirol
Ski-Champion Lucas Braathen: Ein offenes Interview in Südtirol

Bozen, 31. Mai 2023 – Er ist nicht nur aufgrund seines skifahrerischen Könnens das Idol zahlreicher Südtiroler Ski-Kids: Lucas Braathen begeistert seine jungen Fans auch wegen seiner unkonventionellen, lockeren Art im Ski Weltcup. Vor kurzem war der 23-jährige Norweger in Südtirol zu Gast. Im Rahmen des EnergiapuraChildren& Kids Series Award Days in St. Vigil in… Ski-Champion Lucas Braathen: Ein offenes Interview in Südtirol weiterlesen

Neues Kapitel für Matthias Mayer: Vom Olympiasieger zum Mentor im Ski Weltcup
Neues Kapitel für Matthias Mayer: Vom Olympiasieger zum Mentor im Ski Weltcup

Der dreifache Olympiasieger Matthias Mayer wird in den Ski Weltcup zurückkehren, allerdings nicht als aktiver Athlet. Laut Informationen der Kleine-Zeitung.at wird Mayer ab Herbst als Berater und Mentor des Speed-Teams fungieren. Für den ÖSV ist dies eine sehr erfreuliche Entscheidung, auch wenn keine Wiederaufnahme seiner aktiven Karriere geplant ist. Stattdessen wird der bald 33-jährige Kärntner… Neues Kapitel für Matthias Mayer: Vom Olympiasieger zum Mentor im Ski Weltcup weiterlesen

Von Salomon zu HEAD: Meta Hrovat bereitet Ski Weltcup Comeback vor (Foto: © Meta Hrovat / Instagram)
Von Salomon zu HEAD: Meta Hrovat bereitet Ski Weltcup Comeback vor (Foto: © Meta Hrovat / Instagram)

Nun wurde es endgültig bestätigt: Die Skirennfahrerin Meta Hrovat setzt für ihre Rückkehr in den Skiweltcup auf das Equipment des österreichischen Sportartikelherstellers HEAD. Diese Verbindung ist das Ergebnis einer kürzlich erfolgten Vereinbarung zwischen der Slowenin und HEAD, was einen Abschied von ihrem bisherigen Ausrüster Salomon bedeutet. Die Trennung von Salomon wurde bereits am 15. Mai… Von Salomon zu HEAD: Meta Hrovat bereitet Ski Weltcup Comeback vor weiterlesen

Martina Dubovská kündigt Zusammenarbeit mit Livio Magoni an
Martina Dubovská kündigt Zusammenarbeit mit Livio Magoni an

Die slowakische Ski-Weltcup-Rennläuferin Martina Dubovská, die für die tschechische Republik an den Start geht, hat bereits mit dem Sommertraining begonnen. Die 31-Jährige ist motiviert und hat sich dafür eine neue Unterstützung für die kommende Ski-Weltcup-Saison an ihre Seite geholt. Dabei handelt es sich um den Italiener Livio Magoni, den ehemaligen Trainer von Katharina Liensberger und… Martina Dubovská kündigt Zusammenarbeit mit Livio Magoni an weiterlesen

ÖSV-Damen-Speed-Team startet in die Sommervorbereitung
ÖSV-Damen-Speed-Team startet in die Sommervorbereitung

Das ÖSV-Damen-Speed-Team begibt sich in die Sommer-Vorbereitung. Im „Reiters Reserve Supreme“-Hotel in Bad Tatzmannsdorf versammelt sich die Speed-Gruppe der ÖSV-Damen für ihren ersten gemeinsamen Konditionstrainingskurs unter der Leitung ihres neuen Cheftrainers, Roland Assinger. Ungeachtet der sommerlichen Temperaturen richten die Athletinnen ihren Fokus fest auf den kommenden Ski-Weltcup-Winter und arbeiten entschlossen an ihrer Formverbesserung. Im flachen… ÖSV-Damen-Speed-Team startet in die Sommervorbereitung weiterlesen