9 Januar 2025

Federica Brignone mit Tagesbestzeit beim 1. Abfahrtstraining in St. Anton

Federica Brignone (ITA)
Federica Brignone mit Tagesbestzeit beim 1. Abfahrtstraining in St. Anton

Bei leichtem Schneefall und eisigen Temperaturen absolvierten die Damen am heutigen Donnerstag das erste Abfahrtstraining auf der herausfordernden Karl-Schranzen-Piste in St. Anton. Auch wenn das Wetter nicht ganz mitspielte, war die Strecke in perfektem Zustand und bot den Athletinnen eine ideale Vorbereitung für das kommende Rennwochenende.

Die Bestzeit fuhr die Italienerin Federica Brignone in einer Zeit von 1:27.09 Minuten, womit sie ihre Ambitionen für die 2. Saisonabfahrt eindrucksvoll unterstrich. Hinter Federica Brignone reihte sich Lara Gut-Behrami aus der Schweiz (+1.31) ein, gefolgt von der Italienerin Sofia Goggia (+1.47), die wie gewohnt mit aggressiver Linie überzeugte.

 

Daten und Fakten zum Ski Weltcup
Abfahrt der Damen in St. Anton

FIS-Startliste 1.Abfahrtstrainig – Start 11.15 Uhr
FIS-Liveticker 1.Abfahrtstrainig – Start 11.15 Uhr
FIS-Endstand 1. Abfahrtstraining in St. Anton

Gesamtweltcupstand der Damen 2024/25
Weltcupstand Abfahrt der Damen 2024/25

Nationencup: Damenwertung 2024/25
Nationencup: Gesamtwertung 2024/25

Alle Daten werden nach Eintreffen aktualisiert

 

Für eine Überraschung sorgte Malorie Blanc aus der Schweiz, die mit Startnummer 49 auf einen beeindruckenden vierten Platz (+1.56) fuhr. Ester Ledecka aus Tschechien (+1.67) bestätigte mit Rang fünf ihre Vielseitigkeit als Speed-Spezialistin, während die Österreicherin Cornelia Hütter (+2.08) mit einer soliden Leistung den sechsten Rang belegte.

Die siebten Platz teilten sich die Französin Romane Miradoli und die Italienerin Laura Pirovano (jeweils +2.15). Kira Weidle-Winkelmann aus Deutschland (+2.55) zeigte mit Rang neun eine stabile Leistung und platzierte sich knapp vor der US-Amerikanerin Lindsey Vonn (+2.55), die mit einem beeindruckenden Trainingsergebnis an ihre alten Stärken anknüpfte.

Die zweifache Abfahrts-Weltmeisterin Ilka Stuhec aus Slowenien (+2.62) belegte Rang elf. Priska Ming-Nufer (+3.12) aus der Schweiz und die beiden Österreicherinnen Ariane Rädler und Mirjam Puchner (beide +3.12) teilten sich den 13. Platz.

Auf den weiteren Rängen folgten Lauren Macuga aus den USA (+3.29), ihre Landsfrau Breezy Johnson (+3.34) und Jacqueline Wiles (+3.39). Die Schweizerin Joana Hählen (+3.69) und Michelle Gisin (+3.79) rundeten die Top 20 ab, während die Französin Corinne Suter (+3.87) und die Italienerin Nadia Delago (+3.87) den 21. Platz zeitgleich einnahmen.

Auf Platz 22 reihte sich Sara Thaler aus Italien (+3.90) ein, die mit einer soliden Fahrt überzeugte und sich einen Platz in den Top 30 sicherte. Ricarda Haaser aus Österreich (+3.91) folgte knapp dahinter auf Rang 23 und präsentierte sich auf der anspruchsvollen Karl Schranz Piste stabil. Mit einer konstanten Leistung erreichte ihre Landsfrau Christina Ager (+3.95) den 24. Platz. Janine Schmitt aus der Schweiz (+4.06) konnte vor allem im unteren Abschnitt der Strecke Boden gutmachen und sicherte sich Rang 25. Direkt dahinter platzierte sich ihre Teamkollegin Jasmina Suter (+4.08), die ihre technische Stärke unter Beweis stellte und Rang 26 belegte.

Kajsa Vickhoff Lie aus Norwegen (+4.16) zeigte auf Rang 27 eine kämpferische Leistung, hatte jedoch leichte Probleme im Mittelteil der Strecke. Stephanie Venier aus Österreich (+4.22) ließ trotz einiger Unsicherheiten eine engagierte Fahrt erkennen und belegte Platz 28. Auf Rang 29 teilten sich Vicky Bernardi aus Italien und Nadine Fest aus Österreich (+4.41), die zeitgleich ins Ziel kamen und sich trotz Herausforderungen in der Mittelpassage noch in die Top 30 einreihten.

Das zweite Abfahrtstraining findet morgen um 11:15 Uhr auf der Karl-Schranzen-Piste statt. Hier haben die Athletinnen eine weitere Möglichkeit, sich auf das Rennen am Samstag vorzubereiten und wertvolle Erkenntnisse zu sammeln.

 

 

Offizieller FIS Skiweltcup Kalender der Herren Saison 2024/25

Offizieller FIS Skiweltcup Kalender der Damen Saison 2024/25




Banner TV-Sport.de