27 November 2022

FIS NEWS: Was Sie über den Ski Weltcup Slalom der Damen in Killington wissen sollten

Shiffrin hat alle fünf Weltcup-Slalomrennen der Frauen in Killington gewonnen.
Shiffrin hat alle fünf Weltcup-Slalomrennen der Frauen in Killington gewonnen.

Nach den beiden Rennen in der Nähe des Polarkreises, sind die Slalom Damen am Sonntag im US-amerikanischen Killington zu Gast. Für Mikaela Shiffrin ist der Auftritt bei ihrem Heimrennen immer ein ganz besonderer Termin. Auch wenn der Riesenslalom am Samstag nur mit Platz dreizehn endete, geht sie beim Slalom als Topfavoritin ins Rennen

Mikaela Shiffrin hat letzte Woche in Levi die ersten beiden Slalomrennen dieser Weltcup-Saison gewonnen. Sie gewann die ersten drei Slalom-Weltcups in den Jahren 2017 (erste 4), 2019 (erste 5) und 2020 (erste 3).

Shiffrin (49 Siege im Slalom) kann die erste alpine Skiläuferin werden, die 50 Weltcuprennen in einer Disziplin gewinnt. Ihre 49 Siege im Slalom sind bereits ein Rekord (Ingemar Stenmark gewann 46 Weltcupsiege im Riesenslalom der Herren).

Shiffrin hat alle fünf Weltcup-Slalomrennen der Frauen in Killington gewonnen. Nach ihrem Doppelsieg letzte Woche in Levi hat Shiffrin nur noch in Levi (6) mehr Slalom-Weltcups gewonnen als in Killington (5).

Die anderen Skifahrerinnen, die mindestens sechs Weltcupsiege in einer bestimmten Disziplin an einem einzigen Ort errungen haben, sind: Lindsey Vonn (14 Abfahrten in Lake Louise, 6 Abfahrten in Cortina d’Ampezzo, 6 Super-G in Cortina d’Ampezzo) und Annemarie Moser-Pröll (7 Abfahrten in Pfronten).

Petra Vlhová gewann in der vergangenen Saison zum zweiten Mal in ihrer Karriere die Slalom-Kristallkugel, nach 2019/20.

Vlhová hat 17 Slalom-Weltcups gewonnen und liegt damit neben Anja Pärson (17) an sechster Stelle der Frauen. Janica Kostelic liegt mit 20 Siegen an fünfter Stelle.

Bei jedem der letzten vier Slalom-Weltcups in Killington wurde Vlhová Zweite hinter Shiffrin. Die einzige Frau, die fünf zweite Plätze in einer Disziplin am gleichen Ort erreicht hat, ist Renate Götschl (5) in der Abfahrt in Cortina d’Ampezzo.

Weitere Favoritinnen

Katharina Liensberger hat drei Weltcup-Siege im Slalom der Damen errungen. Die vier Österreicherinnen, die mehr als drei Weltcup-Slalomsiege errungen haben, sind Marlies Schild (35), Roswitha Steiner (8), Gertrud Gabl (5) und Nicole Hosp (5).

Lena Dürr hat in der vergangenen Saison vier Podestplätze im Weltcup-Slalom der Damen erreicht, ihre ersten Podestplätze in diesem Wettbewerb. Die letzte deutsche Slalom-Weltcupsiegerin war Maria Höfl-Riesch, die am 10. November 2012 in Levi siegte.

Wendy Holdener hat im Weltcup 30 Podestplätze im Damenslalom erreicht, ohne einen Sieg zu verbuchen (15x 2. & 15x 3.). Das sind die meisten Weltcup-Podestplätze einer alpinen Skiläuferin in einer Einzeldisziplin ohne Sieg.

Nur eine Frau hat so oft den zweiten Platz in einem Weltcup-Slalom belegt wie Holdener (15): Frida Hansdotter (17). Holdeners 15 dritte Plätze in dieser Disziplin sind bereits die meisten für eine Frau in einer einzelnen Disziplin. Dazu gehören auch zwei dritte Plätze im Killington-Slalom (2016, 2021).

Die letzte Schweizerin, die einen Frauenslalom-Weltcup gewann, war Michelle Gisin am 29. Dezember 2020 in Semmering.

