14 Mai 2023

Durchbruch: Ester Ledecká unterschreibt Vertretungsvertrag mit tschechischem Skiverband

Ledecká mit neuem Fokus in die neue Ski-Weltcup-Saison: Mehr Skirennen, weniger Snowboarden (Foto: Erich Spiess / Red Bull Content Pool)
Ledecká mit neuem Fokus in die neue Ski-Weltcup-Saison: Mehr Skirennen, weniger Snowboarden (Foto: Erich Spiess / Red Bull Content Pool)

Ester Ledecká, die dreifache Olympiasiegerin, setzte ihre Unterschrift unter einen Vertretungsvertrag mit dem tschechischen Gewerkschaftsverband des alpinen Skisports. Dies bestätigte sie gegenüber der Tageszeitung Právo a Sport und beendete damit fast einjährige Verhandlungen, die seit Juni vergangenen Jahres liefen. Der Vertretungsvertrag, der den kommenden Olympiazyklus bis zum Ende der Saison 2025/26 abdeckt, wurde Anfang März von beiden Seiten unterzeichnet. Die Unterschrift erfolgte kurz vor Ledeckás Rückkehr zum Snowboard-Weltcup, in dem sie die letzten beiden Rennen absolvierte.

David Trávníček, Präsident des tschechischen Skiverbandes, erklärte bereits Anfang April, dass Ledeckás Vertreter die Vertragskonditionen für den alpinen Skisport akzeptiert hätten. Eine Besonderheit des Vertrags, im Vergleich zum Snowboard-Vertrag, ist ein Anhang, der die Positionierung von Logos auf dem Rennanzug regelt. Ledecká bestätigte nun, dass der Vertragsabschluss endlich gelungen ist.

„Es ist unter Dach und Fach. Ich habe den Vertrag bereits dreimal unterschrieben! Zweimal wurde der Vertrag entweder von der Abteilung für alpine Disziplinen oder der Verbandsführung verworfen. Beim dritten Mal war es ein Erfolg“, erklärte sie.

Ledecká gab weiterhin zu, dass sie im vergangenen Sommer mehrere Angebote bekommen hatte, andere Länder sowohl im Abfahrtslauf als auch im Snowboard zu repräsentieren. „Aber ich habe beschlossen, nicht aufzugeben. Stattdessen werde ich versuchen, den Weg für andere tschechische Profisportler, Skifahrer und Snowboarder zu bereiten. Außerdem fühle ich eine große Verpflichtung gegenüber den tschechischen Partnern, die mir bei der Finanzierung meines Teams und meiner sportlichen Karriere helfen“, sagte sie.

Nach einem Schlüsselbeinbruch im Sommer, den sie sich bei einem Sturz auf einem Elektro-Skateboard zugezogen hatte, musste sie sich zweimal einer Operation unterziehen und verpasste fast die ganze Saison. Sie bestritt dabei auch im Ski Weltcup kein einziges Rennen. Nun bereitet sie sich bereits auf ihr Comeback vor. „Ich werde wie jedes Jahr so lange Ski fahren, wie es in Europa Schnee gibt, also irgendwann bis Mitte Juni … Im Moment genieße ich einfach das Training in Livigno“, erklärte sie.

Quelle: sport.ceskatelevize.cz




Verwandte Artikel:

LIVE: 1. Abfahrtstraining der Herren in Gröden 2023/24 am Dienstag - Vorbericht, Startliste und Liveticker - Startzeit: 11.45 Uhr (Foto: @ Saslong Classic Club)
LIVE: 1. Abfahrtstraining der Herren in Gröden 2023/24 am Dienstag - Vorbericht, Startliste und Liveticker - Startzeit: 11.45 Uhr (Foto: @ Saslong Classic Club)

