1 April 2016

Felix Neureuther will fit in der neuen Saison angreifen.

Felix Neureuther will fit in der neuen Saison angreifen.
Felix Neureuther will fit in der neuen Saison angreifen.

Garmisch-Partenkirchen – Felix Neureuther kann nicht bei der deutschen Ski-Meisterschaft teilnehmen. Diese findet am Wochenende am Ahornbühl im Schwarzwald statt. Er wurde vor einigen Tagen am Knie operiert, zumal sich dort ein Knorpelteilchen gelöst hatte und im Gelenk herumschwirrte. Dennoch will der deutsche Skirennläufer bis zu den Olympischen Winterspielen 2018 in Südkorea weitermachen.

Er schaut nach vorne, weiß aber auch, dass Marcel Hirscher aus Österreich und Henrik Kristoffersen aus Norwegen eine gigantische Saison hatten. Sie waren topfit und gingen ans Limit. Der Deutsche konnte erst im Oktober mit dem Skifahren beginnen.

Nun will Neureuther noch einmal angreifen. Er will besser werden, doch meistens folgte im abgelaufenen Winter nach einem guten Durchgang ein durchwachsener zweiter. In Bezug auf den Gesamtweltcup betont der Deutsche, dass aus ihm kein Abfahrer mehr wird. Hirscher und Kristoffersen wollen auch in den schnellen Disziplinen punkten, um im Kampf um die große Kugel unangreifbar zu werden.

Der DSV-Athlet wünscht sich, dass die Fans näher an die Sportler kommen und kritisiert das Olympische Komitee. Den Kopf schüttelt der 1984 geborene Skirennläufer, wenn er auf die Olympischen Winterspiele in Peking 2022 denkt. Da gibt es weder eine Skipiste noch sind die Menschenrechtsfragen gelöst. Mehr noch: Er findet das Ganze lächerlich. Auf die Frage, ob Neureuther sich eine Funktionärskarriere nach seiner aktiven Zeit als Skirennläufer vorstellen könne, meinte er, dass er sich diesem gegenwärtigen System keineswegs beugen werde.

Bericht für skiweltcup.tv: Andreas Raffeiner

Quelle: www.badische-zeitung.de