3 Dezember 2019

Fabian Wilkens Solheim gewinnt auch 2. Europacup Riesentorlauf in Trysil

Fabian Wilkens Solheim gewinnt auch 2. Riesentorlauf in Trysil
Fabian Wilkens Solheim gewinnt auch 2. Riesentorlauf in Trysil

Trysil – Der norwegische Skirennläufer Fabian Wilkens Solheim hat in einer Zeit von 1.55,86 Minuten seinen zweiten Europacupsieg in Trysil gefeiert. Die beiden Italiener Tommaso Sala (+0,72) und Roberto Nani (+0,94) freuten sich über die Plätze zwei und drei. Der Schweizer Pierre Bugnard schwang als Vierter ab; sein Rückstand auf den triumphierenden Nordeuropäer betrug genau eine Sekunde. Der Deutsche Bastian Meisen (+1,06) wurde als Bester seines Landes Fünfter.

Zweitbester Eidgenosse wurde Daniele Sette (+1,14) als Siebter. Das Wikinger-Trio Timon Haugan (+1,26), Marcus Monsen und Atle Lie McGrath (+je 1,39) beendete seinen Arbeitstag auf den Rängen sieben bis neun. Der junge und talentierte Südtiroler Alex Vinatzer (+1,42) komplettierte die besten Zehn) des Tages. Der Eidgenosse Sandro Jenal (+1,59) fiel vom sechsten Platz zur Halbzeit bis auf Position zwölf zurück.

Die beiden Österreicher Thomas Dorner (+1,60) und Fabio Gstrein (+1,82) konnten sich im zweiten Lauf etwas verbessern und reihten sich auf den Plätzen 14 und 16 ein. Der nächste Riesentorlauf auf EC-Ebene findet erst im Januar 2020 statt. Schauplatz des Geschehens ist Kirchberg.

Offizieller FIS Endstand: 2. Riesentorlauf der Herren in Trysil

Bericht für skiweltcup.tv: Andreas Raffeiner

Verwandte Artikel:

Saslong Classic in Gröden: Ein Ski-Weltcup-Klassiker in XXL-Ausgabe (Foto: © Saslong Classic Club)
Saslong Classic in Gröden: Ein Ski-Weltcup-Klassiker in XXL-Ausgabe (Foto: © Saslong Classic Club)

Die Skiwelt richtet ihre Aufmerksamkeit auf einen der echten Klassiker des Weltcups, die Saslong Classic in Gröden, die in der kommenden Woche eine XXL-Ausgabe erleben wird. Am Donnerstag, den 14. Dezember, steht zunächst eine in Zermatt-Cervinia abgesagte Abfahrt auf dem Programm, bevor am Freitag und Samstag das reguläre Programm mit Super-G und Abfahrt folgt. Alles… Saslong Classic in Gröden: Ein Ski-Weltcup-Klassiker in XXL-Ausgabe weiterlesen

Rückkehr mit Herz: Alice Merryweathers emotionales Comeback in St. Moritz
Rückkehr mit Herz: Alice Merryweathers emotionales Comeback in St. Moritz

Alice Merryweather, die ehemalige Junioren-Weltmeisterin im Abfahrtslauf, erlebte am Samstag in St. Moritz ein bemerkenswertes Comeback. Trotz ungünstiger Wetterbedingungen und extrem schlechter Sicht, die kurz vor ihrem Lauf einsetzten, erreichte sie das Ziel. „Es war wahrscheinlich einer der unheimlichsten Läufe, die ich je gemacht habe. Es war so dunkel, und obwohl es nicht das war,… Rückkehr mit Herz: Alice Merryweathers emotionales Comeback in St. Moritz weiterlesen

Rennabsagen prägen die Saison: Waldner organisiert Ersatzrennen im Ski-Weltcup
Rennabsagen prägen die Saison: Waldner organisiert Ersatzrennen im Ski-Weltcup

Der Ski-Weltcup dieser Saison steht weiterhin im Zeichen von Wetterkapriolen, die zu zahlreichen Rennabsagen geführt haben. Insbesondere in Val d’Isere und St. Moritz waren die Bedingungen so extrem, dass sowohl der Männer-Slalom als auch der Super-G der Frauen abgesagt werden mussten. Diese Absagen, die siebte bei den Männern und dritte bei den Frauen in dieser… Rennabsagen prägen die Saison: Waldner organisiert Ersatzrennen im Ski-Weltcup weiterlesen

Europacup in Mayrhofen: Italienischer Doppelsieg im EC-Slalom von Della Mea und Peterlini! (Foto: © FISI/Gio Auletta/Pentaphoto)
Europacup in Mayrhofen: Italienischer Doppelsieg im EC-Slalom von Della Mea und Peterlini! (Foto: © FISI/Gio Auletta/Pentaphoto)

Während die Ski-Weltcup-Rennen in St. Moritz und Val d’Isere abgesagt werden mussten, fand der Europacup-Slalom der Damen auf der anspruchsvollen Rennpiste des Unterbergs in Hippach/Mayrhofen statt. Dabei konnten sich die italienischen Damen über einen Doppelsieg durch das Ski-Weltcup erfahrene Duo Lara Della Mea (1:31.09) und Martina Peterlini (+ 0.53) freuen. Der dritte Rang auf dem… Europacup in Mayrhofen: Italienischer Doppelsieg im EC-Slalom von Lara Della Mea und Martina Peterlini! weiterlesen

Der Ski Weltcup Slalom der Herren in Val d'Isère ist abgesagt
Der Ski Weltcup Slalom der Herren in Val d'Isère ist abgesagt

Die Serie von Absagen im alpinen Skiweltcup setzt sich unvermindert fort. Nach den bereits abgesagten Rennen in Sölden, Zermatt und Beaver Creek, musste heute auch der für Val d’Isère angesetzte Herren-Slalom (Men’s SL) abgesagt werden. Diese Entscheidung wurde bereits früh am Morgen um 8:15 Uhr gefällt. Das Organisationskomitee in Val d’Isère hatte bereits am Samstagabend… Slalom der Herren in Val d’Isère abgesagt: Serie von Rennabsagen im Skiweltcup setzt sich fort weiterlesen

Banner TV-Sport.de