Die für dieses Wochenende geplanten Europacup-Super-G-Rennen in Wengen mussten aufgrund schlechter Wetterprognosen abgesagt werden. Ursprünglich sollten am Samstag, den 11. Januar, und Sonntag, den 12. Januar 2025, zwei Super-G-Rennen stattfinden. Doch die Vorhersagen deuten auf äußerst ungünstige Bedingungen hin, weshalb die Veranstalter und die FIS (Fédération Internationale de Ski) entschieden haben, die Rennen nicht auszutragen.
Die Entscheidung fällt inmitten eines bereits herausfordernden Winters, in dem mehrere Rennen durch Wetterprobleme beeinträchtigt wurden. In Adelboden musste die FIS das Programm kurzfristig anpassen, um eine Durchführung der Weltcup-Rennen zu gewährleisten. Für Wengen jedoch gab es keine derartige Möglichkeit, weshalb die Absage unumgänglich war.
Die FIS bemüht sich derzeit um Ersatzlösungen für die abgesagten Europacup-Rennen. Allerdings ist der Zeitrahmen knapp, was die Organisation von Alternativen erschwert. Trotz dieser Schwierigkeiten gibt es derzeit keine Anzeichen dafür, dass die Skiweltcup-Rennen in Wengen gefährdet sind. In der kommenden Woche sollen die Lauberhorn-Rennen planmäßig stattfinden. Auf dem Programm stehen ein Super-G und eine Abfahrt, gefolgt vom traditionellen Slalom am Sonntag.
Die Schnee- und Streckenkontrolle für die Lauberhorn-Rennen wurde in den vergangenen Tagen erfolgreich abgeschlossen. Damit sind die Vorbereitungen für den Ski-Weltcup-Wettbewerb trotz der wetterbedingten Herausforderungen auf gutem Weg.
Offizieller FIS Skiweltcup Kalender der Herren Saison 2024/25
Offizieller FIS Skiweltcup Kalender der Damen Saison 2024/25