5 Dezember 2024

Emma Aicher: Zwischen Enttäuschung und Kampfgeist

Emma Aicher (GER)
Emma Aicher: Zwischen Enttäuschung und Kampfgeist

Die deutsch-schwedische Ski Weltcup Rennläuferin Emma Aicher erlebte am vergangenen Weltcup-Wochenende in Killington, USA, Höhen und Tiefen. Die 21-Jährige zeigte zunächst vielversprechende Ansätze, sowohl im Riesenslalom als auch im Slalom, bevor ein Sturz und eine Verletzung für einen abrupten Dämpfer sorgten.

Im Riesenslalom am Samstag konnte Emma Aicher als beste Deutsche wichtige Weltcuppunkte sichern und im zweiten Durchgang ihre Form unter Beweis stellen. Besonders der Slalom am Sonntag begann vielversprechend: Nach dem ersten Durchgang lag sie auf einem beeindruckenden siebten Platz und war auf Kurs, ihr bislang bestes Ergebnis im Weltcup einzufahren. Doch ein Torfehler im zweiten Lauf beendete ihren Tag vorzeitig.

Am Tag nach dem Rennen gab Aicher auf Instagram ein Update zu ihrer Gesundheit und nahm die Ereignisse mit Humor. In einem Video zeigte sie ihre geschwollene Hand und ordnete die Verletzung als eine leichte Prellung ein. Sie scherzte, dass es keine gute Idee sei, die Hand gegen Tore zu schlagen, da dies „ziemlich weh tue“. Trotz der Enttäuschung über das verpasste Spitzenresultat zeigte sie sich reflektiert und hob die positiven Aspekte hervor: Ihre solide Form und die gewonnenen Riesenslalom-Punkte.

Emma Aicher bewies erneut ihren Kampfgeist und ihre Reife im Umgang mit Rückschlägen. Bereits in der Vergangenheit hatte sie mit starken Leistungen überzeugt, etwa bei den Olympischen Winterspielen 2022 und bei verschiedenen Junioren-Weltmeisterschaften, wo sie Silbermedaillen holte. Die verpasste Top-Platzierung könnte für die ehrgeizige Athletin ein zusätzlicher Ansporn sein, weiter an ihrer Technik und Konstanz zu arbeiten.

Die junge Athletin aus Mahlstetten ist zweifellos eines der großen Talente im Ski Alpin. Ihr Fokus auf Details und ihr positiver Umgang mit Rückschlägen lassen darauf hoffen, dass sie in Zukunft mit den besten Slalomläuferinnen der Welt mithalten und weitere Erfolge feiern wird.

Quelle: Sportnews.bz & Instagram 

 

 

Offizieller FIS Skiweltcup Kalender der Herren Saison 2024/25

Offizieller FIS Skiweltcup Kalender der Damen Saison 2024/25




Verwandte Artikel:

Camille Rast (SUI)
Camille Rast freut sich über Sieg beim Nachtslalom in Flachau

Flachau – Vor der beeindruckenden Kulisse eines Flutlicht-Spektakels verwandelte sich der Nachtslalom der Damen in Flachau in den Höhepunkt der aktuellen Slalom-Saison. Die „Hermann-Maier-Weltcupstrecke“, bekannt für ihre makellose Präparierung und anspruchsvollen Passagen, bot die perfekte Bühne für ein Rennen voller Spannung und Emotionen. Begeisterte Fans säumten den Hang und sorgten mit ihrer mitreißenden Stimmung dafür,… Camille Rast freut sich über Sieg beim Nachtslalom in Flachau weiterlesen

Stefan Rogentin (SUI)
Glück im Unglück für Stefan Rogentin beim ersten Wengen-Abfahrtstraining

Wengen – Am heutigen Dienstag wurde das erste Training für die bevorstehende Lauberhornabfahrt ausgetragen. Während die Schweizer Athleten insgesamt eher gelassen ans Werk gingen, sorgte ein Vorfall von Stefan Rogentin für eine Schrecksekunde. Der Bündner Rogentin eröffnete das Training mit der Startnummer 1 und zeigte zunächst eine starke Leistung. Mit seiner aggressiven Fahrweise konnte er… Glück im Unglück für Stefan Rogentin beim ersten Wengen-Abfahrtstraining weiterlesen

Michelle Gisin (SUI)
Michelle Gisin beendet ihre Slalom-Karriere und fokussiert sich auf Speed und Riesenslalom

Nach über zwölf erfolgreichen Jahren hat Michelle Gisin beschlossen, ihre Karriere im Slalom zu beenden. Die Schweizer Allrounderin absolvierte am Dienstagabend beim Nachtslalom in Flachau ihr letztes Rennen in dieser Disziplin und belegte Platz 23. Mit dieser Entscheidung möchte sich die 31-Jährige zukünftig auf den Riesenslalom sowie die Speed-Disziplinen konzentrieren. Ihre Slalom-Bilanz ist beeindruckend: 103… Michelle Gisin beendet ihre Slalom-Karriere und fokussiert sich auf Speed und Riesenslalom weiterlesen

Katharina Liensberger (AUT)
Katharina Liensberger übernimmt Zwischenführung beim Nachtslalom von Flachau - Finale live ab 20.45 Uhr

Die Stimmung beim Nachtslalom der Damen in Flachau könnte nicht besser sein! Unter klarem Himmel und bei eisigen Temperaturen von minus 6 °C präsentierte sich die „Hermann Maier Weltcupstrecke“ in perfektem Zustand. Die heimische Favoritin Katharina Liensberger (56.78 Sekunden) lieferte eine Glanzleistung ab und setzte sich an die Spitze. Hinter der Österreicherin rangieren die Schweizerin… Katharina Liensberger übernimmt Zwischenführung beim Nachtslalom von Flachau – Finale live ab 20.45 Uhr weiterlesen

Cameron Alexander (CAN)
Cameron Alexander mit Bestzeit beim 1. Abfahrtstraining am Lauberhorn – aber nicht fehlerfrei

Mit dem ersten Abfahrtstraining der Herren am Dienstag in Wengen fiel der Startschuss für die 95. Internationalen Lauberhornrennen. Unter strahlendem Sonnenschein, blauem Himmel und Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt präsentierte sich die längste Ski-Weltcup-Abfahrt der Welt in perfektem Zustand. Die bestens präparierte, harte Piste bot den Speed-Spezialisten ideale Bedingungen – ein Hochgenuss für die Athleten… Cameron Alexander mit Bestzeit beim 1. Abfahrtstraining am Lauberhorn – aber nicht fehlerfrei weiterlesen

Banner TV-Sport.de