29 September 2024

Federica Brignone: Skifahren bleibt meine Leidenschaft – bis ich keine Freude mehr habe

Federica Brignone: Skifahren bleibt meine Leidenschaft - bis ich keine Freude mehr habe
Federica Brignone: Skifahren bleibt meine Leidenschaft - bis ich keine Freude mehr habe

Federica Brignone, die erfolgreichste Skifahrerin in der Geschichte des italienischen Frauenskisports, sprach in einem Interview bei „Federico Buffa Talks“ auf sky.it, über ihre Karriere, ihre Erfahrungen und ihren ungebrochenen Ehrgeiz. Die 33-Jährige gab Einblicke in ihre Kindheit, den Einfluss ihrer Familie und wie sie zum Skifahren fand. Besonders ihre Mutter, die frühere Ski Weltcup Rennläuferin Ninna Quario, und ihr Vater, der ebenfalls ein sportlicher Mensch war, prägten sie stark. Ihr Vater habe ihr viel über das Leben in der Natur beigebracht, während sie durch ihre Mutter früh mit dem Skisport in Berührung kam.

Der entscheidende Moment in Brignones Karriere war, als sie unerwartet den italienischen Meistertitel in ihrer Altersklasse im Super-G gewann. Bis dahin sei Skifahren eher ein Spiel gewesen, doch dieser Erfolg veränderte alles. Sie betonte, dass der Wettkampfgeist schon immer in ihr steckte, aber es dauerte, bis sie erkannte, wie sie die Skier richtig steuern konnte.

Ein besonderes Merkmal von Federica Brignone ist ihre enge Zusammenarbeit mit ihrem Bruder Davide, der auch ihr Trainer ist. Beide streiten sich oft über die Bedeutung der Sensibilität auf der Piste. Für Brignone ist Skifahren ein Gefühlssport, bei dem der Ski eine Verlängerung des eigenen Körpers sei. Diese Sensibilität, so erklärt sie, sei entscheidend für ihren Erfolg.

Mikaela Shiffrin spielte ebenfalls eine wichtige Rolle in ihrer Entwicklung. Brignone erklärte, dass der ständige Wettkampf mit der US-Amerikanerin ihr geholfen habe, ihre eigene Leistung zu verbessern. Shiffrin sei immer darauf bedacht, auch kleinste Fehler zu nutzen, was Brignone dazu zwang, auf jedes Detail zu achten. Im Gegensatz zu Shiffrin, die bereits im Alter von 17 Jahren ein eigenes Team und optimale Regenerationsstrategien hatte, habe Brignone diesen professionellen Ansatz erst später, mit 25 Jahren, für sich entdeckt.

Ein weiterer Aspekt ihrer Karriere ist ihre Arbeit mit Hypnose seit dem Sommer 2019. Brignone berichtete, dass sie oft von dem Druck überwältigt wird, den sie sich selbst auferlegt. Zu Beginn ihrer Karriere sei die Teilnahme an einem Skiweltcup-Rennen bereits ein Erfolg gewesen, doch heute sei die Erwartungshaltung viel höher, was zu mehr Angst führt, Fehler zu machen. Sie gab zu, dass dieser Druck oft vor dem ersten Rennen der Saison am größten sei.

Der Skisport ist für Brignone eine Leidenschaft, trotz der vielen Herausforderungen und der kurzen Zeit, die man tatsächlich auf der Piste verbringt. Sie erklärte, dass sie immer bewunderte, wie vielseitig manche Skifahrer waren, und dass dies auch der Grund für ihren eigenen Erfolg im Gesamtweltcup sei.

Mit Blick auf die Zukunft, insbesondere auf die Olympischen Winterspiele 2026 in Mailand-Cortina, bleibt Brignone gelassen. Sie sieht dies nicht als ihr ultimatives Ziel, sondern will so lange weitermachen, wie sie Spaß am Wettkampf hat. Sobald sie merkt, dass der Enthusiasmus nachlässt, sei der Zeitpunkt gekommen, über das Ende ihrer Karriere nachzudenken.