Anna Swenn-Larsson hat sechs Weltcup-Slalom-Podestplätze erreicht, muss aber noch ihren ersten Sieg einfahren. Der letzte schwedische Slalomsieg im Weltcup wurde von Frida Hansdotter am 10. Januar 2017 in Flachau errungen.

Quelle: www.FIS-Ski.com
Übersetzungsdienst: DeepL

Der Herren Ski Weltcup Kalender der Saison 2022/23  

Der Damen Ski Weltcup Kalender der Saison 2022/23  




Verwandte Artikel:

Marco Odermatt (SUI)
LIVE: Abfahrt der Herren am Lauberhorn in Wengen - Startliste und Liveticker - Startzeit 12:30 Uhr

Am Samstag, dem 18. Januar 2025, steht das absolute Highlight der 95. Internationalen Lauberhornrennen an: die legendäre Abfahrt auf der längsten Strecke des alpinen Skiweltcups. Start ist um 12:45 Uhr, und die besten Speed-Spezialisten der Welt kämpfen um den prestigeträchtigen Sieg. Die offizielle FIS Startliste für die Lauberhorn-Abfahrt 2025 der Herren in Wengen, am Samstag… LIVE: Abfahrt der Herren am Lauberhorn in Wengen – Startliste und Liveticker – Neue Startzeit 12:45 Uhr weiterlesen

Sofia Goggia (ITA)
Die Abfahrtskönigin von Cortina d’Ampezzo des Jahres 2025 heißt Sofia Goggia

Cortina d’Ampezzo – Ideale Wetter- und Pistenverhältnisse – so wurden die schnellen Damen zur heutigen Weltcupabfahrt in Cortina d’Ampezzo empfangen. Faire und sichere Bedingungen sind nämlich Garanten für ein Skispektakel der besonderen Art wie jenem in den belluneischen Dolomiten. Auf der „Olimpia delle Tofane“, die ihren Start auf 2.320 und das Ziel auf 1.560 Metern… Die Abfahrtskönigin von Cortina d’Ampezzo des Jahres 2025 heißt Sofia Goggia weiterlesen

Cortina d'Ampezzo (ITA)
LIVE: Abfahrt der Damen in Cortina d’Ampezzo - Startliste und Liveticker - Startzeit: 11.00 Uhr

Am Samstag, dem 18. Januar 2025, versammelt sich die Ski Weltcup Elite des Damen-Skisports in Cortina d’Ampezzo, um auf der renommierten „Olimpia delle Tofane“ um Weltcup-Punkte in der Abfahrt zu kämpfen. Eingebettet in die traumhafte Kulisse der Dolomiten, mit dem imposanten Panorama der Drei Zinnen, bietet die Strecke nicht nur sportliche Herausforderungen, sondern auch einen… LIVE: Abfahrt der Damen in Cortina d’Ampezzo – Startliste und Liveticker – Startzeit: 11.00 Uhr weiterlesen

Cortina d'Ampezzo (ITA)
Cortina erwartet ein Duell der Gigantinnen: Goggia vs. Brignone

Die Damen-Abfahrt in Cortina d’Ampezzo verspricht ein spektakuläres Rennen mit potenziellen Rekorden, spannenden Favoritinnen und aufstrebenden Talenten. Die legendäre Strecke der „Olimpia delle Tofane“ ist bereit, die besten Skifahrerinnen der Welt herauszufordern, während Fans gespannt auf beeindruckende Leistungen und historische Momente blicken. Sofia Goggia: Die Königin von Cortina Sofia Goggia aus Italien hat in Cortina… Cortina erwartet ein Duell der Gigantinnen: Goggia vs. Brignone weiterlesen

Sofia Goggia (ITA)
Cortina d‘Ampezzo im Griff: Sofia Goggia dominiert das 2. Abfahrtstraining

Strahlender Sonnenschein, Temperaturen von -5 °C und perfekte Schneeverhältnisse boten den Damen beim zweiten Abfahrtstraining auf der legendären „Olimpia delle Tofane“ beste Bedingungen. Unter einem wolkenlosen Himmel lieferten die Favoritinnen beeindruckende Leistungen ab, und die Spitzenplätze wurden von den erwarteten Top-Athletinnen dominiert. An der Spitze stand erneut die Italienerin Sofia Goggia, die mit einer Zeit… Cortina d‘Ampezzo im Griff: Sofia Goggia dominiert das 2. Abfahrtstraining weiterlesen

Banner TV-Sport.de