20 September 2019

Federica Brignone tankt in Argentinien Selbstvertrauen für die neue Saison

Federica Brignone tankt in Argentinien Selbstvertrauen für die neue Saison (Foto: Federica Brignone / Instagram)
Federica Brignone tankt in Argentinien Selbstvertrauen für die neue Saison (Foto: Federica Brignone / Instagram)

Ushuaia – Nach zwei Jahren Pause ist die italienische Skirennläuferin Federica Brignone wieder nach Ushuaia zurückgekehrt. Für sie ist es ein gutes Gefühl. Sie sieht in den Trainingseinheiten in Argentinien einen Job, den sie während der Saison sehr brauchen wird. Deshalb gehen die Aktivitäten des azurblauen Frauenteams in Südargentinien intensiv weiter. Es ist eine Zeit, in der alle Ski Weltcup- und des Europacupteams vor Ort sind. Sofia Goggia, Marta Bassino und eben Federica Brignone sind fleißig im Training.

Doch kommen wir zu Brignone. Die Athletin aus dem Aostatal berichtet, dass man zuerst mit sehr guten Sessions mit den anderen Speedspezialistinnen begonnen habe. Dann hat man sich dem Riesenslalom auf etwas schwierigeren Pisten gewidmet. Nun geht es um die Intensität. Diese ist sehr groß, denn das Ziel ist es, den Trainingsmonat in zwei Blöcke zu 15 Tagen zu teilen. Die Qualität darf nicht unter der Quantität leiden. Brignone ist froh, in diesem Sommer Ski zu fahren, nachdem sie in den vergangenen beiden Jahren aufgrund unterschiedlicher Verletzungen pausieren musste.

Goggia, Bassino und Brignone werden Ende September heimfliegen und einige Stunden vor den Slalomspezialistinnen ankommen. Die Technik-Gruppe mit den Torlaufathletinnen verweilt noch bis zum 6. Oktober in Südamerika.

In diesen Tagen wurden im Trainingsort auch einige FIS-Rennen ausgerichtet, die am Freitag mit zwei Riesenslaloms enden. Dabei machten Roberta Midali, Lara Della Mea, Laura Pirovano, Carlotta Saracco, Francesca Fanti, Martina Peterlini und Elena Sandulli teilweise eine mehr als gute Figur.

In den kommenden Stunden kommen die italienischen Skiherren heim. Nach den Speedassen um Dominik Paris kehren die Riesentorläufer am Wochenende zurück. Die Europacup-Jungs verweilen indessen noch bis Ende des Monat in Südargentinien.

Bericht für skiweltcup.tv: Andreas Raffeiner

Quelle: www.fisi.org

Verwandte Artikel:

LIVE: 1. Abfahrtstraining der Herren in Gröden 2023/24 am Dienstag - Vorbericht, Startliste und Liveticker - Startzeit: 11.45 Uhr (Foto: @ Saslong Classic Club)
LIVE: 1. Abfahrtstraining der Herren in Gröden 2023/24 am Dienstag - Vorbericht, Startliste und Liveticker - Startzeit: 11.45 Uhr (Foto: @ Saslong Classic Club)

Nach den Absagen der Rennen in Zermatt-Cervinia und Beaver Creek soll das Warten auf den Start der Ski-Weltcup-Speed-Saison in dieser Woche in Gröden enden. Am Donnerstag ist eine Nachholung einer der beiden Matterhorn-Abfahrten geplant, gefolgt von einem Super-G am Freitag und der traditionellen Saslong-Abfahrt am Samstag. Schon am Dienstag steht das erste von zwei Abfahrtstrainings… LIVE: 1. Abfahrtstraining der Herren in Gröden 2023/24 am Dienstag – Vorbericht, Startliste und Liveticker – Startzeit: 11.45 Uhr weiterlesen

Kreuzbandriss: Saison-Aus für Norwegerin Inni Holm Wembstad (Foto: © Inni Holm Wembstad / Instagram)
Kreuzbandriss: Saison-Aus für Norwegerin Inni Holm Wembstad (Foto: © Inni Holm Wembstad / Instagram)

Inni Holm Wembstad muss ihre Skisaison aufgrund einer schweren Verletzung vorzeitig beenden. Die talentierte 23-jährige norwegische Skifahrerin zog sich bei einem Trainingsunfall in Sankt Moritz einen Kreuzbandriss zu. Dieser Vorfall ereignete sich ironischerweise auf derselben Piste, auf der sie bereits vor einem Jahr eine ähnliche, wenn auch weniger schwere, Verletzung erlitten hatte. Die norwegische Skifahrerin,… Kreuzbandriss: Saison-Aus für Norwegerin Inni Holm Wembstad weiterlesen

Daniel Yule äußert den Verdacht, dass die Absage möglicherweise bewusst in Kauf genommen wurde
Daniel Yule äußert den Verdacht, dass die Absage möglicherweise bewusst in Kauf genommen wurde

Im Ski-Weltcup herrscht Unruhe und Kontroverse, besonders nach der jüngsten Absage des Slaloms in Val-d’Isère. Kritische Stimmen, darunter der Schweizer Ski Weltcup Rennläufer Daniel Yule, äußern den Verdacht, dass die Absage möglicherweise bewusst in Kauf genommen wurde, um im Gesamtweltcup ein Gleichgewicht zwischen Speed- und Technik-Spezialisten zu schaffen. Yule und andere Akteure vermuten, dass handwerkliche… Unruhe im Alpinen Ski-Weltcup: Absage des Slaloms wirft Fragen auf weiterlesen

Saslong Classic in Gröden: Ein Ski-Weltcup-Klassiker in XXL-Ausgabe (Foto: © Saslong Classic Club)
Saslong Classic in Gröden: Ein Ski-Weltcup-Klassiker in XXL-Ausgabe (Foto: © Saslong Classic Club)

Die Skiwelt richtet ihre Aufmerksamkeit auf einen der echten Klassiker des Weltcups, die Saslong Classic in Gröden, die in der kommenden Woche eine XXL-Ausgabe erleben wird. Am Donnerstag, den 14. Dezember, steht zunächst eine in Zermatt-Cervinia abgesagte Abfahrt auf dem Programm, bevor am Freitag und Samstag das reguläre Programm mit Super-G und Abfahrt folgt. Alles… Saslong Classic in Gröden: Ein Ski-Weltcup-Klassiker in XXL-Ausgabe weiterlesen

Gröden im Fokus: Kick-Off zur Saslong Classic (Foto: © Saslong Classic Club)
Gröden im Fokus: Kick-Off zur Saslong Classic (Foto: © Saslong Classic Club)

Am Sonntagabend, kurz bevor die aufregende Gröden-Woche beginnt, fand das wichtige Kick-Off-Meeting des Vorstands des Saslong Classic Clubs statt. Teilgenommen haben das Organisationskomitee, Vertreter der Institutionen und der Sicherheitskräfte. Dieser Moment markiert den Startschuss für die Vorfreude auf das Südtiroler Wintersportfest. Roland Demetz, Bürgermeister von Wolkenstein, eröffnete das Meeting mit einer Begrüßungsrede. „Dieses Jahr richtet… Gröden im Fokus: Kick-Off zur Saslong Classic weiterlesen

Banner TV-Sport.de