6 Februar 2023

Federica Brignone greift bei der Ski WM 2023 in Meribel nach einer Kombi-Medaille – Kombi-Slalom live ab 14.30 Uhr

Federica Brignone greift bei der Ski WM 2023 in Meribel nach einer Kombi-Medaille - Kombi-Slalom live ab 14.30 Uhr
Federica Brignone greift bei der Ski WM 2023 in Meribel nach einer Kombi-Medaille - Kombi-Slalom live ab 14.30 Uhr

Méribel – Heute steht mit der Kombination der Damen die erste Medaillenentscheidung der diesjährigen alpinen Ski-Welttitelkämpfe in Courchevel und Méribel auf dem Programm. Im zuletzt angeführten Ort werden die Frauenbewerbe ausgetragen. Bei strahlendem Sonnenschein und nahezu optimalen Bedingungen geht zuerst der Super-G über die Bühne; die Entscheidung fällt um 14.30 Uhr (MEZ). Dann gibt es noch einen Slalomdurchgang, in dem Mikaela Shiffrin als große Goldmedaillen Favoritin ins Rennen geht. Hoffnungen auf eine Medaille machen sich auch die Schweizerinnen Wendy Holdener und Michelle Gisin, Fedrica Brignone aus Italien, aber auch die Österreicherin Franziska Gritsch. Die offizielle FIS-Startliste für die Alpine WM Kombination der Damen 2. Durchgang (Kombi-Slalom, Finale – Start 14.30 Uhr) in Meribel, sowie den FIS-Liveticker finden Sie, gleich nach Eintreffen, in unserem Daten-Menü!

 

Daten und Fakten
Ski WM 2023 in Meribel
Die Alpine Kombination der Damen

FIS-Startliste WM Kombi Super-G (09.00)
FIS-Liveticker WM Kombi Super-G
FIS Zwischenstand WM Kombi Super-G
FIS-Starliste WM Kombi-Slalom (14.30)
FIS-Liveticker WM Kombi-Slalom
Offizieller FIS-Endstand Alpine Kombi

Gesamtweltcupstand der Damen 2022/23
Weltcupstand Slalom der Damen 2022/23

Nationencup: Damenwertung
Nationencup: Gesamtwertung

Alle Daten werden sofort nach Eintreffen aktualisiert

 

Nach dem Super-G führt die Italienerin Federica Brignone in einer Zeit von 1.10,28 Minuten klar vor dem zeitgleichen Duo Lara Gut-Behrami aus der Schweiz und Ragnhild Mowinckel (je 2.; +0,71). Die azurblaue Starterin Elena Curtoni (+0,78) hat den vierten Platz inne. Ramona Siebenhofer (+0,90) aus Österreich belegt den fünften Rang. Dahinter schwingt die US-amerikanische Titelverteidigerin Mikaela Shiffrin (+0,96) auf Position sechs ab.

Franziska Gritsch (+1,07) und Ricarda Haaser (+1,09) – beide kommen aus Tirol – zeigen eine gute Leistung und befinden sich auf den Rängen sieben und acht. Die Kanadierin Valérie Grenier (+1,27) und die Slowenin Ilka Stuhec (+1,28) sind fast gleich schnell und belohnen sich mit den Plätzen neun und zehn. Die Swiss-Ski-Damen Michelle Gisin (+1,58) und Wendy Holdener (+1,66), auf den Positionen 14 und 15 gereiht, können sich im Slalom verbessern. Die Steirerin Cornelia Hütter reißt als 19. 1,88 Sekunden auf Brignone auf.

Priska Nufer (+2,46), ihres Zeichens eine Telljüngerin, liegt auf Platz 21 und zwei Ränge vor der jungen Deutschen Emma Aicher. Die mit der Startnummer 1 ins Rennen gehende DSV-Athletin büßt 2,57 Sekunden auf die nach dem Super-G führende Italienerin ein.

Keine Chance auf eine Medaille oder eine gute Platzierung haben die Italienerin Marta Bassino, die US-Amerikanerinnen Breezy Johnson und Tricia Mangan, die Französin Karen Smadja Clement und die Norwegerin Kajsa Vickhoff Lie. Die fünf besagten Damen sind im Super-G ausgeschieden.

Dessen ungeachtet weist die heutige Kombination der Damen einen Negativrekord auf. Nur 33 Athletinnen kämpfen um Medaillen; so wenige Starterinnen gab es noch nie. Bei den Olympischen Winterspielen, die im vergangenen Jahr in Peking stattfanden, waren sogar nur 26 Skirennläuferinnen am Start.