Quelle: sport.sky.it 

 

 

Offizieller FIS Skiweltcup Kalender der Herren Saison 2024/25

Offizieller FIS Skiweltcup Kalender der Damen Saison 2024/25




Verwandte Artikel:

Marco Odermatt (SUI)
LIVE: Abfahrt der Herren am Lauberhorn in Wengen - Startliste und Liveticker - Startzeit 12:30 Uhr

Am Samstag, dem 18. Januar 2025, steht das absolute Highlight der 95. Internationalen Lauberhornrennen an: die legendäre Abfahrt auf der längsten Strecke des alpinen Skiweltcups. Start ist um 12:45 Uhr, und die besten Speed-Spezialisten der Welt kämpfen um den prestigeträchtigen Sieg. Die offizielle FIS Startliste für die Lauberhorn-Abfahrt 2025 der Herren in Wengen, am Samstag… LIVE: Abfahrt der Herren am Lauberhorn in Wengen – Startliste und Liveticker – Neue Startzeit 12:45 Uhr weiterlesen

Sofia Goggia (ITA)
Die Abfahrtskönigin von Cortina d’Ampezzo des Jahres 2025 heißt Sofia Goggia

Cortina d’Ampezzo – Ideale Wetter- und Pistenverhältnisse – so wurden die schnellen Damen zur heutigen Weltcupabfahrt in Cortina d’Ampezzo empfangen. Faire und sichere Bedingungen sind nämlich Garanten für ein Skispektakel der besonderen Art wie jenem in den belluneischen Dolomiten. Auf der „Olimpia delle Tofane“, die ihren Start auf 2.320 und das Ziel auf 1.560 Metern… Die Abfahrtskönigin von Cortina d’Ampezzo des Jahres 2025 heißt Sofia Goggia weiterlesen

Cortina d'Ampezzo (ITA)
LIVE: Abfahrt der Damen in Cortina d’Ampezzo - Startliste und Liveticker - Startzeit: 11.00 Uhr

Am Samstag, dem 18. Januar 2025, versammelt sich die Ski Weltcup Elite des Damen-Skisports in Cortina d’Ampezzo, um auf der renommierten „Olimpia delle Tofane“ um Weltcup-Punkte in der Abfahrt zu kämpfen. Eingebettet in die traumhafte Kulisse der Dolomiten, mit dem imposanten Panorama der Drei Zinnen, bietet die Strecke nicht nur sportliche Herausforderungen, sondern auch einen… LIVE: Abfahrt der Damen in Cortina d’Ampezzo – Startliste und Liveticker – Startzeit: 11.00 Uhr weiterlesen

Cortina d'Ampezzo (ITA)
Cortina erwartet ein Duell der Gigantinnen: Goggia vs. Brignone

Die Damen-Abfahrt in Cortina d’Ampezzo verspricht ein spektakuläres Rennen mit potenziellen Rekorden, spannenden Favoritinnen und aufstrebenden Talenten. Die legendäre Strecke der „Olimpia delle Tofane“ ist bereit, die besten Skifahrerinnen der Welt herauszufordern, während Fans gespannt auf beeindruckende Leistungen und historische Momente blicken. Sofia Goggia: Die Königin von Cortina Sofia Goggia aus Italien hat in Cortina… Cortina erwartet ein Duell der Gigantinnen: Goggia vs. Brignone weiterlesen

Sofia Goggia (ITA)
Cortina d‘Ampezzo im Griff: Sofia Goggia dominiert das 2. Abfahrtstraining

Strahlender Sonnenschein, Temperaturen von -5 °C und perfekte Schneeverhältnisse boten den Damen beim zweiten Abfahrtstraining auf der legendären „Olimpia delle Tofane“ beste Bedingungen. Unter einem wolkenlosen Himmel lieferten die Favoritinnen beeindruckende Leistungen ab, und die Spitzenplätze wurden von den erwarteten Top-Athletinnen dominiert. An der Spitze stand erneut die Italienerin Sofia Goggia, die mit einer Zeit… Cortina d‘Ampezzo im Griff: Sofia Goggia dominiert das 2. Abfahrtstraining weiterlesen

Banner TV-Sport.de