
El Colorado – Gestern wurden im chilenischen El Colorado zwei Super-G-Rennen der Herren ausgetragen. Beim ersten Rennen hatte der Deutsche Josef Ferstl in einer Zeit von 1.08,61 Minuten die Nase vorn. Das slowenische Team freute sich über die Ränge zwei (Klemen Kosi; +0,28) und drei (Bostjan Kline; +0,46). Vierter wurde ÖSV-Mann Frederic Berthold (+0,59), der genau um eine winzige Hundertstelsekunde vor Andreas Sander, dem drittbesten DSV-Athleten abschwang. Hinter Sander klassierten sich die Russen Artem Borodaykin (+0,72) und Pavel Trikhichev (+0,86) auf den Rängen sechs und sieben. Der Slowene Martin Cater (+1,11) kam auf Position acht. Die Top-10 wurden von Natko Zrnčić-Dim (+1,11) aus Kroatien und dem Deutschen Klaus Brandner (+1,25) abgerundet. Letzterer ging mit der Startnummer 1 ins Rennen. Die Südtiroler Christof Innerhofer und Werner Heel fuhren mit angezogener Handbremse und klassierten sich mit einem Rückstand von jeweils über zwei Sekunden jenseits der Top-15.
Im zweiten Super-G drehte der Deutsche Klaus Brandner auf. Er siegte in einer Zeit von 1.07,84 Minuten und hatte fast vier Zehntelsekunden Vorsprung auf seinen Teamkollegen Josef Ferstl, der ja das erste Rennen für sich entscheiden konnte. Hinter dem erneut starken Slowenen Klemen Kosi (+0,53) kamen die beiden Vertreter Russlands auf die Plätze vier und fünf. Pavel Trikhichev verbuchte einen Rückstand von neun Zehntelsekunden, und Artem Borodaykin lag 1,05 Sekunden hinter Brandner. Stark fuhr ebenfalls Andreas Sander (+1,08), der wieder auf Position sechs fuhr. Die Top-10 wurden vom Slowenen Rok Perko (+1,28), dem Kroaten Natko Zrnčić-Dim (+1,40), Perkos Mannschaftskollegen Martin Cater (+1,60) und dem Hausherrn Henrik von Appen (+1,97) abgerundet. Frederic Berthold aus Österreich schrammte um elf Hundertstelsekunden an den besten Zehn vorbei. Christof Innerhofer wurde 13., riss aber schon einen Rückstand von 2,21 Sekunden auf und landete wie im ersten Rennen hinter Thomas Dreßen aus Deutschland. Werner Heel aus dem Passeiertal lag schon mehr als zweieinhalb Sekunden zurück und blieb als 16. Rein von der Zeit her wohl weit hinter den eigenen Erwartungen.
In der Kombination, zusammengesetzt aus dem zweiten Super-G und einem kurzen Slalomdurchgang, freute sich der Russe Pavel Trikhichev über seinen Erfolg. Für beide Disziplinen benötigte er eine Zeit von 1.46,82 Minuten. Der Kroate Natko Zrnčić-Dim klassierte sich mit annähernd acht Zehntelsekunden Rückstand auf Platz zwei. Klemen Kosi stieg zum dritten Mal en suite auf das Podest. Ihm fehlten am Ende 1,12 Sekunden auf den erfolgreichen Mann aus dem russischen Skiteam. Josef Ferstl und Andreas Sander vom DSV gingen gar nicht an den Start. und Christof Innerhofer aus Südtirol schied im Torlauf aus.
Offizelle FIS Ergebnislisten: South America Spring Series – El Colorado (CHI)
Bericht für skiweltcup.tv: Andreas Raffeiner
Alle News zum Ski Weltcup 2014 finden Sie in unserer NEUEN FACEBOOK SEITE
FIS Ski Weltcup Rennkalender der Herren – Die Termine der Saison 2015/16
FIS Ski Weltcup Rennkalender der Damen – Die Termine der Saison 2015/16
FIS Europacup Kalender der Damen Saison 2014/15
FIS Europacup Kalender der Herren Saison 2014/15
In eigener Sache: Wir suchen immer Skifans die uns mit Skiweltcup News und Nachrichten aus Italien, Deutschland, Österreich und der Schweiz versorgen. Wer Lust am Schreiben hat oder über „Insider News“ verfügt, einfach bei uns melden: news@skiweltcup.tv
Du möchtest in Sachen Skiweltcup immer auf dem Laufenden sein? Dann trage deine E-Mailadresse unten ein. Bestätige deine Anmeldung (Mail) und schon kommen alle aktuellen Nachrichten direkt in dein E-Mail Postfach.
Das TV-Sport Netzwerk: Ihr Partner in Sachen Sport
www.TV-Sport.de
www.Liveticker.TV
www.Skiweltcup.TV
www.Biathlonweltcup.TV
Für Werbe und Kooperationsanfragen stehen wir immer gerne für Sie zur Verfügung.
Ansprechpartner: Karl “Charly” Seidl
Telefon: 0049 (0)9471 / 1664
Mobil: 0049 (0)1575 / 4 791 287
E-Mail: info@skiweltcup.TV