Nach den Absagen der Rennen in Zermatt-Cervinia und Beaver Creek soll das Warten auf den Start der Ski-Weltcup-Speed-Saison in dieser Woche in Gröden enden. Am Donnerstag ist eine Nachholung einer der beiden Matterhorn-Abfahrten geplant, gefolgt von einem Super-G am Freitag und der traditionellen Saslong-Abfahrt am Samstag. Schon am Dienstag steht das erste von zwei Abfahrtstrainings… LIVE: 1. Abfahrtstraining der Herren in Gröden 2023/24 am Dienstag – Vorbericht, Startliste und Liveticker – Startzeit: 11.45 Uhr weiterlesen

Kreuzbandriss: Saison-Aus für Norwegerin Inni Holm Wembstad (Foto: © Inni Holm Wembstad / Instagram)
Kreuzbandriss: Saison-Aus für Norwegerin Inni Holm Wembstad (Foto: © Inni Holm Wembstad / Instagram)

Inni Holm Wembstad muss ihre Skisaison aufgrund einer schweren Verletzung vorzeitig beenden. Die talentierte 23-jährige norwegische Skifahrerin zog sich bei einem Trainingsunfall in Sankt Moritz einen Kreuzbandriss zu. Dieser Vorfall ereignete sich ironischerweise auf derselben Piste, auf der sie bereits vor einem Jahr eine ähnliche, wenn auch weniger schwere, Verletzung erlitten hatte. Die norwegische Skifahrerin,… Kreuzbandriss: Saison-Aus für Norwegerin Inni Holm Wembstad weiterlesen

Daniel Yule äußert den Verdacht, dass die Absage möglicherweise bewusst in Kauf genommen wurde
Daniel Yule äußert den Verdacht, dass die Absage möglicherweise bewusst in Kauf genommen wurde

Im Ski-Weltcup herrscht Unruhe und Kontroverse, besonders nach der jüngsten Absage des Slaloms in Val-d’Isère. Kritische Stimmen, darunter der Schweizer Ski Weltcup Rennläufer Daniel Yule, äußern den Verdacht, dass die Absage möglicherweise bewusst in Kauf genommen wurde, um im Gesamtweltcup ein Gleichgewicht zwischen Speed- und Technik-Spezialisten zu schaffen. Yule und andere Akteure vermuten, dass handwerkliche… Unruhe im Alpinen Ski-Weltcup: Absage des Slaloms wirft Fragen auf weiterlesen

Saslong Classic in Gröden: Ein Ski-Weltcup-Klassiker in XXL-Ausgabe (Foto: © Saslong Classic Club)
Saslong Classic in Gröden: Ein Ski-Weltcup-Klassiker in XXL-Ausgabe (Foto: © Saslong Classic Club)

Die Skiwelt richtet ihre Aufmerksamkeit auf einen der echten Klassiker des Weltcups, die Saslong Classic in Gröden, die in der kommenden Woche eine XXL-Ausgabe erleben wird. Am Donnerstag, den 14. Dezember, steht zunächst eine in Zermatt-Cervinia abgesagte Abfahrt auf dem Programm, bevor am Freitag und Samstag das reguläre Programm mit Super-G und Abfahrt folgt. Alles… Saslong Classic in Gröden: Ein Ski-Weltcup-Klassiker in XXL-Ausgabe weiterlesen

Gröden im Fokus: Kick-Off zur Saslong Classic (Foto: © Saslong Classic Club)
Gröden im Fokus: Kick-Off zur Saslong Classic (Foto: © Saslong Classic Club)

Am Sonntagabend, kurz bevor die aufregende Gröden-Woche beginnt, fand das wichtige Kick-Off-Meeting des Vorstands des Saslong Classic Clubs statt. Teilgenommen haben das Organisationskomitee, Vertreter der Institutionen und der Sicherheitskräfte. Dieser Moment markiert den Startschuss für die Vorfreude auf das Südtiroler Wintersportfest. Roland Demetz, Bürgermeister von Wolkenstein, eröffnete das Meeting mit einer Begrüßungsrede. „Dieses Jahr richtet… Gröden im Fokus: Kick-Off zur Saslong Classic weiterlesen

Banner TV-Sport.de