Rennbericht für skiweltcup.tv: Andreas Raffeiner

Das Programm der Ski-WM 2023 in Courchevel/Méribel 

Der Herren Ski Weltcup Kalender der Saison 2022/23  

Der Damen Ski Weltcup Kalender der Saison 2022/23  




Verwandte Artikel:

Marco Odermatt (SUI)
LIVE: Abfahrt der Herren am Lauberhorn in Wengen - Startliste und Liveticker - Startzeit 12:30 Uhr

Am Samstag, dem 18. Januar 2025, steht das absolute Highlight der 95. Internationalen Lauberhornrennen an: die legendäre Abfahrt auf der längsten Strecke des alpinen Skiweltcups. Start ist um 12:45 Uhr, und die besten Speed-Spezialisten der Welt kämpfen um den prestigeträchtigen Sieg. Die offizielle FIS Startliste für die Lauberhorn-Abfahrt 2025 der Herren in Wengen, am Samstag… LIVE: Abfahrt der Herren am Lauberhorn in Wengen – Startliste und Liveticker – Neue Startzeit 12:45 Uhr weiterlesen

Sofia Goggia (ITA)
Die Abfahrtskönigin von Cortina d’Ampezzo des Jahres 2025 heißt Sofia Goggia

Cortina d’Ampezzo – Ideale Wetter- und Pistenverhältnisse – so wurden die schnellen Damen zur heutigen Weltcupabfahrt in Cortina d’Ampezzo empfangen. Faire und sichere Bedingungen sind nämlich Garanten für ein Skispektakel der besonderen Art wie jenem in den belluneischen Dolomiten. Auf der „Olimpia delle Tofane“, die ihren Start auf 2.320 und das Ziel auf 1.560 Metern… Die Abfahrtskönigin von Cortina d’Ampezzo des Jahres 2025 heißt Sofia Goggia weiterlesen

Cortina d'Ampezzo (ITA)
LIVE: Abfahrt der Damen in Cortina d’Ampezzo - Startliste und Liveticker - Startzeit: 11.00 Uhr

Am Samstag, dem 18. Januar 2025, versammelt sich die Ski Weltcup Elite des Damen-Skisports in Cortina d’Ampezzo, um auf der renommierten „Olimpia delle Tofane“ um Weltcup-Punkte in der Abfahrt zu kämpfen. Eingebettet in die traumhafte Kulisse der Dolomiten, mit dem imposanten Panorama der Drei Zinnen, bietet die Strecke nicht nur sportliche Herausforderungen, sondern auch einen… LIVE: Abfahrt der Damen in Cortina d’Ampezzo – Startliste und Liveticker – Startzeit: 11.00 Uhr weiterlesen

Cortina d'Ampezzo (ITA)
Cortina erwartet ein Duell der Gigantinnen: Goggia vs. Brignone

Die Damen-Abfahrt in Cortina d’Ampezzo verspricht ein spektakuläres Rennen mit potenziellen Rekorden, spannenden Favoritinnen und aufstrebenden Talenten. Die legendäre Strecke der „Olimpia delle Tofane“ ist bereit, die besten Skifahrerinnen der Welt herauszufordern, während Fans gespannt auf beeindruckende Leistungen und historische Momente blicken. Sofia Goggia: Die Königin von Cortina Sofia Goggia aus Italien hat in Cortina… Cortina erwartet ein Duell der Gigantinnen: Goggia vs. Brignone weiterlesen

Sofia Goggia (ITA)
Cortina d‘Ampezzo im Griff: Sofia Goggia dominiert das 2. Abfahrtstraining

Strahlender Sonnenschein, Temperaturen von -5 °C und perfekte Schneeverhältnisse boten den Damen beim zweiten Abfahrtstraining auf der legendären „Olimpia delle Tofane“ beste Bedingungen. Unter einem wolkenlosen Himmel lieferten die Favoritinnen beeindruckende Leistungen ab, und die Spitzenplätze wurden von den erwarteten Top-Athletinnen dominiert. An der Spitze stand erneut die Italienerin Sofia Goggia, die mit einer Zeit… Cortina d‘Ampezzo im Griff: Sofia Goggia dominiert das 2. Abfahrtstraining weiterlesen

Banner TV-Sport.de