11 Januar 2019

Felix Neureuther: „Werde mich in Adelboden voll und ganz auf den Slalom konzentrieren.“

Felix Neureuther: "Werde mich in Adelboden voll und ganz auf den Slalom konzentrieren."
Felix Neureuther: „Werde mich in Adelboden voll und ganz auf den Slalom konzentrieren.“

Am kommenden Wochenende gehen die alpinen Herren beim Weltcup in Adelboden an den Start. In der Schweiz stehen mit Riesenslalom und Slalom zwei Technikbewerbe auf dem Programm.

Für den DSV gehen in der Schweiz und Italien insgesamt zehn Athleten an den Start. Im Riesenslalom am Samstag vertreten, Fritz Dopfer (SC Garmisch), Stefan Luitz (SC Bolsterlang), Alexander Schmid (SC Fischen), Julian Rauchfuß (RG Burig Mindelheim), Benedikt Staubitzer (SC Mittenwald) und Linus Straßer (TSV 1860 München) die deutschen Farben.

Den Slalom am Sonntag bestreiten Fritz Dopfer (SC Garmisch), Sebastian Holzmann (SC Oberstdorf), Stefan Luitz (SC Bolsterlang), Felix Neureuther (SC Partenkirchen), Dominik Stehle (SC Obermaiselstein), Linus Straßer (TSV 1860 München), Anton Tremmel (SC Rottach-Egern)

DSV Herren Cheftrainer Mathias Berthold: „Nach den letzten Rennen, die nicht so gelaufen sind, wie wir uns das vorgestellt hatten, möchten wir in Adelboden unser Leistungspotenzial wieder voll abrufen. Wir haben uns in Weißensee in Kärnten gut auf die anstehenden Weltcups vorbereitet und fahren mit einem positiven Gefühl in die Schweiz.

Leider müssen wir im Technik-Team einen verletzungsbedingten Ausfall hinnehmen. David Ketterer hat sich beim Training in Weißensee am vergangenen Mittwoch das Syndesmoseband im rechten Fuß gerissen. David muss nun eine etwa sechswöchige Zwangspause einlegen. Für ihn wird Anton Tremmel im Slalom starten.“

Felix Neureuther: „Ich freue mich auf den Klassiker in Adelboden. Es sind immer sehr coole Rennen, und ich verbinde schöne Erinnerungen mit dem Chuenisbärgli. Heuer werde ich mich voll und ganz auf den Slalom konzentrieren.

Langsam, aber sicher komme ich nach den Verletzungen und Zwangspausen wieder in Fahrt. Es fehlen noch Kleinigkeiten, Details, aber ich spüre, dass ich nah dran bin, wieder ganz nach vorne fahren zu können.

Der Schlüssel ist die Konstanz, nicht nur in Teilabschnitten schnell zu sein und auch zwei gute Läufe ins Ziel zu bringen. Daran arbeite ich, und dabei will ich in Adelboden wieder einen Schritt weiterkommen.“

Adelboden (SUI)
– Sa., 12.01.2019 10:30/13:30 Uhr (MEZ): Riesenslalom Herren (RS)
– So., 13.01.2019, 10:30/13:30 Uhr (MEZ): Slalom Herren (SL)

Verwandte Artikel:

Wetterbericht für die Ski-Weltcup-Rennen der Damen in Tremblant (Foto: © Tremblant / Pierre-Alexandre Legault)
Wetterbericht für die Ski-Weltcup-Rennen der Damen in Tremblant (Foto: © Tremblant / Pierre-Alexandre Legault)

Nach vierzig Jahren kehrt der Damen-Ski-Weltcup zurück nach Tremblant, Kanada. Erstmals seit 1983 richtet der beliebte Skisportort wieder zwei Weltcup-Rennen aus. Am 2. und 3. Dezember 2023 stehen in der französisch geprägten Provinz Québec zwei Riesenslalom-Wettbewerbe auf dem Programm. Es wird erwartet, dass 15.000 begeisterte Zuschauerinnen und Zuschauer die Veranstaltung vor Ort mitverfolgen werden. Wettervorhersage:… Wetterbericht für die Ski-Weltcup-Rennen der Damen in Tremblant weiterlesen

Schweizer Damen-Team mit starkem Aufgebot in Tremblant: Lara Gut-Behrami als Mitfavoritin am Start
Schweizer Damen-Team mit starkem Aufgebot in Tremblant: Lara Gut-Behrami als Mitfavoritin am Start

Dieses Wochenende steht der alpine Ski-Weltcup in Tremblant, Kanada, an, und das Schweizer Damen-Team ist bereit, beim Riesenslalom am Samstag, den 2. Dezember, und Sonntag, den 3. Dezember, an den Start zu gehen. Die Spannung steigt, insbesondere da Lara Gut-Behrami, die bereits die ersten beiden Riesenslalom-Rennen der Saison 2023/24 in Sölden und Killington für sich… Schweizer Damen-Team mit starkem Aufgebot in Tremblant: Lara Gut-Behrami als Mitfavoritin am Start weiterlesen

Thomas Dreßen: „Ich weiß, was ich bis zum Wochenende zu tun habe, um dann schnell zu sein."
Thomas Dreßen: „Ich weiß, was ich bis zum Wochenende zu tun habe, um dann schnell zu sein."

Am kommenden Wochenende starten die Alpinen bei den Weltcups in Beaver Creek und Tremblant. Während für die Männer in den USA von Freitag bis Sonntag zwei Abfahrts- und ein Super-G-Rennen auf dem Programm stehen, kämpfen die Frauen am Samstag und Sonntag bei zwei Riesenslaloms um Weltcup-Punkte. Dieses Wochenende ist es wieder soweit: Die alpine Ski-Weltelite… Thomas Dreßen: „Ich weiß, was ich bis zum Wochenende zu tun habe, um dann schnell zu sein.“ weiterlesen

Lienz als Hexenkessel: Spannung vor dem Ski Weltcup steigt
Lienz als Hexenkessel: Spannung vor dem Ski Weltcup steigt

Noch einen Monat bis zum Ski Weltcup der Damen in Lienz in Osttirol. Am 28. und 29. Dezember findet zum 26. Mal ein Riesenslalom und Slalom am Hochstein statt. Die zweite Weltcupstation für die Damen in Österreich glänzt durch kurze Wege, was heuer durch die Aufnahme der Tiroler Gesundheitsuniversität UMIT TIROL am Campus Lienz als… Lienz als Hexenkessel: Spannung vor dem Ski Weltcup steigt weiterlesen

Kampf um die große Kugel: Kann Marco Schwarz Marco Odermatt unter Druck setzen?
Kampf um die große Kugel: Kann Marco Schwarz Marco Odermatt unter Druck setzen?

Der österreichische Ski Weltcup Rennläufer Marco Schwarz befindet sich momentan in einer herausragenden Verfassung, die ihn von der Konkurrenz abhebt. Im Gegensatz dazu steht Marco Odermatt aus der Schweiz, der sich mit Rückenproblemen herumschlägt. Trotz dieser Herausforderung wird von Odermatt erwartet, dass er bei den bevorstehenden Wettkämpfen in Beaver Creek aufgrund seiner beeindruckenden Fähigkeiten auf… Kampf um die große Kugel: Kann Marco Schwarz Marco Odermatt unter Druck setzen? weiterlesen

Banner TV-Sport.de